Solved
VDSL Sync nur mit alter DSL-Version & Sync verluste
8 years ago
Ich nutze VDSL50 (Zuhause M) seit Oktober 2015. Bis Juni 2017 lief alles reibungslos. Seit Anfang Juni habe ich das Problem, dass sich der Router immer wieder neu synchronisiert und die DSL-Sync anstatt mit 51/10 nur noch mit etwa 44/3 stattfindet. Die Störabstandsmage steht auf 6/6 und die Dämpfung plötzlich auf 34/38. Die Leitungskapazität steht auch auf 44000. Wenn ich normal mit 51/10 gesyct bin steht dort 62000. Auch die Fehler in der Fritzbox gehen in die 100erte.
Ich habe schon mehere Tickets bei der Telekom laufen gehabt. Kurze Zeiten zwischen durch ging dann auch wieder alles (mit 51/10). Da stand die Marge auf 15/17 und auch die Dämpfung war bei 16/17.
Seit gestern ist aber wieder Chaos. Nur wenn ich in der Fritzbox auf die "alte DSL-Version" stelle bekomme ich ein Sync hin. Bei der normalen DSL-Version blinkt die Power/DSL-Lampe stundenlang. Und bei der alten DSL-Version ist der Sync mit 44/3 und die Werte sind wie oben beschrieben. Das ich nur mit der alten DSL-Version ein Sync kriege ist ganz neu.
Ich habe eine Fitzbox 7360 (FritzOS 7.63), aber auch ein Speedport 724V habe ich getestet (kein Sync).
Über die Diagnose auf der Telekom-Seite habe ich auch schon ein Port-Reset gemacht, aber das Ergebnis blieb. Auch ein Techniker war schon hier, konnte aber keine Probleme feststellen (zu der Zeit war der Sync aber kurz ok). Die Leitung hatte er durchgemessen und auch die TAE -Dose getauscht.
Ich habe zwar schon eine Störung bei der Telekom erfasst, aber habt ihr noch Ideen?
Screenshots anbei. Fehler stehen hier auf 0, weil ich die Box gerade neu gestartet habe.
Vielen Dank...
768
14
This could help you too
6 years ago
249
0
2
619
0
4
8 years ago
@CanCell
Stell mal auf Max Stabilität.
Das Spektrum ist nicht schlecht aber es kann auf einen Externen Störer hinweisen
poste mal diese Seite und die Statistik
9
Answer
from
8 years ago
@CanCell
Schau mal Deine privaten Nachrichten an! oben rechts Briefumschlag
Answer
from
8 years ago
PN beantwortet. BNG hatte ich auch schon gedacht, aber in meinem Account habe ich keinen automatischen Internetzugang und die DSL-Nummer (oder so) ist OHNE "J" (was ja auch ein Zeichen sein soll).
Aber BNG hatte mir die Telekom schon gesagt das hier was umgestellt wird für den Anschlussbereich...
Answer
from
8 years ago
Kurze Zwischenmeldung - ich habe noch mal mit der Telekom-Technik gesprochen:
Lt. Messeung werden auf meiner Leitung Fehler im 4-stelligen Bereich produziert. Aus diesem Grund kommt auch kein Sync mehr zustande. Am Freitag kommt ein Techniker und misst die einzelnen Leitungswege (KvZ > Hausanschluss > TAE ) durch.
Ich bin ja mal gespannt was dabei rauskommt. Ich hoffe nur, dass sich "nur" herausstellt, dass der Fehler im DSLAM oder so liegt und sich das Problem nicht über Wochen hinzieht, wenn z.B. noch Baumaßnamen erforderlich sind....
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
eine verzwickte Situation. Der Bereich, in dem der Fehler liegen kann, ist groß und schwer einzugrenzen von hier aus.
Aber wenn Sie schon einen Technikertermin haben, wird er auch das Problem finden und beheben können 😊.
Berichten Sie uns gerne, was der Techniker alles herausgefunden hat.
Liebe Grüße
Nico Sö.
2
Answer
from
8 years ago
Auf jeden Fall werde ich berichten...ich hoffe, dass der Techniker Erfolg hat...alleine schon, weil ich meinen Anschluss beruflich brauche. Aber bei der Fehleranzahl und Co. wird sich wohl was finden lassen...die Aussage "die Leitung ist OK" wird wohl nicht gelten
Answer
from
8 years ago
Rückmeldung - für diejenigen Nutzer die es interessiert
:
Der Techniker war pünktlich vor Ort und hat die Leitung noch einmal durchgemessen.
Schuld war letztlich das Leitungsstück vom Hausanschluss zur TAE in der Wohnung. Ich habe die TAE vor ca. 15 Jahren umgesetzt (selber) und hierbei das Kabel verlängert. Genau an diesem Schnittpunkt scheint nun der Fehler zu liegen.
Da ich aber in einem ehemaligen 2 Familienhaus wohne habe ich noch eine weitere TAE (von der damaligen 2. Wohnung). Der Techniker hat den Anschluss einfach im Hausanschluss auf diese 2. TAE umgeklemmt. So müsste man sich nicht um den Fehler in der Verkabelung (liegt in der Wand) kümmern.
Seit dem keine Abbrüche und keine Fehler mehr. Auch die Leitungswerte sind stabil.
Störabstandsmarge: 10db (Empfang) 16db (Senden)
Leitungsdämpfung: 14db (Empfang) 13db (Senden)
aktuelle Datenrate: 51MBit (Empfang) 10MBit (Senden)
Perfekter schneller und zuverlässiger Service - THX Telekom!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Rückmeldung - für diejenigen Nutzer die es interessiert
:
Der Techniker war pünktlich vor Ort und hat die Leitung noch einmal durchgemessen.
Schuld war letztlich das Leitungsstück vom Hausanschluss zur TAE in der Wohnung. Ich habe die TAE vor ca. 15 Jahren umgesetzt (selber) und hierbei das Kabel verlängert. Genau an diesem Schnittpunkt scheint nun der Fehler zu liegen.
Da ich aber in einem ehemaligen 2 Familienhaus wohne habe ich noch eine weitere TAE (von der damaligen 2. Wohnung). Der Techniker hat den Anschluss einfach im Hausanschluss auf diese 2. TAE umgeklemmt. So müsste man sich nicht um den Fehler in der Verkabelung (liegt in der Wand) kümmern.
Seit dem keine Abbrüche und keine Fehler mehr. Auch die Leitungswerte sind stabil.
Störabstandsmarge: 10db (Empfang) 16db (Senden)
Leitungsdämpfung: 14db (Empfang) 13db (Senden)
aktuelle Datenrate: 51MBit (Empfang) 10MBit (Senden)
Perfekter schneller und zuverlässiger Service - THX Telekom!
0
Unlogged in user
Ask
from