Solved
VDSL Vectoring Ports
7 years ago
Hallo Zusammen!
Schaue schon länger zu in diesem Forum! Tolle Arbeit und sehr informativ!
Nun zu meiner Frage.
Bei uns ist nun endlich VDSL ausgebaut worden.War zuerst für Ende Dezember bestätigt.(laut Vorbestellung), und dann jeden Monat einen weiter...
Als Nicht-ITler versuche ich mich durch lesen bei dem Thema durchzuforsten.Habe mir auch schon Videos der Telekom über den Ausbau angeschaut.
Bei nachfragen bei der Hotline heisst es immer keine Ports frei.Was sind denn nun die "Ports"?
So wie ich es verstanden habe, wurde damals in der großen Vermittlungsstelle meine Leitung auf BNG umgestellt, das heißt alles Digital.
Dann wurde bei uns ausgebaut.Glasfaser in die Strassenkästen gelegt.
In den Kästen liegt nun der alte Kabelbaum mit den Kupferhausanschlüssen, dieser wird dann über Vectoring Karten mit dem Glasfaser verbunden.
Auf der Karte sind dann eine Anzahl von Anschlüssen frei und dann wird eine neue eingesetzt für weitere...
Sind diese Anzahl von Anschlüssen dann die "Ports" oder sind diese viel weiter im eigendlichen Serversystem/Hauptsystem verankert?
Über eine "verständliche" Aufklärung würde ich mich sehr freuen!
LG Schiffmann
1059
10
This could help you too
6 months ago
562
0
7
422
0
7
1699
0
3
923
0
4
7 years ago
@Mezzogirohs Die DSL Karte ist im MFG (Straßenverteiler) auf jeder Karte sind die einzelnen Ports. Jeder Kunde wird auf einen DSL Port geschaltet.
Gruß Andi
5
Answer
from
7 years ago
@Mezzogirohs Noch nicht, da erst wenn der Schaltauftrag kommt wird der Kunde vom alten Leitungsweg ( VSt - Hauptkabel - MFG- Verzweigungskabel- APL ) auf den neuen Weg (MFG - DSL Port - VZK - APL ) geschaltet.
@Mezzogirohs Noch nicht, da erst wenn der Schaltauftrag kommt wird der Kunde vom alten Leitungsweg ( VSt - Hauptkabel - MFG- Verzweigungskabel- APL ) auf den neuen Weg (MFG - DSL Port - VZK - APL ) geschaltet.
Ja klar , sorry.
Es müssen ja noch alle Anschlüsse funktionieren.
Nehmen wir an ich bin per Kupfer an einen 2km entfernten Verteiler angeschlossen, dessen Leitung auch in Kuper weiter geht.
Nun wird, bei VDSL Ausbau ein MFG 400m an mein Haus gelegt und per Glasfaser angeschlossen, in diesem ja die LineCards und weitere Technik liegt.
Wie passiert nun die ganze Schaltung ?
Wird die Leitung am 2km Gehäuse gekappt und ich gleichzeitig in der neuen MFG angeschlossen?
Answer
from
7 years ago
@Mezzogirohs Hab das Bild für die Schaltung noch nachgereicht. Vorher als Beispiel der Leitungsläng: VST bis MFG 1,5 Km dann 400m zum APL / nun MFG DSL Port zum APL nur noch die 400 m
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Aufklärung!
Man darf ja nicht dumm sterben!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
In dem Straßenverteiler sind die VDSL Baugruppen eingebaut. In diese Baugruppe werden sogenante Linecards eingebaut. Jede Linecard hat eine bestimmte anzahl von Ports. Ich weiß jetzt nicht wie viel das Pro Karte sind , aber sagen mal es sind 64 Ports. Das heist wenn jetzt eine Karte verbaut ist kann der verteiler 64 VDSL anschlüße bereit stellen. Wenn jetzt alle Ports belegt sind kann man die Baugruppe mit einer weiteren Linecard erweitern und hätte dann wieder weitere freie Ports. Man kann sich das mit den Ports so ähnlich vorstellen wie die Netzwerkports an einem Switch was man zu hause hat um ein netzwerk aufzubauen.
2
Answer
from
7 years ago
Super!
Danke für die schnellen Antworten!
Dann habe ich die Berichte und Videos ja richtig verstanden!
Dann heisst das ja bestimmt, die Telekom richtet den neuen Strassenverteiler neu ein, setzt, aus wirtschaftlichen Gründen erst einmal z.B. 10 Linecards ein, und wartet dann die Bestellungen ab.Wenn sich dann eine neue Linecard lohnen sollte, wird eine eingebaut und neue Ports vergeben,Richtig?
Answer
from
7 years ago
@Mezzogirohs Ja, da die linecards nicht grad günstig sind werden die nach Bedarf erweitert!
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Mezzogirohs Hab das Bild für die Schaltung noch nachgereicht. Vorher als Beispiel der Leitungsläng: VST bis MFG 1,5 Km dann 400m zum APL / nun MFG DSL Port zum APL nur noch die 400 m
0
Unlogged in user
Ask
from