Solved
VDSL 50 plötzlich langsam
8 years ago
Hallo,
ich bin etwas ratlos... seit vorgestern (09.05.2017) ist mein VDSL50-Anschluss sehr langsam. Bisher erhalte ich bei Geschwindigkeitsmessungen (mache ich regelmäßig) immer Werte zwischen 46 und 48 Mbit (http://www.speedtest.net/de). Aktuell messe ich zwischen 5-10 Mbit (beides Down). Up hatte ich bisher immer so um die 9 Mbit, aktuell 6 MBit (siehe Anhang). Gerade beim Streamen oder Downloads bestätigt sich der Eindruck und ich komme nicht über 500-600 KB/s im Down). Die Messung wird direkt an meinem Mac über LAN durchgeführt, aber auch über mein iPhone erhhalte ich dieselben Werte, eher schlechter (da WALN). Verwendeter Router: Speedport W723V Typ B mit Firmware 1.43.000).
Ich habe eine Störmeldung eröffnet und heute einen Anruf erhalten (vorbildlich) aber bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden.
Ich habe an meiner Hardware nichts geändert und arbeite selbst in der IT... weiß also, wie man Kabel überprüft. Den Router habe ich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber weiterhin gleiche Werte.
Hinweis: was ich mir nicht erklären kann, wenn ich über chip.de Test-Downloads antsoße, werden diese (die großen) mit 4,8 MB/s heruntergelden.
Kann sich das jemand erklären?
Viele Grüße Ingo
Ohne-Titel.jpg
IMG_1414.PNG
speedport.jpg
4763
0
23
This could help you too
5 years ago
239
0
2
5 years ago
937
0
3
6 years ago
663
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden.
Da wurde auch nur die DSL-Synchronisation überprüft und die ist ja auch lt. Deinem Screenshot bestens!
Apropos Screenshot, Du hast nur Screenshots von Speedtest geliefert, die nicht zwangsläufig im Telekom-Netz angesiedelt sind. Was liefert denn der Telekom-Speedtest?
http://speedtest.t-online.de
Trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein. Dann besteht die Chance, dass Dich die Telekom-Mitarbeiter kontaktieren, nur die Teamies können diese Daten sehen.
Gruß Ulrich
0
3
from
8 years ago
Ich denke mal, der Telekom-Speedtest wird dir kein anderes Ergebnis liefern.
Hab gerade mal deinen Link benutzt und bei mir diesen Speedtest gemacht.
Hab ebenfalls 'ne 50000er Leitung.
Ist dasselbe Ergebnis, wie bei der Telekom.
Vielleicht bringt ein anderer DNS-Server oder das Deaktivieren der
T-Online Navigationshilfe etwas...?
Kurios finde ich es ebenfalls, daß du die volle Geschwindigkeit bei
Chip.de erhälst, wenn du dort irgendwas runterlädst...
0
from
8 years ago
Haus87 bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden. bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden. Haus87 bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden. Da wurde auch nur die DSL-Synchronisation überprüft und die ist ja auch lt. Deinem Screenshot bestens! Apropos Screenshot, Du hast nur Screenshots von Speedtest geliefert, die nicht zwangsläufig im Telekom-Netz angesiedelt sind. Was liefert denn der Telekom-Speedtest? http://speedtest.t-online.de Trage bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Deine Kontaktdaten ein. Dann besteht die Chance, dass Dich die Telekom-Mitarbeiter kontaktieren, nur die Teamies können diese Daten sehen. Gruß Ulrich
bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden.
Da wurde auch nur die DSL-Synchronisation überprüft und die ist ja auch lt. Deinem Screenshot bestens!
Apropos Screenshot, Du hast nur Screenshots von Speedtest geliefert, die nicht zwangsläufig im Telekom-Netz angesiedelt sind. Was liefert denn der Telekom-Speedtest?
http://speedtest.t-online.de
Trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein. Dann besteht die Chance, dass Dich die Telekom-Mitarbeiter kontaktieren, nur die Teamies können diese Daten sehen.
Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,
vielen Dank für deine Antwort. Meine Kontaktdaten und Zugangsnummer habe ich eingetragen. Im Anahng habe ich auch einen neuen Speedtest aus dem Telekom-Netz angehängt... wirklich besser sit es nicht. Über "speedtest.net" hatte ich in der Vergangenheit immer recht realistische Werte und in den vergangenen Jahren immer kanpp 50 Mbit im Down.
Viele Grüße Ingo
Test1.jpeg
0
from
8 years ago
Vielleicht bringt ein anderer DNS-Server oder das Deaktivieren der T-Online Navigationshilfe etwas...? Kurios finde ich es ebenfalls, daß du die volle Geschwindigkeit bei Chip.de erhälst, wenn du dort irgendwas runterlädst...
Vielleicht bringt ein anderer DNS-Server oder das Deaktivieren der
T-Online Navigationshilfe etwas...?
Kurios finde ich es ebenfalls, daß du die volle Geschwindigkeit bei
Chip.de erhälst, wenn du dort irgendwas runterlädst...
