Solved

vdsl upstream bei mir und Nachbarn gestört

2 years ago

Hallo zusammen, 

 

Nachdem der Techniker im Mai bei mir war, sind zumindest die abbrüche weniger geworden. 

der Techniker hat folgendes gemacht:

TAE gewechselt 

Umschaltung auf andere Doppelader

durchschaltung in Verteilerdose sowie am APL auf steckplatz 3 (zuvor war an der verteilerdose ein unterschiedlicher steckplatz als am apl) 

defekte klemmstelle am Verteilerkasten der Telekom entdeckt und ungeklemmt. 

 

leider ist das Problem nicht behoben und der upstream ist nach wie vor gestört. 

unsynchronitäten bei Videokonferenz 

unsynchron und delay bei gaming 

 

neben mir nutzt nur noch ein Nachbar vdsl. weitere Adern sind angeklemmt, aber vermutlich nicht aktiv? Er hat die identische Welle im upstream und gleiche Problembeschreibung. Könnt ihr sicher mit euren Instrumenten nachvollziehen. 

 

hier muss doch irgendwo außerhalb meiner Wohnung der Fehler sein. Leider kann man das vdsl so nicht in vollen Zügen genießen. 

kann man hier bitte nochmal nachschauen nachdem alle Möglichkeiten innerhalb des Mietshauses erneuert und geprüft worden sind. 

 

vermute ja schon einen externen störer, ggf.  berühren sich die Leitungen an einer Stelle außerhalb des Hauses, defekte Baugruppen am Kasten ect ect.

 

wäre froh, wenn man das doch irgendwie lokalisieren könnte. An sich bin ich mit der Telekom sehr zufrieden Fröhlich

 

*nutze die fritzbox 7490 nur, um das Spektrum zu sehen und die Fehlerbeschreibung vornehmen zu können 

Screenshot_20230524_165131_com.android.chrome.jpg

Screenshot_20230524_165137_com.android.chrome.jpg

2056

28

    • 2 years ago

      @fabigas1990 Spektrum schaut nicht gut aus, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      @fabigas1990 

       

      Wurde der Störungsassistent zeitgleich schon mal aktiviert, wenn der Upload nicht i.O. ist?

      Answer

      from

      2 years ago

      Eine Störung via Website gemeldet? Oder ein Assistent in der fritzbox? fritzbox ja, keine Fehler oder Power line entdeckt. Wie gesagt vermute die Ursache außerhalb - ggf berühren auch die Leitungen anderswo, weil dieselbe Welle im upstream auf beiden Leitungen erkennbar ist 

      Answer

      from

      2 years ago

      In Ergänzung nach folgende Info :

      -apl ist leider nicht geerdet

      - das alle Anschlüsse im verzweigungskabel dieselbe Störung im Spektrum aufweisen ist logische Folge von vectoring ect.

      -Techniker hatte alle Kabel an APL &  verteilerdose geprüfte und Korrosion ist kein thema.

      - an der verteilerdose ist ein Kabelpaar nicht per Klemme miteinander verbunden sonder einfach verdrillt (kein löten oder federklemme)  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @fabigas1990,

       

      ich bedanke mich hier für das spontane Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen, fährt der Techniker direkt morgen früh im Zeitfenster 8-12 Uhr raus und schaut sich alles nochmal vor Ort an.

       

      Ich würde mich um Anschluss über Rückmeldung freuen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      18

      Answer

      from

      2 years ago

      @fabigas1990 

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙏🏽

       

      Wie besprochen, kommt am Montag, dem 07.08.23 zwischen 9 - 13 Uhr noch mal ein*e Techniker*in vorbei und prüft das Ganze erneut 👷🏽‍🧰 Gib uns bitte am Montag nach dem Termin ein kurzes Update 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Timur K.

      also nach Portwechsel und Umschaltung des erdkabels habe ich wieder die gebuchte Geschwindigkeit. 

       

      es hat sich an den gemessenen ports am dslam - nach wie vor - der gestörte, wellige upstream gezeigt, den ich auch weiter oben beschrieben habe. Vielleicht sollte man das doch mal beheben lassen.

       

      ansonsten schaue ich jetzt mal regelmäßig in den Router und hoffe die Geschwindigkeit bricht nicht wieder zusammen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @fabigas1990,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Schön, dass es nun wieder läuft.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Timur K.

      also nach Portwechsel und Umschaltung des erdkabels habe ich wieder die gebuchte Geschwindigkeit. 

       

      es hat sich an den gemessenen ports am dslam - nach wie vor - der gestörte, wellige upstream gezeigt, den ich auch weiter oben beschrieben habe. Vielleicht sollte man das doch mal beheben lassen.

       

      ansonsten schaue ich jetzt mal regelmäßig in den Router und hoffe die Geschwindigkeit bricht nicht wieder zusammen. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from