VDSL 25 statt 50?
vor 12 Jahren
Hallo Telekom Team,
ich bin vor einigen Monaten umgezogen. Die Hauptvermittlungsstelle ist gute 400 Meter von mir entfernt. In der alten Wohnung hatte ich noch VDSL 50 über Outdoor MSAN .
Hier nun in der neuen Wohnung bekomme ich nur VDSL25 von der Telekom.
Zwei meiner Nachbarn (Mehrfamilienhaus) haben bei zwei anderen Providern ebenfalls VDSL mit vollen 50 Mbit/s. Warum werde ich als Premium Provider Kunde denn benachteiligt? Sind alles die gleichen Leitungen? Und nein, ich verwechsel DSL nicht mit TV-Kabel.
Laut Telekom Technik Abteilung kommen auch mehr als 50 Mbit/s an, von der Synchronisation her. Den aktuelle Speedport W921V habe ich auch extra geholt.
Da ich hier nicht in den Genuss von Vectoring kommen werde, wären die technisch möglichen 50 Mbit/s wenigstens angebracht.
Ich hoffe, ihr könnte da nachhelfen.
Danke,
gruß
luluthemonkey
ich bin vor einigen Monaten umgezogen. Die Hauptvermittlungsstelle ist gute 400 Meter von mir entfernt. In der alten Wohnung hatte ich noch VDSL 50 über Outdoor MSAN .
Hier nun in der neuen Wohnung bekomme ich nur VDSL25 von der Telekom.
Zwei meiner Nachbarn (Mehrfamilienhaus) haben bei zwei anderen Providern ebenfalls VDSL mit vollen 50 Mbit/s. Warum werde ich als Premium Provider Kunde denn benachteiligt? Sind alles die gleichen Leitungen? Und nein, ich verwechsel DSL nicht mit TV-Kabel.
Laut Telekom Technik Abteilung kommen auch mehr als 50 Mbit/s an, von der Synchronisation her. Den aktuelle Speedport W921V habe ich auch extra geholt.
Da ich hier nicht in den Genuss von Vectoring kommen werde, wären die technisch möglichen 50 Mbit/s wenigstens angebracht.
Ich hoffe, ihr könnte da nachhelfen.
Danke,
gruß
luluthemonkey
22290
0
450
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
804
0
3
vor 5 Jahren
256
0
3
Gelöst
1066
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
was wir bislang herausfinden konnten ist, dass bei Ihnen ein fehlerhafter Datensatz im Kundenprofil hinterlegt ist. Den müssen wir zunächst korrigieren. Danach werden sehen, ob es möglich ist Ihren Anschluss auf VDSL 50 zu schalten. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
0
0
vor 11 Jahren
Auch von mir die selbe Frage:
Warum 25 statt 50?
Hab hier Angaben zur Dämpfung:
23/9 db Sende/Empfangsrichtung.
Wäre nett, wenn das auch geprüft werden könnte.
Danke und Gruß
0
0
vor 11 Jahren
leider kann ich Ihnen keine gute Nachricht übermitteln. Die VDSL 50 Option ist an Ihrem Anschluss nicht schaltbar. Auch bei einer möglichen Rückschaltung auf einen Standardanschluss ist diese Option nicht gegeben. Eine schlüssige Erklärung kann ich derzeit nicht geben. Vermutlich wurden die Leitungsparameter beim Wechsel auf IP neu mit den vorgegebenen Standardanforderungen abgeglichen. Bei der Neubewertung wurde die VDSL 50 Option als technisch nicht umsetzbar klassifiziert und kann deshalb nicht mehr geschaltet werden.
Wenn wir dazu nähere Einzelheiten herausfinden können, werden wir Sie informieren.
0
206
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Oliver I.
gibt es denn jetzt mittlerweile neue Informationen?
Gruß Chris
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
aktuell ist für Ihren Anschlussbereich nur eine Port-Erweiterung in Arbeit, aber kein Vectoring-Ausbau.
Wir können allerdings nur die nächsten Monate einsehen, insofern kann sich das zum Jahresende hin natürlich noch ändern.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich komme mir da als Altbestandskunde ein bisschen vereppelt vor von der Telekom seit 2011 sind wir bereits Kunden ....
Jetzt bin ich mal gespannt wann die Altbestandskunden das seit ende Mai 2018 ausgebaute Vectoring aufgeschaltet bekommen.
Kann mir jemand da eine Auskunft geben
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo! Auch von mir die selbe Frage: Warum 25 statt 50? Hab hier Angaben zur Dämpfung: 23/9 db Sende/Empfangsrichtung. Wäre nett, wenn das auch geprüft werden könnte. Danke und Gruß
Hallo!
Auch von mir die selbe Frage:
Warum 25 statt 50?
Hab hier Angaben zur Dämpfung:
23/9 db Sende/Empfangsrichtung.
Wäre nett, wenn das auch geprüft werden könnte.
Danke und Gruß
Kein Interesse an meiner Frage? @Gelöschter Nutzer Team?
0
0
vor 11 Jahren
hier etwas zu den technischen Hintergründen.
Die Leitungsparameter werden ständig neu abgeglichen und angepasst.
Die meisten DSL-Anschlüsse sind heute hochbitratig und in so großer Anzahl vorhanden, dass Streusignale, die bei hochbitratigem Datenverkehr zwangsläufig auftreten, sich bei hoher Schaltdichte gegenseitig derart stören, dass in einzelnen Fällen die VDSL 50 Option, nach einem Wechsel, nicht mehr technisch umgesetzt werden kann.
Die betroffenen Kunden können ihr geschaltetes VDSL 50 zwar weiternutzen, aber beim nächsten Produktwechsel kann diese Option unter den genannten Umständen wegfallen.
0
0
vor 11 Jahren
könnt ihr bitte auch bei mir prüfen, ob eine Umschaltung von VDSL25 auf VDSL50 technisch möglich und buchbar ist. Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch bei einem anderen Anbieter VDSL40 und meine Fritzbox7490 meint seit ich umgeschaltet wurde sogar, die Leitung würde 47101kbit/s vertragen. Leitungsdämpfung beträgt 23dB. Störabstandsmage 17dB.
Vielen Dank!
mfg
Carstro2342
0
0
vor 11 Jahren
Auch von mir die selbe Frage: Warum 25 statt 50?
für Ihren Anschluss gelten vermutlich die gleichen Bedingungen, wie in dem gestrigen Posting an clanless beschrieben.
0
0
vor 11 Jahren
Gerade für Kunden, die direkt an einer Hauptvermittlungsstelle hängen, wird es vermutlich über Jahre hinweg kein Vectoring geben. Gerade diese Leute befinden sich in einer Sackgasse. Da könnte man allein durch die Anpassung der Profile enorm gegensteuern.
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
ich habe seit heute VDSL 25. Der zuständige Techniker der Telekom teilte mir mit, dass bei meinen Nachbarn VDSL 50 geschalten ist und er nicht wirklich nachvollziehen kann, warum bei mir nur VDSL 25. Könnt ihr schauen, ob ein Fehler in der Datenbank vorliegt? Die Hotline konnte nicht helfen. Vorab vielen Dank.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von