Solved

VDSL mit 50mbits upload?

4 years ago

Guten Tag,

 

ein Kollege meint, dass man jetzt in der Magenta app den Telekom Magenta 250 XL Tarif mit 50mbits im Upload bekommt. 

 

Es geht hier um einen VDSL Anschluss und nicht um einen Fiberanschluss, der wirklich mit 50mbits beworben wird. 

 

Gibt es da irgendwas ganz super neues, dass einem 50mbits upload im vdsl netz ermöglicht oder ist er nur zu blöd die Tarife der Telekom zu verstehen?

 

Vielen Dank

1060

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Patrick1990,

     

    der MagentaZuhause L und XL werden mit bis zu 50 Mbit/s im Upload beworben, die 50 Mbit/s können aber nur bei Fiber realisiert werden, bei VDSL bleibt es weiterhin bei 40 Mbit/s.

    https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-l.pdf

    https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl.pdf

     

    Viele Grüße

    Mikko

    0

  • 4 years ago

    Jop. Ist er. 
    Ich beantworte die Frage jetzt mal, weil die Vorlage von dir kam. 

    40 Mbit bei VDSL. 

    50 Mbit bei Fiber. 

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Patrick1990 

    Ja das geht wirklich und wird auch angeboten: https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl 

     

    Edit:

    War falsch, danke an @der_Lutz und @Patrick1990 .

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Der maximale Sync bei SVDSL 250 liegt bei 292032 kbit/s down und 46720 kbit/s up.

     

    Das sieht bei mir beispielsweise so aus:

    Bild nicht vorhanden


    Answer

    from

    4 years ago

    Das technisch manchmal bisschen mehr rüber kommt, ist ja oft so. 

     

    es geht eher um die grundsatzdiskussion, ob vdsl jetzt 50 oder 40 hat. er glaubt hat, aus dem bild rauslesen zu können, dass man ganz neu seit "heute" 50 statt 40 hat. 🤡

     

     

    ich wollte lediglich bestätigt haben, dass ich nicht falsch liege (was mich gewundert hätte)

     

    ich danke euch 

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Auf den Produktinformationsblättern steht es ja auch bereits klar drauf.

    Ansonsten hier auch nochmal das Kleingedruckte, die Leistungsbeschreibung von MagentaZuhause:

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48068.pdf

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hey @Patrick1990,

    Es haben sich ja bereits einige Hilfesteller gemeldet und eine Lösung geschildert, ich kann an dieser Stelle @Mikko nur zustimmen. Die beigefügten Links sind auch super, um dies noch einmal einzusehen.

    Bild nicht vorhanden

    Falls du noch fragen hast oder bei etwas Hilfe benötigst, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.

    Viele Grüße Evelin F.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.