Gelöst

Verdächtiger Anruf durch Telekom unter der Nummer 0800 0009235

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Community,

ich habe heute abend einen Anruf eines angeblichen Telekom-Mitarbeiters mit der Rufnummer 0800 0009235 bekommen. Der Anruf erfolgte auf meinem Festnetzanschluss der Telekom, dessen Nummer nur einzelne Personen wissen. Der Mitarbeiter stellte sich als Herr A. vor und hat mir angeboten, meinen auslaufenden Handyvertrag eines Drittanbieters bis zum Laufzeitende auszulösen, wenn ich einen "Telekom Premium Tarif" abschließe und sprach dabei von irgendeinem Digitalisierungsprojekt und dass bei der Telekom für mich die Möglichkeit eines Handyvertrags mit 5G bestehe. Er meinte auch, dass bei der Telekom jeder Kunde einen persönlichen Berater hat und er meiner wäre, und dass er mir dieses Angebot nur machen könnte, weil ich ja so ein langfristiger und treuer Festnetzkunde bin (bin erst seit 2 Jahren TK-Kunde). Der angebliche Mitarbeiter hatte alle Daten, die auch bei der Telekom von mir hinterlegt sind. Adresse, Geburtsdatum, Bankdaten, Vertragsdaten,... Ich meinte zu ihm dann freundlich, er solle mir das Angebot bitte doch per Mail schicken. Vorher wollte er aber noch einen Datenabgleich mit Sprachaufnahme machen. Nach der Hälfte der bejahten Antworten, ob meine Daten korrekt sind, hab ich aufgelegt. Das war mir zu suspekt und unseriös.

-Meine Frage ist daher, ist diese Nummer und der Mitarbeiter wirklich von der Telekom?
-Wenn es ein Drittunternehmen ist, bedeutet dies, dass die Telekom meine persönliche Daten an Dritte weitergibt?
-Gibt es bei der Telekom wirklich sowas wie versteckte Premium-Tarife bzw. Premiumkunden? Nach der Aussage des "Mitarbeiters" gibt es nämlich normale und "Premium-Kunden"?

...

Namen editiert, bitte keine Namen von Mitarbeitern nennen.

859

0

1

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1693

0

3

Gelöst

in  

552

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1862

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.