Verbindungsabbruch WLAN bei Speedport Smart 3 - falsche Zuordnung der verbundenen Geräte

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit in unserem Haus der neue Smart 3 installiert ist, haben wir häufiger keinen WLAN-Zugriff, als dass wir welchen haben.

Die Geräte (und dabei spielt es keine Rolle welches Gerät das ist, es ist bei allen dasselbe Problem) verbinden sich mal ordnungsgemäß mit dem WLAN und mal nicht. Im letzteren Fall erscheint immer die Anzeige, dass das Internet eventuell nicht verfügbar ist. 

5GHz wurde bereits umbenannt und deaktiviert. Kanal wurde ebenfalls mehrfach gewechselt. Router-Neustart wurde auch schon etliche Male durchgeführt. 

 

Heute ist mir allerdings folgendes aufgefallen (siehe Bild):

Die Geräte, welche WLAN empfangen sollen, werden zum Teil in der Liste "LAN-Gerät" aufgeführt und das sind die Geräte, die dann zwar ein Signal empfangen, aber kein Internet verfügbar ist ---> Galaxy-S8 aus dem Beispielbild.

Die Geräte, welche WLAN empfangen sollen und in der Liste "WLAN-Gerät" aufgeführt werden, sind die Geräte, die dann auch ganz normal das WLAN- Signal erhalten und das Internet auch verfügbar ist ---> Galaxy-A3 aus dem Beispielbild.

 

Bild nicht vorhanden

Jetzt meine Frage:

Woran liegt das? Denn alle möglichen Lösungsvorschläge aus dem Forum wurden abgeklappert und keiner hat geholfen. Der ständige Wechsel zwischen Internet haben und auf einmal wieder kein Internet haben, ist unzumutbar.

 

Danke im Voraus für Ideen und Lösungsvorschläge.

 

MfG junjuer 

273

0

5

  • vor 5 Jahren

    Wenn die Geräte als "inaktiv" in der Liste dargestellt werden, hast Du sie dann nochmal aus der Übersicht mit der Mülltonne gelöscht und neu verbinden? Wenn nicht, kannst Du das mal probieren?

    Wird sonst noch ein Repeater oder ähnliches genutzt?

    0

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für deinen Hinweis.

     

    Allerdings habe ich z.B. das dargestellte Galaxy-S8 über die Mülltonne nochmal rausgelöscht und auch das Netzwerk auf dem Handy selbst entfernt. Ich habe es dann manuell wieder hinzugefügt und das hat dann auch funktioniert, es ist im Bereich der WLAN-Geräte aufgeführt gewesen. Allerdings war ich dann kurz außerhalb des Signalbereiches und bei der erneuten Verbindung ist es wieder in die Liste der LAN-Geräte gerutscht und das Internet war wieder nicht mehr verfügbar (Signal ohne Internet).

     

    Einen Repeater haben wir momentan nicht in Verwendung. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Habe ihr nehmen dem Speedport noch einen WLAN-Accessspoint im Netz? Läuft eventuell der alte Router noch weiter?

    0

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für den Hinweis.

     

    Aber einen weiteren WLAN-Accesspoint haben wir nicht im Haus.

    Den alten Router habe ich komplett vom Netz genommen und durch den neuen ersetzt. Der sollte also auch kein Problem darstellen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @junjuer,

    wie ist der aktuelle Stand? Funktionieren die mit deinem Speedport verbundenen Geräte noch immer nicht einwandfrei? Wie sieht dein Heimnetzwerk aus?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.