Vectoring-VDSL-Upload nach Wechsel zur Telekom 25% niedriger

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich hatte bis letzte Woche einen örtlichen DSL-Anbieter, welcher sein Geschäft aufgegeben hat. Dadurch wurde der Wechsel zur Telekom möglich (vorher hat die Telekom hier kein VDSL angeboten).

 

Beim alten Anbieter hatte ich noch den vollen Upload von 41997 kbit/s, bei der Telekom sind es nun nur noch 29254 kbit/s.

 

Mit dem Performance-Regler der Fritzbox 7360 habe ich schon herumgespielt, dieser hatte aber keinen nennenswerten Effekt.

Hinsichtlich der Leitung oder Hardware hat sich nichts geändert, da keine "Schaltung" stattgefunden hat. Nach der Eingabe meiner neuen Zugangsdaten war ich nämlich ohne Verzögerung innerhalb einer Minute mit der Telekom online.

 

Die Vermittlungsstelle ist mit Broadcom 178.11 gleich geblieben.

Ansonsten ist mir nur aufgefallen, dass die Telekom andere Einstellungen verwendet:

Inpulsstörungsschutz (INP): vorher 2/1, jetzt 27/27

G.INP: vorher aus, jetzt an

Trägertausch (Bitswap): vorher an, jetzt aus

 

Ich hätte nun gerne wieder den vollen Upload. Mir ist zwar bewusst, dass dieser über dem Minimum von 20 Mbit/s liegt, dennoch scheint es ja möglich zu sein...

 

Viele Grüße vom

LWL-Steckverbinder

1002

67

    • vor 5 Jahren

      Bei ner 73xx solltest du froh sein, dass die überhaupt Vectoring ohne weitere Ausfälle mitmacht.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @CyberSW 

      Noch ein Nachtrag zu der anderen Person, die das gleiche Phänomen hat: Verwendet eine FB 7590. Es liegt also NICHT am Endgerät.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @LWL-Steckverbinder  schrieb:

      @CyberSW 

      Noch ein Nachtrag zu der anderen Person, die das gleiche Phänomen hat: Verwendet eine FB 7590. Es liegt also NICHT am Endgerät.


      @LWL-Steckverbinder  Das mag schon sein, aber du solltest trotzdem erst mit einer neuen Fritzbox anfangen. Alleine schon von der Sicherheit schon. Kein Support mehr.

      Bestell dir eine 7530 oder 7590 und lass die mal 3 Wochen testen. Auch wenn du jetzt eine Störung melden würdest, und der Techniker stellt fest, es kommt vom Router der niedrige Upload, dann wird der Einsatz kostenpflichtig. Das musst du wissen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @LWL-Steckverbinder meiner Meinung nach sieht keines der beiden Spektren gesund aus. 

      Wie @Thunder99 schon schrieb würde ich die Fritzbox austauschen und dann weiter schauen wie es dann aussieht. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Einfach mal die Screenshots von der FRITZ!Box bezüglich Spectrum und DSL Informationen.

      Dann nur einen Anbieter mit Vectoring versorgen kann können die Parameter für eine Woche nicht viel anders gewesen sein

      57

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, von meiner Seite ein Update, welches eigentlich keins ist.

      VVDSL ist weiterhin bei ↓ 105,1 Mbit/s ↑ 34,2 Mbit/s sauber und stabil synchronisiert. Inzwischen dürfte es keine Kunden mehr vom alten Anbieter geben. Der Upload ist dennoch nicht wieder zum alten Niveau zurück gekehrt.

       

      Der Austausch der MSAN hat auch nur an wenigen Stellen stattgefunden, anscheinend war dies nur punktuell notwendig. Aktuell habe ich keine weiteren Arbeiten wahrgenommen, aber ich habe auch nicht suchend die ganze Stadt abgefahren... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @LWL-Steckverbinder 

       

      Schade, dass sich nichts mehr beim Upload verändert hat. Anhand vom RFI-Notching sieht man auf jeden Fall, dass irgendwer die MSAN  umkonfiguriert hat - was ich mich aber bis heute frage: Wer ist jetzt für den Netzbetrieb/Konfiguration der  MSAN  zuständig? Die Telekom scheinbar nicht, da sie nur im Rahmen vom MagentaZuhause Regio Leistungen einkauft. Der alte Anbieter auch nicht, da er die FTTC -Sparte aufgegeben hat. Bleiben eigentlich nur die Stadtwerke übrig - aber ob die es selbst machen oder einen externen Dienstleister haben, ist damit auch noch nicht klar.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei mir hat sich leider auch nichts geändert, immer noch nur 32MBit/s Upload.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @LWL-Steckverbinder  melde eine Störung,wenn du der Meinung bist, es liegt eine Störung vor 

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @LWL-Steckverbinder. Hier zu schreib war schon mal der goldrichtige Weg. Ich kann mich @Thunder99 und @thetompage anschließen und empfehle dir, es mit einem neuen Router zu probieren. Beste Grüße Martin Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      848

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1703

      0

      5

      Gelöst

      341

      0

      2

      Gelöst

      in  

      584

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2500

      0

      3