Solved
VDSL 250, Verbindungsabrüche zwischen 3 und 4 Uhr morgens
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe ständig Internet-Verbindungsabrüche zwischen 3 und 4 Uhr morgens.
Im Protokoll wird angezeigt, DSL antwortet nicht, die Internetverbindung wurde getrennt. Das geht nun seit 2 Wochen so, das schlimme daran ist, das meine DSL Geschwindigkeit ständig weiter reduzdiert wird. Habe nun "verbunden ↓ 204,4 Mbit/s ↑ 37,0 Mbit/s" anstatt wie zu Beginn (vor ca 2 Wochen) " verbunden ↓ 242,1 Mbit/s ↑ 41,0 Mbit/s. Habe die FB 7590 AX mit der aktuellen OS 7.50. Noch zur Info, da ir das etwas komisch vorkam. Der TK Hauptanschluss liegt im Schlafzimmer, in jeder weitere Zimmer (3) liegt eine Weiterleitung oder wie mann das nennt. Das wurde bereits beim Bau des Mehrfamilienhauses so gelegt. Der TK Techniker hat also im Schlafzimmer einige Drehte so miteinander verzwirbellt um die Leistung in mein Hommeoffice-Zimmer (ein Raum weiter) zu legen. Die Drähte hat er dann nur mit Isolierband abgedeckt, also keine Klemmen oder so. Er meinte, das laut TK keinen Klemmen mehr eingesetzt werden sollen! Das nur zur Info, keine Ahnung ob das was ausmacht.
VG, Lorenzo
2414
51
This could help you too
2914
0
4
3 years ago
9880
0
8
4 years ago
7811
0
4
491
0
3
2 years ago
Das ist das offizielle Wartungsfenster.
Hier greift ASSIA ein, um deine oder eine andere Leitung auf deinem Leitungsbündel zu stabilisieren. Mit Glück ist das in ein oder zwei Wochen vorbei und du wirst wieder auf die gewohnte Geschwindigkeit hochgestuft. Bis dahin einfach etwas Geduld.
Viele Grüße
Thomas
25
Answer
from
2 years ago
Hallo, die Profiloptimierung ist noch nicht abgeschlossen. Leider hatten wir hier auch noch einen Ausfall am Netzelement der in den Optimierungslauf mit reinspielt. Wir haben das Ganze noch im Auge. Eine Aussage wie es letztenendes mit der Bandbreite sein wird kann ich noch nicht treffen. Mit freundlichen Grüßen, Sarah Ti.
Answer
from
2 years ago
Hallo, seit der letzten Meldung lief das Internet Störungsfrei. Zwar mit der herabgesetzten Bandbreite von 218,1 Mbit, aber Hauptsache es lief Störungsfrei. Seitens der Telekom hatte sich niemand zwecks der Störung gemeldet, laut der App ist der letzte Status der 13.06.23. Nun gab es am 06.07.23 um 20:53 Uhr eine Verbindungstrennung, dann auch eine Reduzierung der Bandbreite auf 195 Mbit. Seit Wochen Störungsfrei und ich hatte mich echt mit den 218 Mbit abgefunden, Hauptsache Störungsfrei! Nun gibt es nach gut 2 Monaten wieder ein Problem. Seitdem letzten Techniker Besuch (Messingenieur) der echt einen Top Job gemacht hat und den Murks der vorherigen Kollegen behoben hatte, war alles top.
Und eine Störquelle wurde wie berichtet, nicht festgestellt. Wie geht es nun weiter?
Answer
from
2 years ago
Hi, @Lorenzo 19,
ich habe mir deine Leitung soeben noch einmal angesehen. Grundsätzlich läuft sie stabil, es bestehen keine Abbrüche. Allerdings reguliert die automatische Profiloptimierung die Bandbreite, damit es eben nicht zu kompletten Abbrüchen kommt.
Dadurch läuft der Anschluss jedoch langsamer. Leider sieht es anhand der Messungen so aus, dass deine Leitung nicht 100 prozentig geeignet ist für 250k und entsprechend anfällig für Störungen / Beeinflussungen ist. Dadurch regelt die Profiloptimierung den Anschluss immer mal wieder nach unten und zeitweise wieder nach oben. Da auch kein Störer gefunden werden konnte, besteht noch die Alternative auf eine 100k Leitung zu wechseln. Die Schwankungen in der Bandbreite werden so leider weiterhin bestehen bleiben.
Viele Grüße, Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Lorenzo 19
Vermutlich hast du ein Leitungsproblem und nachts wird die Leitung geprüft ( ASSIA ) und versucht zu stabilieren.
Dazu wird stufenweis die Bandbrteite nach unten korrigiert.
Zumindest dürfte von der Zeit her (Wartungsfenster) es so sein.
Interessant wäre, wie es in der beschriebenen TAE aussieht.
Sind die "verzwirbelten" Drähte in der Dose, an der dein Router angeschlossen ist?
Kannst du ein Bild einstellen, auf dem man die Drähte und die Farben der Drähte sehen kann.
Evtl. auch Bilder, wie es in den anderen TAE aussieht.
