Solved
Verbindungsabbrüche
7 years ago
Guten Tag ,
seit mehreren Monaten haben wir folgende Probleme: Häufige Verbindungsabbrüche (Speedport W724V) - teilweise bis zu 3 am Tag . Der Router muß immer neu gestartet werden um wieder eine Verbindung (Telefon und Internet) in das Netz zu erhalten. Nach diversen Technikereinsätzen ohne Erfolg wird uns jetzt der Wechsel des Tarifs - von Magenta M auf Magenta S - angeboten. Hier ist zu erwähnen das wir vorher den Router Speedport W 723 V hatten und es hier neben den Verbindungsabbrüchen auch zu deutlich geringeren Bandbreiten ( teilweise nur 4-16 mbit/s) kam. Mit den Downloadgeschwindigkeiten sind wir nach dem Routerwechsel zufrieden aber die Verbindungsabbrüche bestehen weiterhin. Lt. Aussagen von 2 verschiedenen Technikern soll es an der zu ''langen'' Strecke zwischen Hausanschluß und Verteilerkasten liegen. Frage: Gibt es Erkenntnisse ob durch eine Reduzierung der Bandbreite (von M auf S) auch das Problem mit den Verbindungsabbrüchen behoben werden kann ??
1306
31
This could help you too
5 months ago
199
0
1
5 years ago
223
0
4
2 years ago
232
0
2
6 years ago
524
0
7
7 years ago
@Wackermann: Bitte klicke mal auf diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
und berichte hier, was unter 1. Internet steht. Bitte nenne uns auch den Namen des Gerätes, steht ganz oben.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
7 years ago
@Wackermann
ergänzend zu UlrichZ:
Bitte neben dem vollständigen Namen des Routers (es gibt drei verschiedenen Sp 724) auch die Firmwareversion mit Hilfe des Links von ihm auslesen und posten.
Desweiteren:
Answer
from
7 years ago
Hallo,
die USB - Buchse wird nicht verwendet und Powerline -Geräte oder ähnliche Komponenten
sind auch nicht in Betrieb.
MfG
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo hier die Angaben :
21
Answer
from
7 years ago
Wenn bereits der Expertenprozess eingeleitet wude, finde ich es etwas überraschend, dass Du hier in der Community landest. Denn eigentlich solltest Du bis zum Ende der Störung vom jeweiligen Teamexperten oder Servicespezialist begleitet werden. Hallo @Hubert Eder Interessanter Hinweis, kenne diesen Vorgang leider nicht, bin leider noch nicht in den Genuss einer persönlichen Information durch Teamexperten oder Servicespezialist gekommen. Ich beziehe meine Informationen zu meiner Aktuellen Störung nur hier über das Forum und dafür nochmals ein dickes Lob in die Runde Dank&Gruß Kurt
Wenn bereits der Expertenprozess eingeleitet wude, finde ich es etwas überraschend, dass Du hier in der Community landest. Denn eigentlich solltest Du bis zum Ende der Störung vom jeweiligen Teamexperten oder Servicespezialist begleitet werden.
Hallo @Hubert Eder
Interessanter Hinweis, kenne diesen Vorgang leider nicht, bin leider noch nicht in den Genuss einer persönlichen Information durch Teamexperten oder Servicespezialist gekommen. Ich beziehe meine Informationen zu meiner Aktuellen Störung nur hier über das Forum und dafür nochmals ein dickes Lob in die Runde
Dank&Gruß
Kurt
Answer
from
7 years ago
Hallo @Jacqueline G.,
vielen Dank für das Angebot was ich hiermit gerne in Anspruch nehme.
Nachfolgend die erwähnte Email-Antwort Ihrer Kollegin auf meine Frage, ob eine Reduzierung der Bandbreite von Magenta M bzw. VDSL50 auf VDSL25 gem. Leistungsbeschreibung möglich ist:
Guten Tag Herr Wackermann,
Eine Reduzierung der Bandbreite ist möglich, jedoch nur im Zuge eines Produktwechsels auf den gleichen Tarif mit dem gleichen monatlichen Grundpreis und Neubeginn der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Eine Gutschrift ist hierbei nicht vorgesehen.
Freundliche Grüße
Mareike O.
Kundenservice der Telekom
Jetzt kommt meine Frage @Jacqueline G.: Wenn ich als Kunde schon bereit bin , eine deutlich geringere Bandbreite (VDLS 25) für den gleichen Preis (VDSL50 inkl. Routermiete 45€) zu akzeptieren, in der Hoffnung die Probleme dadurch zu beseitigen, warum in aller Welt muß ich dann eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten akzeptieren ??? Ich erwarte wirklich keine Wunder und auch keinen reduzierten Grundbetrag, bin ja selbst bei einem großen Finanzdienstleister beschäftigt wo schon mal was schief läuft, aber mir als Kunde dann noch als Dank für meine Treue (Kunde seit 1994) und Leidensfähigkeit, der auch noch bereit ist für den gleichen Grundbetrag eine deutlich geringere Leistung zu akzeptieren,einen neuen Vertrag ''anzubieten ''... das möchte ich gerne mal erklärt bekommen.
LG T. Wackermann
Answer
from
7 years ago
@Wackermann
Besten Dank für das Telefonat.
Wie besprochen, habe ich die Änderung der Bandbreite auf VDSL 25 gebucht. Der Vertrag selbst bleibt unberührt.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Gibt es Erkenntnisse ob durch eine Reduzierung der Bandbreite (von M auf S) auch das Problem mit den Verbindungsabbrüchen behoben werden kann ??
Da wurdest du ja schon gut unterstützt, danke dafür in die Runde.
Greetz
Stefan D.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Wackermann
Besten Dank für das Telefonat.
Wie besprochen, habe ich die Änderung der Bandbreite auf VDSL 25 gebucht. Der Vertrag selbst bleibt unberührt.
0
7 years ago
Lach nur drei am Tag???
das erreich ich locker pro Stunde.
3
Answer
from
7 years ago
Sorry, dass wir erst jetzt antworten aber nun bin ich für Sie da. Drei Abbrüche pro Stunde sind drei zu viel. Erzählen Sie bitte einmal von Ihrem Anschluss. Welchen Router und welche (V)DSL Geschwindigkeit haben Sie? Wurde schon einmal eine Störungsmeldung erstellt, damit die Techniker sich die Leitung anschauen können?
Gruß
Sören M.
Answer
from
7 years ago
@Sören M.
schon gesehen? Steht beides im Zusammenhang? https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-400/m-p/2490976
Answer
from
7 years ago
den hatte ich in der Tat nicht gesehen. Ein Zusammenhang ist da aber nicht auszuschließen. Dort steht ja alles.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from