Hallo Mr. Proper,
danke für deine Antwort. DNS-Server habe ich Testweise auf den Google-DNS geändert (ohne Erfolg). Ich habe den Test zwischenzeitlich zusätzlich noch mit weiteren Endgeräten getestet... (Mac... Win,... Mobil), überall das gleiche Ergbnis.
Bei Netflix hab ich z. B. im Down maximal 1 MBit.
Viele Grüße Ingo
0
Unlogged in user
from
8 years ago
Hallo Haus 87
Bei mir besteht genau das gleiche Problem. Festgestellt habe ich es, nachdem der Anschluß am 10.5.17 auf BNG umgestellt wurde.
Mein Anschluß liegt im Breich der 0711 Vorwahl, wo aktuell noch eine Flächstörung eingestellt ist. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen,
dass diese Störung für die Reduzierung der Geschwindigkeit ursächlich ist, das meinte auch ein Telekommitarbeiter der mich gestern Abend nach Einstellung einer Onlinestörungsmeldung noch angerufen hat.
Die Frage ist jetzt, lässt sich diese Störung eventuell auf den Bereich meiner Vorwahl einschränken?
0
3
from
8 years ago
Mein Anschluß liegt im Breich der 0711 Vorwahl, wo aktuell noch eine Flächstörung eingestellt ist. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass diese Störung für die Reduzierung der Geschwindigkeit ursächlich ist, das meinte auch ein Telekommitarbeiter der mich gestern Abend nach Einstellung einer Onlinestörungsmeldung noch angerufen hat. Die Frage ist jetzt, lässt sich diese Störung eventuell auf den Bereich meiner Vorwahl einschränken?
Mein Anschluß liegt im Breich der 0711 Vorwahl, wo aktuell noch eine Flächstörung eingestellt ist. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen,
dass diese Störung für die Reduzierung der Geschwindigkeit ursächlich ist, das meinte auch ein Telekommitarbeiter der mich gestern Abend nach Einstellung einer Onlinestörungsmeldung noch angerufen hat.
Die Frage ist jetzt, lässt sich diese Störung eventuell auf den Bereich meiner Vorwahl einschränken?
Hallo Rita,
ich habe ebenfalls den Vorwahlbereich "0711". Das Problem besteht bei mir weiterhin.
Viele Grüße Ingo
0
from
8 years ago
Hallo Ingo
ich habe gestern dazu schon einen Tread aufgemacht.
(Störungsmeldung wird ignoriert)
Dort hat sich inzwischen ein Telekommitarbeiter gemeldet.
Vielleicht kann er Näheres zur Ursache herausfinden.
Viele Grüße
0
from
8 years ago
Hallo Ingo ich habe gestern dazu schon einen Tread aufgemacht. (Störungsmeldung wird ignoriert) Dort hat sich inzwischen ein Telekommitarbeiter gemeldet. Vielleicht kann er Näheres zur Ursache herausfinden. Viele Grüße
Hallo Ingo
ich habe gestern dazu schon einen Tread aufgemacht.
(Störungsmeldung wird ignoriert)
Dort hat sich inzwischen ein Telekommitarbeiter gemeldet.
Vielleicht kann er Näheres zur Ursache herausfinden.
Viele Grüße
Hallo Rita,
ich habe deinen Tread auch kommentiert. Vielleicht passiert ja was.
Viele Grüße Ingo
0
Unlogged in user
from
8 years ago
Ich habe eine Störmeldung eröffnet und heute einen Anruf erhalten (vorbildlich) aber bis auf die Info, dass mein Router bei der Messung 51 Mbit erbracht hat, konnte mir nicht weitergeholfen werden.
Die Kollegen Sind derzeit noch in der Analyse und suchen weiter nach der möglichen Ursache.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
0
13
from
8 years ago
Das Störungsticket für Ihren Anschluss wurde geschlossen, weil die Kollegen der Leitungsdiagnose keinen Fehler finden konnten.
In Bereich 0711 laufen aktuell aber noch Analysen. Nähere Infos kann ich dazu jedoch leider nicht einsehen.
Ich habe das Störungsticket soeben gerne wieder eröffnet, damit sich die Kollegen erneut ein Bild von der Situation machen und ggf. weitere Einheiten prüfen lassen.
Viele Grüße
Marita S.
0
from
8 years ago
@Marita S. vielen Dank für Ihre Mühe! Ich möchte einfach wieder meinen funktionierenden Anschluss zurück.
Viele Grüße Ingo
0
from
8 years ago
@Haus87,
kurze Info hier, lassen Sie uns diese Thematik eben in diesem Thread weiter behandeln.
Diesen Beitrag hier markiere ich als Lösung, auch wenn noch keine direkte Lösung vorliegt.
Der andere Thread ist ja dann noch offen.
Viele Grüße
Jan Ki.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Haus87,
kurze Info hier, lassen Sie uns diese Thematik eben in diesem Thread weiter behandeln.
Diesen Beitrag hier markiere ich als Lösung, auch wenn noch keine direkte Lösung vorliegt.
Der andere Thread ist ja dann noch offen.
Viele Grüße
Jan Ki.
0
0
Unlogged in user
from