VDSL 100 Verbindungsabbrüche bei "guter" Leitung

5 years ago

Bei mir ist Anfang Juli VDSL 100 geschaltet worden und seitdem ist es vemehrt zu Verbundungsabbrüchen (teils 10 und mehr) pro Tag gekommen. Ich habe daraufhin das Zyxel VMG1312-B30 Modem (aktuelle Telekom Firmware von Anfang 2019) durch ein Draytek Vigor 160 und eine FritzBox 5730 ersetzt, ohne dass Besserung eingetreten ist. Es werden in der Übersicht schubweise jede Menge FEC (tw. in den Millionen) und CRC (in den tausenden) angezeigt, obwohl die Leitungswerte grundsätzlich in Ordnung sind (siehe Screenshot); die Leitungslänge beträgt überschaubare 200m

 

Ich habe auch die Kabel (DSL zum Modem, Ethernet zwischen Modem und Router) ausgetauscht und Powerline kommt zumindest bei mir (ist ein Mehrfamilienhaus) nicht zum Einsatz. Die Störungshotline hat bereits 2x einen Techniker vorbeigeschickt. Der erste hat die Dose oben aufgeschraubt und für gut befunden und am Verteiler den Port umgestöpselt, der zweite meinte nur, die Leitung sei in Ordnung. Den APL im Keller wollten sich beide nicht anschauen.

 

Was ich bemerkt habe: Das VMG1312-B30 und Draytek Vigor synchronisieren die Leitung zwischen 110 und 116 Mbit/s im Downstream und 42 - 46 Mbit/s im Upstream, was zu mehr oder weniger regelmäßigen Verbindungsabbrüchen führt, teils mehrfach hintereinander. Zwischenzeitlich hatte die Automatik mal für zwei Tage auf 80 / 30 gedrosselt und es ab dann auch keine Abbrüche. Momentan ist der Upload etwas herunter geregelt (37 Mbit/s) und die Leitung gleich deutlich stabiler, so dass es "nur" noch alle 7 - 8 Stunden einen Verbindungsabbruch mit Neusynchronisation gibt.

 

Edit: Kaum habe ich diese Worte geschrieben ist die Verbindung auch schon wieder weg und es werden jede Menge CRCs angezeigt, siehe Screenshot #4.

 

Der zweite Techniker und ein Kollege an der Hotline meinte, dass man die Leitung zumindest testweise manuell drosseln könnte - ein weiterer Mitarbeiter an der Hotline hat das gerade verneint und meinte, da könnte man nur den Tarif umstellen undauf 50/10 herunterschrauben; was laut seiner eigenen Aussage angesichts der an sich sehr guten Leitung allerdings ziemlich unsinnig wäre.

 

Daher meine Frage hier: Wäre es möglich, die Synchronisationsgeschwindigkeit manuell auf 100 (das VMG1312-B30 kann ohnehin nur Fast-Ethernet) und 35 Mbit/s zu reduzieren, damit die Leitung stabil läuft?

 

Nebenbei: Die FritzBox in der Wohnung eines Nachbarn ein Stockwerk höher ist seit mittlerweile 60 Tagen verbunden (Screenshot #2) und zeigt eine überschaubare Zahl an Fehlern. Der Vollständigkeit halber habe ich auch noch ein Bild vom Spektrum angefügt (#3).

CF5DA835-75B7-4670-978B-6A8BC9CC2C7E.png

64BB781E-232C-490F-9F58-015CB64F4F5A.png

E462A225-E360-4599-BB83-C3D54D487803.png

EEFCCDB2-BE3B-4AF4-88DC-E1CF52CA9C1E.png

1516

0

66

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    3750

    0

    8

    Solved

    in  

    3091

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...