VDSL 50 Sync Probleme + manchmal langsam: Nach Umstellung Vectoring

vor 6 Jahren

Hallo!

seit der Umstellung in der Vermittlungsstelle vor einigen Wochen habe ich manchmal nur 20mbit Download und häufige Re-Syncs - hat mir gestern meinen Netflix Abend versaut...

 

Habe die Re-Syncs und langsames Internet schon vorher bemerkt, aber gestern Abend erst was unternommen, ein Update Fritz-Box 7490 Update auf 7.12 (7.01)

 

Vor der Umstellung gab es nie Probleme, immer volle 50/10MBit, keine CRC, ES, SES Fehler, glaube es war eine Infineon Vermittlungsstelle. Jetzt wird manchmal auch schneller als 50/10MBit verbunden, aber nicht stabil.

 

Daten:

  • VDSL 50 seit 2012 ohne Probleme immer volle 50/10
  • Fritz-Box 7490 7.12 ohne TAE , Kabel direkt verbunden
  • Kein Powerline Adapter (Reihenhaus)
  • @Kiel-Russee

 

Bilder:

alle abends 26.09.19, nach Update auf Fritz7.12

 

 

 

20MBit_a.jpg

20MBit_b.jpg

Fehler.jpg

wieder_gut.jpg

919

26

    • vor 6 Jahren

      Hier kannst du schon mal vorab deine Leitung prüfen und ggf. eine Störungsmeldung absetzen.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

       

      Da keine TAE vorhanden ist und die Fritz!Box scheinbar direkt am Amt hängt(?), stell dich mal auf einen Technikerbesuch ein.

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Alexander M. 

       

      es wurde die Bandbreite halbiert, von 62 auf 30Mbit. Und nun passiert hier nichts mehr, das ist keine akzeptable Lösung!

      Vor allem ist aber die Kommunikation schlecht, wenn mir jemand schreibt, dass der Anschluss überwacht wird, dann erwarte ich keine Reduzierung der Bandbreite - auch nicht für den Test! Dass nach dem Test einfach kommentarlos eine geringere Download-Geschwindigkeit eingestellt wird wurde auch nicht erwähnt...

       

      Ich brauche eine höhere Download Rate. Bitte Testweise auf 45Mbit Download einstellen, reuzieren kann man dann immer noch!

       

      Gruß ... Matthias

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      hast du für mich für heute einmal eine halbwegs feste Uhrzeit?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      16.30h ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Da Deine Daten hinterlegt sind, konnte ich sehen, dass bereits ein Ticket existiert. Der Kollege hat sich da Ticket auf den 04. Oktober zurückgestellt. Hat der Kollegen schon etwas an der Leitung gemacht? Das geht aus dem Ticket leider nicht hervor... 😕

      Messtechnisch sieht die Leitung übrigens sonst gut aus, die Synch-Werte passen derzeit auch.

      Gruß,
      Ingo F.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Ingo F.,

       

      die Leitung wird 1 Woche überwacht - glaube sonst hat er nichts gemacht.

      Aber vorher, also gestern Nacht bis Nachmittag hatte ich 3 Re-Synchs und nur 12/12MBit.

      Aktuell seit gestern Abend ist alles auf maximaler Geschwindigkeit.

       

      Gruß aus Kiel

      Matthias

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sprotten

      Hallo Matthias,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Dann wurde auf jeden Fall von dem Kollegen ein LineReset und eventuell auch eine Rekonfiguration vorgenommen, dies kann in der Tat schon helfen. Wenn es keine Abbrüche mehr gab, seit das Ticket erstellt wurde, sollten wir also auf jeden Fall abwarten, bis der Kollege sich nach der Überwachung der Leitung wieder bei Dir meldet.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ingo F. 

       

      Hallo Ingo f.,

      habe eben festgestellt , dass bei der Rekonfiguration auch die max. Datenrate auf 35000 reduziert wurde.

      Sorry, aber das ist nicht akzeptabel, über 7 Jahre hatte ich stabil und immer 50/10MBit, dann verbaut die Telekom neue Technik und beschneidet damit die Bandbreite!?

      Welche Aussagekraft hat die Anschlussüberwachung wenn nicht die Realität betrachtet wird?

       

      fritz_011019.PNG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      es kommt öfters vor, dass im Rahmen der Überwachung und Fehleranalyse ein anderes Profil geschaltet wird. Es hat schon seine Gründe auch, wenn diese für Sie an dieser Stelle nicht nachvollziehbar sind. Und das ist ja auch nicht von Dauer.

      Wir wissen mehr, sobald die Analyse abgeschlossen ist.

      Viele Grüße
      Dean B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ...und das Profil wird dann ja sicher auch wieder automatisch umgestellt - oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      das aktuelle Ticket liegt noch in der Diagnose. Die Kollegen hatten Sie bisher nicht erreicht. Für morgen Nachmittag habe ich einen erneuten Rückruftermin drinstehen. Sind Sie denn heute auch erreichbar? Dann würde ich den Termin auf heute ändern, dass die Kollegen Sie erreichen können.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eigentlich schon, vielleicht nicht jederzeit aber grundsätzlich schon!

      Danke & Gruß
      Matthias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      habe es zurückgestellt für die Kollegen der Diagnose Fröhlich Falls es mit dem Rückruf nicht klappt. Dann bitte noch einmal hier melden.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Daniela B. ,

       

      Rückruf hat geklappt, aber war nicht gerade befriedigend.

      Sehe ich doch richtig, dass "DSLAM-Datenreate Max." in der Fritz-Box die maximal möglich Datenrate angiebt - oder?

      Und dieser wert von der Telekom an der gegenstelle eingestellt wird - oder?

      Der Techniker eben hat das verneint. Screenshot im Anhang!

      ...aber vielleicht irre ich mich ja auch...?

       

      FB_111019.PNG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      also das ist eine eingestellte Datenrate. Allerdings wird das eher mit dem DLM zusammenhängen. Hierbei wird die Datenraten bei störanfälligen Leitungen nach und nach automatisch runtergeregelt, bis diese stabil ist. Es folgen dann ständige Prüfungen, ob die Leitung stabil ist. Ist sie es, dann wird die Datenrate automatisch wieder nach oben angepasst. In diesen Vorgang können wir leider nicht wirklich eingreifen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das fing aber erst mit der Überwachung der Leitung an. Vorher über Wochen fest auf 62MBit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sprotten,

      die Datenrate erhört sich ja wieder, wenn die Leitung wieder stabil ist. Das Ticket ist ja auch noch nicht abgeschlossen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      765

      0

      8

      Gelöst

      in  

      581

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      249

      0

      2