Solved
Vereinzelt kein Internet mehr über LAN nach Wechsel von Speedport W724 auf Speedport Smart 4
4 months ago
Hallo Community, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, welches ich scheinbar alleine nicht lösen kann :-(
Ich habe meinen Router "Speedport W724 TypC" vor kurzem durch einen "Speedport Smart 4 TypA" ersetzt. Der Wechsel hat auf den ersten Blick auch super funktioniert, lediglich ein Problem bekomme ich nicht in den Griff.
Am "alten" Router habe ich seit einiger Zeit ein LAN Kabel an einer der LAN-Buchsen, über welches ich 2 Stockwerke tiefer aufs Internet zugreifen kann. Nach dem Wechsel auf den neuen Router, zeigt mir ein angeschlossenes Notebook immer "kein Internet" an. Andere angeschlossene Endgeräte (2 unterschiedliche Rechner, Sky Q, Smart TV(s)), funktionieren problemlos.
Folgende Punkte habe ich bereits, leider erfolglos, ausprobiert.
- Nutzung einer anderen LAN-Buchse am "Speedport Smart 4 TypA"
- wenn ich den "Speedport W724 TypC" wieder anschließe, habe ich wieder Internetzugang. (ein Defekt am verwendeten LAN Kabel schließe ich daher aus)
Beim Internetzugang handelt es sich um einen DSL Anschluß. Die Länge des verwendeten LAN-Kabels schätze ich auf 15-20 Meter (keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt)
Wäre super, wenn jemand hier weiterhelfen könnte
HG
69
23
This could help you too
608
0
5
4319
0
2
5062
0
5
4 months ago
kleiner Nachtrag, um Verwirrung zu vermeiden.
Der Satz "Andere angeschlossene Endgeräte (2 unterschiedliche Rechner, Sky Q, Smart TV(s)), funktionieren problemlos." bezieht sich auf Geräte, die direkt über (andere) LAN Buchsen am Router angeschlossen sind.
Über das "Problemkabel" funktioniert KEIN Endgerät
2
Answer
from
4 months ago
Über das "Problemkabel" funktioniert KEIN Endgerät
kleiner Nachtrag, um Verwirrung zu vermeiden.
Der Satz "Andere angeschlossene Endgeräte (2 unterschiedliche Rechner, Sky Q, Smart TV(s)), funktionieren problemlos." bezieht sich auf Geräte, die direkt über (andere) LAN Buchsen am Router angeschlossen sind.
Über das "Problemkabel" funktioniert KEIN Endgerät
Dann würde ich das Kabel mal tauschen.
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
4 months ago
Das habe ich oben in meiner Fragestellung bereits beschrieben. Wenn ich den alten Router wieder anschließe, funktioniert der Internetzugang über dieses Kabel
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
Moin.
Ich gehe davon aus, Du hast den Laptop am "neuen" Router einmal durchgestartet? Irgendwelche Portfreigaben oder so, die am alten Router eingestellt waren und nicht auf den Neuen übertragen worden sind?
VG
L
2
Answer
from
4 months ago
Vergiß es. Ich habe jetzt erst Deinen Zusatz gelesen.
Answer
from
4 months ago
genau, den Laptop habe ich bereits (mehrfach) durchgestartet. Portfreigaben nutze ich weder im alten noch im neuen Router
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
@Holger.Graber : In welcher Buchse steckt denn das LAN-Kabel nach unten, in einer gelben oder der blauen Buchse des Smart 4?
Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
2
Answer
from
4 months ago
Hallo Ulrich, aktuell steckt das Problemkabel in Buchse 3, der Rechner, über den ich die Konfig aufrufe, an Buchse 2. Alle anderen Anschlüsse habe ich entfernt. Ein Tauschen der beiden LAN Kabel ändert nichts
Screenshot 2025-01-16 155056.jpg
Answer
from
4 months ago
Hallo Ulrich, hier jetzt noch der Screenshot, wenn ich exakt die beiden Kabel an die LAN Buchsen des alten "Speedport W724 TypC" anschließe
Screenshot 2025-01-16 164336.jpg
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
Hallo @Holger.Graber,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. :)
Tut mir leid, dass der neue Router, nun solche Probleme macht. Das war sicherlich nicht der Sinn dahinter.😅
Also ich verstehe richtig, dass nur die eine Buchse nicht funktioniert?😅 Oder die eine Buchse in Kombination mit dem einen Kabel?
