Gelöst
Verbindungsabbrüche MagentaZuhause XL
vor 4 Jahren
Hallo,
leider habe ich seit kurzem Probleme mit meiner Internetverbindung. Die Probleme bestehen seit ca. 1 Woche. Die Fehler auf die Leitung steigen plötzlich an und die Synchronisation bricht ab. Es passiert zu unterschiedlichen Zeiten, leider mitten in Telefonaten oder wenn man gerade das Internet braucht. Verbindung bricht ab, Router baut die Verbindung wieder auf und dann läuft es für eine Weile. Geschwindigkeit war bis dato auch immer ok. Daraufhin habe ich eine Störung bei der Telekom geöffnet. Ich wurde von einem Techniker angerufen. Dieser ist mit mir alle Möglichen Punkte durchgegangen (die Eckdaten folgen weiter unten) und hat sowohl auf seiner Seite als auch ich auf meiner Seite einen Reset durchgeführt. Wir wollten das Ganze dann beobachten und er wollte mich kommenden Samstag wieder zurück rufen. Gestern traten dann aber, nach dem Reset, weiterhin die Probleme auf und ich habe erneut bei der Störungshotline angerufen (ich habe es bereut, weil dadurch werde ich nun vermutlich nicht mehr den Rückruf von dem kompetenten Mitarbeiter bekommen). Der Herr aus Kiel fragte mich dann wieder diverse Sachen ab und kam zu dem Schluss, dass ein "Modul" in meinem Router defekt sei. Meine Frage darauf, warum es dann in unregelmäßigen Abständen zu Ausfällen kommt und warum immer erst die Fehlerrate steigt und dann die Synchronisation verloren geht. Sein Fazit: Mein Router wäre kaputt und ich müsse mir einen neuen besorgen. Gemacht getan, einen neuen Router gekauft, angeschlossen, Update gemacht, Internet Verbindungsdaten eingetragen und alles neu eingestellt. Und siehe da ... das Problem besteht immer noch. Nach mitlerweile 4 Disconnects läuft die Verbindung seit 1 Stunde, mit *trommelwirbel* 13 Mbit/s im Downstream (früher ca. 250) und 46 Mbit/s im Upsteam (das war schon immer so und ist auch ok).
Ich habe heute (nachdem der sehr komische Telekom Mitarbeiter, der mir sagte mein Router wäre defekt, die Störung auf erledigt gestellt hat) wieder auf "Problem ist nicht behoben" geklickt. Ca. 30 Minuten später war es wieder auf "Störung behoben" umgestellt. Seit dem habe ich nun 13 mbit/s. Nice.
Router: Fritzbox 7590, Fritzbox 7590 AX (habe ich gekauft, da mein Router ja angeblich defekt ist LOL)
Hängt an der ersten TAE , es gibt auch nur eine. Der Verteilerkasten der Telekom steht vorm Haus ca. 140 Meter.
Was wurde von mir getan:
- Router neustart (hat nichts geholfen, Verbindung wird zwar ganz normal aufgebau aber nach x Stunden gibt es wieder abbrüche) bei beiden Routern
- Länger als 15 Minuten vom Strom getrennt (hilft nicht)
- Angestrebte Störabstandsmarge auf max Stabilität gestellt (hilft gefühlt ein bischen die Abstände zwischen den Sync Abbrüche zu erhöhen)
- "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" eingeschaltet - Der Router vernbinden sich ohne Pause neu und es kommt garkeine Verbindung >1 Minute zu stande
- Kabel neu gesteckt - hilft nicht
- Kabel getauscht (sowohl Netzwerk, als auch zur TAE ) - hilft nicht
- Kein Handy oder anderer Funker neben dem Router
- Steckdose gewechselt
Ich habe keinen PowerLAN bei mir in Betrieb, WLAN im Router ist aus. IOS ist auf dem neusten Stand. Ich habe auch das Gefühl, dass es nicht an meiner "alten" Fritzbox liegt (die auch erst 6 Monate alt ist). Für mich klang es eher so, als wollte mich der 2. Telekom Mitarbeiter schnell loswerden.
Was kann ich noch versuchen? Ich habe das Gefühl von Seiten Telekom passiert nichts mehr. Und befor ich nun über einen Anwalt gehe würde ich gerne alle anderen Potenziellen Möglichkeiten ausschließen. Ich habe auch keine Lust mit 13 Mbit/s durch das Netz zu kriechen, das kann ja nicht die Lösung sein.
2257
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
348
0
3
vor 10 Monaten
177
0
1
vor 4 Jahren
Hi @scribblem
Eine 7590AX… 😗🎶
Das gute Stück macht noch einige richtige, technische Probleme.
Vor allem wohl an Adtran Gegenstellen und etwas längeren Leitungen dorthin.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/td-p/5209120/page/4#answers
Geht dort eigentlich um nichts anderes. 😉
Eine 7590/7530 ohne AX hast Du nicht zufällig noch irgendwo rumliegen?
Gruss VoPo
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
@VoPo914 @scribblem muss jetzt leider weg , schau so gegen 22:00 Uhr mal drüber
VG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@scribblem seit gestern sind keine Fehler zu erkennen und die Leistung hat sich auch verbessert. Schreib mich in ein Paar Tagen noch mal an, dann schau ich noch mal drüber
VG
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wird gemacht. Ich beobachte es die Tage und am Donnerstag schreibe ich ein Update. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@scribblem schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, leider kann ich mich jetzt wieder melden, da meine Frau eine Not-OP hatte und ich hier zuhause mit Kinderbetreuung beschäftigt war und mich nicht wirklich um die Internet Verbindung kümmern konnte.
Stand aktuell, den letzten Abbruch gab es am 04.10.
04.10.21 03:55:32 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Seit dem gab es kein Disconnect mehr. Vereinzelt gibt es (laut Fritzbox) noch Fehler auf der Leitung, das sollte aber im Rahmen des normalen sein.
Damit kann ich aktuell sagen läuft es wieder so wie früher. In Richtung Telekom muss ich leider sagen, dass es mich ärgert, dass mir Kosten entstanden sind für ein Fritzbox Tausch, der für die Füße war. Denn scheinbar ist ja meine Fritzbox nicht defekt. Komisch, dass die Tage ein Herr von der Telekom bei mir klingelte und meinte, es würden im Haus einige Anschlüsse modernisiert ob wir auch Bedarf hätten.
Ich weiß nicht was passiert ist aber aktuell läuft es. Unten am Verteilerkasten sind auch einige Markierungen auf dem Gehweg vom und zum Verteilerkasten. Vielleicht haben ja Arbeiten daran stattgefunden.
Ich sehe das Thema damit erstmal abgeschlossen und hoffe ich bleibe von weiteren Problemen verschont. Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum. Danke.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung und entschuldige erneut die späte Rückmeldung.
Das freut mich wirklich sehr, dass es seit dem 04.10 keinen Abbruche mehr gab
Schönen Sonntag dir noch und Gute Besserung.
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier noch einen Tip IPv6 deaktivieren. Damit wird immer wieder die Verbindung getrennt und eine neue IPv6 Adresse erzeugt. Dieses Problem hatte ich auch.
Und auch Probleme mit der Fritz!Box 7590 AX.
Habe wieder eine 7590 ohne AX und siehe da Alle Probleme weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@scribblem seit gestern sind keine Fehler zu erkennen und die Leistung hat sich auch verbessert. Schreib mich in ein Paar Tagen noch mal an, dann schau ich noch mal drüber
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von