Gelöst

Verbindungsabbrüche - (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit längerer Zeit kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Die Abbrüche treten willkürlich und zu jeder Tageszeit auf, weshalb ich mich in der Hoffnung auf Besserung an dieses Forum wende. Zudem habe ich keine Lust mehr, jedesmal wieder bei 0 mit dem Support zu starten.

 

Fehlermeldungen laut Systeminformationen sind immer die gleichen (hier die Fehlermeldung des letzten Ausfalls):

 

03.02.2020 03:33:29 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

03.02.2020 03:33:28 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Nach diesen Fehlern startet der Router neu und beginnt ein mit einem "Training". Nach etwa 5 Minuten besteht dann wieder eine Verbindung.

 

 

Was wurde bereits gemacht:

  • Resett & Neustart des Routers (mehrmals)
  • "Neustart der Leitung" (So wurde es mir mitgeteilt)
  • Langzeitmessung (Laut Support ohne Fehler)
  • Außendienst: Austausch der Telefondose, Leitung auf eine neue Ader gelegt (Laut Mitarbeiter)
  • Neuer Router (Auch damit kommt es zu Fehlern)
  • Einsatz mit minimalen Setup (Kein D-Lan aktiv, Nur Media Receiver 401 und Laptop über Kabel angeschlossen)

Aktuell weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann, damit diese Verbindungsabbrüche nicht mehr auftreten.

 

Viele Grüße

 

 

 

 

2123

0

32

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Wir haben momentan leider ein Problem das einige Router (mit einem bestimmten Chipsatz) Probleme an einigen unserer Netzelemente haben. Dies äußert sich dann in LCP Echo Requests oder eben wie in deinem Fall SIGTERM. Wir haben hier ein Workaround was in manchen Fällen hilft. Hierzu musst du die Telekom Datenschutz Einstellung auf Stufe 2 setzen. Wenn dies nicht zum Erfolg führt haben wir leider nur die Möglichkeit einen Ungleichtausch auf einen SMART 2 oder eine Fritzbox. Viele Grüße Sarah Ti.

    25

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Sarah Ti. seit dem 23.05. ist die Verbindung stabil 😊

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Super das das freut mich:) Wollen wir den Fall dann abschließen? @salimhb Viele Grüße, Sarah Ti.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja, von mir aus, können wir den Fall abschließen. Vielen Dank.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.