Sorry, wenn ich nochmal so doof frage.🙈
Ergänze gerne schonmal deine Daten im Profil, damit ich dich ggf. telefonisch erreichen kann. Am besten vermerkst du auch gleich, wann ich dich erreichen kann. :)
Viele Grüße Lisa
1
Answer
from
4 months ago
Hallo Lisa, über das angeschlossene LAN Kabel bekomme ich keine Verbindung ins Internet, Egal, welche Buchse (2-4, nur die gelben) ich hier nutze. Über das gleiche Kabel funktioniert der Internetzugang mit dem "alten" Router.
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
@Holger.Graber :
aktuell steckt das Problemkabel in Buchse 3, der Rechner, über den ich die Konfig aufrufe, an Buchse 2. Alle anderen Anschlüsse habe ich entfernt. Ein Tauschen der beiden LAN Kabel ändert nichts
Hallo Ulrich, aktuell steckt das Problemkabel in Buchse 3, der Rechner, über den ich die Konfig aufrufe, an Buchse 2. Alle anderen Anschlüsse habe ich entfernt. Ein Tauschen der beiden LAN Kabel ändert nichts
Dein Screenshot zeigt, dass kein Gerät an Buchse 3 angeschlossen ist. Was meinst Du mit "Ein Tauschen der beiden LAN Kabel ändert nichts"? D.h., wenn Du umstöpselst, wird Dir an Buchse 2 nichts mehr angezeigt, dafür aber das 1 Gbit/s Gerät an Buchse 3?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
4 months ago
genau so verhält es sich
Answer
from
4 months ago
hier der Screenshot nach dem Umstöpseln
Screenshot 2025-01-16 165641.jpg
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
@Holger.Graber : Dann tausche doch mal das Kabel, evtl. mal den PC neben den Smart 4 stellen und mit einem kurzen Kabel verbinden.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
4 months ago
Hab ich gestern bereits probiert, wenn ich den PC, der aktuell nicht funktioniert, über ein kurzes Kabel direkt an der Buchse des Routers anschließe, habe ich Internetzugriff
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
Hab ich gestern bereits probiert, wenn ich den PC, der aktuell nicht funktioniert, über ein kurzes Kabel direkt an der Buchse des Routers anschließe, habe ich Internetzugriff
Hab ich gestern bereits probiert, wenn ich den PC, der aktuell nicht funktioniert, über ein kurzes Kabel direkt an der Buchse des Routers anschließe, habe ich Internetzugriff
Dann ist das Kabel defekt, evtl. dämpft es das Signal zu stark, vielleicht kam der SP 724V Typ C mit dem schwachen Signal noch "zurecht"? Am Smart 4 Typ A liegt es jedenfalls nicht.
Wie lang ist die Kabelverbindung denn?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
4 months ago
das Kabel ist ca. 15 bis 20 Meter lang, reicht vom Obergeschoss zwei Stockwerke nach unten in die Einliegerwohnung
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
das Kabel ist ca. 15 bis 20 Meter lang, reicht vom Obergeschoss zwei Stockwerke nach unten in die Einliegerwohnung
das Kabel ist ca. 15 bis 20 Meter lang, reicht vom Obergeschoss zwei Stockwerke nach unten in die Einliegerwohnung
@Holger.Graber : Ist das ein durchgehendes Kabel oder ist es "gestückelt"? Und welcher Kabeltyp ist es CAT5, CAT6 ...?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
4 months ago
es handelt sich um ein durchgängiges CAT5 Kabel.
Ich versuche mal irgendwo ein Messgerät aufzutreiben.
VIELEN, VIELEN DANK für deine Hilfe
Answer
from
4 months ago
Hallo @Holger.Graber,
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Wurde das Problem mit der LAN-Buchse/Verkabelung gelöst oder benötigst du weiter unsere Hilfe?
Danke, Grüße und einen schönen Tag
Florian
Unlogged in user
Answer
from
Official Solution
accepted by
3 months ago
Hallo community,
hier mein Update zu dem Problem.
Wie Ulrich richtig vermutet hatte, lag das Problem an dem Kabel, besser gesagt am Netzwerkstecker. Beim Durchmessen des LAN Kabels habe ich festgestellt, dass eine der 8 Adern keinen Durchgang hatte. Dem "alten" Speedport war das scheinbar noch egal, der neue Speedport Smart kam damit wohl nicht klar. Nach Erneuerung des Netzwerksteckers hatten alle 8 Adern Durchgang und das Problem war behoben.
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe
1
Answer
from
3 months ago
Hey @Holger.Graber,
wow, das ist ja toll! :)
Es freut mich, dass du eine Lösung für dein Problem finden konntest.🤩🤝
Melde dich gerne jederzeit wieder, sollten Fragen aufkommen. :)
Viele Grüße & ein schönes Wochenende Lisa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from