Gelöst
VDSL nur bei Nachbarn
vor 5 Jahren
Guten Tag,
auch ich habe eine Frage zur möglichen Geschwindigkeit eines Festnetzanschlusses.
Und zwar habe ich vor umzuziehen, die neue Adresse habe ich bereits als Anmerkung im Konto hinterlegt.
Die Besonderheit: es handelt sich um eine Einliegerwohnung, für die es derzeit keinen eigenen Hausanschluss gibt (es ist auch dieselbe Hausnummer).
Daher wäre ich auch bereit, einen Anschluss legen zu lassen.
Hausnummer 1 hat VDSL100, an meinem zukünftigen Wohnort gibt es nur ADSL16, was doch etwas arg schmal ist.
Eine Anfrage bei der Telekom, ob mehr im Zuge eines neuen Hausanschlusses möglich wäre, blieb bisher leider unbeantwortet. Daher nun hier.
Ich danke euch allen.
Grüße und schönen Abend.
483
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1910
0
2
666
0
6
vor 6 Jahren
731
0
5
vor 2 Jahren
2056
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion. Aktuell ist an der Adresse tatsächlich nur DSL 16000 möglich.
Zum Ende des vierten Quartals ist aber ein Ausbau vorgesehen. Dann können wir VDSL 50 schalten.
Grüße Detlev K.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie schon befürchtet, habe ich an der falschen Adresse geschaut
An deiner aktuellen Adresse können wir erst Ende des Jahres VDSL bereitstellen, dann erfolgt ein Ausbau.
Aktuell kann ich leider gar keinen Tarif buchen
Ich schaue im Oktober nach dem Stand der Dinge und hoffe, dass es dann schnell mit einer Bereitstellung klappt.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
kein Problem.
Ist meine Kündigung denn jetzt sichtbar?
Verstehe ich es richtig, dass ich momentan auch gar keinen Hausanschluss legen lassen könnte? Sodass ich damit auch bis zum vierten Quartal warten muss?
Grüße und vielen Dank.
Antwort
von
vor 5 Jahren
nein, eine Kündigung ist bisher noch nicht sichtbar.
Ob ein neuer Hausanschluss gelegt werden könnte, müsste bei den Kollegen der Bauherrenabteilung in Erfahrung gebracht werden. Ich vermute jedoch, dass das auch nicht zu einer Lösung führen würde, da es keinen freien APL gibt. Die Hotline erreichst du unter 0800 33 01903.
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von