18
Answer
from
2 years ago
Hallo @Lorenzo 19,
danke für dein Feedback. Dass die Geschwindigkeit nach dem Technikerbesuch sinkt, ist natürlich nicht das erhoffte Ergebnis. Das wird aber ein zeitlicher Zufall sein. Ich drücke die Daumen, dass der Serviceingenieur sich zeitnah meldet und das Problem lösen kann.
Wenn wir nochmal was für dich tun können, melde dich gerne.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen, das mit sinken ist mittlerweile bei 114 Mbit/s. Also wurde ich sozusagen „ohne jegliche Info“ auf eine 100 Mbit Leitung herabgestuft. Habe aber eigentlich VDSL 250 Mbit/s abgeschlossnen! Was mich nun echt stutzig macht, ist das Gespräch mit dem Nachbarn (IT-Freiberufler) im Haus gegenüber. Er hat ebenfalls VDSL 250 Mbit/s, hat keine Abbrüche noch irgendwelche Störungen! Immerhin liegt seine Geschwindigkeit bei 224 Mbit/s! Der Telekom Techniker der bei mir war, meinte das so eine Störung in einer Reichweite bis 150 Meter ausschlägt. Das Nachbarhaus ist ca. 10 Meter entfernt und hängt am gleichen APL .
Wieso also nur bei mir eine Störung vorliegen soll?? Es ärgert mich echt sowas von, das es nicht reibungslos läuft.
Vor allem das ich nun auf die 100 Mbit herabgestuft wurde! Ich hoffe das nun der Serviceingenieur zeitnah kommt, und diese Störung am selben Tag erledigt wird.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Lorenzo 19,
das Störungsticket ist bereits in Richtung Serviceingenieur unterwegs.
Er wird sich melden und mit dir das weitere Vorgehen besprechen.
Bitte habe noch etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich habe ständig Internet-Verbindungsabrüche zwischen 3 und 4 Uhr morgens.
Zwischen 2 und 5 Uhr morgens finden Wartungsarbeiten statt, wodurch sämtliche Anschlüsse neu bewertet werden. ( ASSIA )
Es wäre also durchaus denkbar, dass die Verbindungsabbrüche daher rühren.
Das geht nun seit 2 Wochen so
Seit wann besteht der Tarif? Gab es mit VDSL250 schon vorher Probleme?
Der TK Techniker hat also im Schlafzimmer einige Drehte so miteinander verzwirbellt um die Leistung in mein Hommeoffice-Zimmer zu legen.
Es wäre mal gut, wenn du ein Foto von den Drähten hier einstellen könntest. Ich nehme mal an, der Techniker hat nur die nachgeschalteten TAE -Dosen mittels Neuverdrahtung rausgenommen, sodass die Endleitung vom APL zur TAE durchgängig ist. An sich kein Problem, aber...
Die Drähte hat er dann nur mit Isolierband abgedeckt, also keine Klemmen oder so.
Klingt nach Pfusch.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo, also der Tarif besteht seit ca. 2 Wochen. Davor hatte ich Kabel über die roten Geier!
Kann da nichts passieren, wenn ich die TAE abschraube?
Viele Grüße
Lorenzo
Answer
from
2 years ago
@Lorenzo 19
Da kann nichts passieren.
Hallo, also im Schlafzimmer "an der ankommenden Hauptleitung" hat er in der Dose Drähte miteinander verbunden, abgeklebt und den weißen Deckel wirder drauf gemacht.
Das zu sehen wäre hilfreich.
evtl. die Drähte vorsichtig ein bischer herausziehen zu fotografieren.
Die Farben der Drähte zu sehen, wäre auch hilfreich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe nun "verbunden ↓ 204,4 Mbit/s ↑ 37,0 Mbit/s" anstatt wie zu Beginn (vor ca 2 Wochen) " verbunden ↓ 242,1 Mbit/s ↑ 41,0 Mbit/s.
das hier ist glaube ich der derzeitige Wert @teezeh
1
Answer
from
2 years ago
Auf den reduziert wurde, ja. Der Kollege schrieb ja aber in einer Antwort an mich „da die Geschwindigkeit ständig weiter reduziert wird. Anstatt erhöht.“ und darauf bezog ich mich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Zusammen, heute war endlich ein kompetenter Techniker der Telekom da!
Vielen Dank an den Herrn Techniker, sauber und top den Job erledigt
Was war das Problem? Der Techniker der den Anschluss verkabellt und die TAE Dose gesetzt hat, sollte nochmals augebildet werden! Die Verkabelung am APL und der Dose wurden Fehlerhaft installiert, das war das Ganze Unheil.
Nichts mit PowerLAN Störung (was der Techniker davor ausgesagt hat) in der Umgebung etc... oder sonst etwas in der Richtung, auch keine Fehlerquelle bei mir Daheim. Es war schlicht und einfach Murks bei der Erstinstallation.
Die Unterbrechungen / Ausfälle hatten mich echt Nerven gekostet, nun ist es aber endlich vom Tisch.
Hoffe das bleibt es auch so.
Vielen lieben Dank auch an euch alle für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Lorenzo
0
Unlogged in user
Ask
from