Solved
VDSL 100 schwankt stark und fast täglich 2 Abbrüche
6 years ago
Hallo Community,
ich bin seid ca. 2 Monaten (glücklicher?) Besitzer eines 100 MBit VDSL Anschlusses.
Die von mir genutzte Technik ist in meinem Profil zu finden.
Das Problem:
Immer wieder Abbrüche, so zwei bis dreimal täglich. Ein paar Meldungen dazu im Anhang.
Das ist sehr doof, da an dem Anschluss auch ein Server für externe Softwareentwickler hängt.
Es sind eigentlich wesentlich mehr Meldungen mit immer gleichem Ablauf.
Router ist durch EasySupport auf aktuellem FW - Stand. Zumindest gehe ich davon aus.
Performance ist jedoch, wenn die Verbindung steht, erstklassig.
Hilfe in Sicht?
Grüße Ricardo
958
30
This could help you too
Solved
2523
0
5
5 years ago
727
0
2
5 years ago
691
0
3
6 years ago
@Ricardo Kühle
Die wichtigste Infos fehlen:
Der Typ des Speedport u. dessen Firmwareversion.
"Auf neuestem Stand" ist bedeutungslos - allein ein Speedport-Modell erhielt innerhalb von weningen
Tagen im November zwei Updates.
0
6 years ago
Router ist durch EasySupport auf aktuellem FW - Stand. Zumindest gehe ich davon aus.
Router ist durch EasySupport auf aktuellem FW - Stand. Zumindest gehe ich davon aus.
Neue Firmware wird durch den EasySupport nicht zeitnah eingespielt, daher einfach mal im Konfigmenü oder hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-2/firmware-speedport-smart-2
Aber ich gehe davon aus, dass es nicht an der Firmware liegt. Ich vermute eher einen Störer wie Schaltnetzteil, Powerline des Nachbarn ...
Gruß Ulrich
7
Answer
from
6 years ago
ne, leider ist es genau das problem, dass man die Abbrüche an nichts festmachen kann.
Die Zeiten sind völlig verschieden, mal tagsüber, mal am späten Abend.
Aber was mir gerade einfällt, die Nachbarn haben ein ziemlich fettes Aquarium bei dem die Pumpen und Beleuchtung automatsch gesteuert werden. Bis dahin sind es aber ca. 15 m und 2 Wände. Kann es sowas sein?
Grüße Ricardo
PS: Eine Störmeldung werde ich jetzt mal machen...danke für den hinwis
Answer
from
6 years ago
Hier mal (zumindest für mich) ein sehr interessanter Artikel zum Thema DSL / EMV und verwandte:
https://ngb.to/threads/28896-DSL-St%C3%B6rungen-EMV-St%C3%B6rer-Funktionsweise-praktische-Messungen-und-Tipps
Grüße Ricardo
Answer
from
6 years ago
Bis dahin sind es aber ca. 15 m und 2 Wände.
Es betrifft ja die Telekom-DSL-Doppelader, wer weiß, wo die bis zum MSAN entlangläuft.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
gab es schon ein Ergebnis zu deiner Störungsmeldung?
Beste Grüße
Julia U.
18
Answer
from
6 years ago
Ich habe absichtlich nur den Router & Netzteil getauscht und die Konfig zurückgeschrieben. Keine Änderungen an irgendwelchen Kabeln etc. Mal sehen wie sich das Teil verhält! Bin gespannt.
Keine Änderungen an irgendwelchen Kabeln etc. Mal sehen wie sich das Teil verhält! Bin gespannt.
Klingt ja nun nicht so schlecht.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
So, der neue Router läuft jetzt seit 10 Tagen ohne Probleme.
Es lief ja parallel zum Routertausch noch eine Störmeldung. Für diese ist dann auch eine Abschlussmeldung eingegangen.
Nun weiß ich nicht ob die Abschlussmeldung den Routertausch betraf oder im Hintergrund noch an anderen Schrauben gedreht wurde.
Sei es wie es sei, es scheint alles ordentlich zu funktionieren.
Dafür an alle Beteiligten noch einmal ein großes "DANKE!!!"
Grüße Ricardo
PS: Wie kann man den Threat jetzt auf "solved" setzen?
Answer
from
6 years ago
So, der neue Router läuft jetzt seit 10 Tagen ohne Probleme. (...) Dafür an alle Beteiligten noch einmal ein großes "DANKE!!!"
(...)
Dafür an alle Beteiligten noch einmal ein großes "DANKE!!!"
Klasse und danke dir auch für dein Feedback.
PS: Wie kann man den Threat jetzt auf "solved" setzen?
Ist ja als "gelöst" markiert, also alles schick.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Naja, was soll man sagen.
Ich auf die Seite zur Anlage eine Störmeldung rauf, dort den Autotest gemacht.
Der Test sagte dann sinngemäß sowas wie "Oh wir haben hier ein schwerwiegendes Problem...Störmeldung wird automatisch erstellt"
Und dann war einerseits Funkstille, andererseits war zwei Tage später das Problem wirklich erledigt.
Zumindest gab es seitdem keine Abbrüche mehr.
Problem scheint also automatisch in Bearbeitung gegangen zu sein...Kommunikation sollte allerdings anders aussehen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So, der neue Router läuft jetzt seit 10 Tagen ohne Probleme.
Es lief ja parallel zum Routertausch noch eine Störmeldung. Für diese ist dann auch eine Abschlussmeldung eingegangen.
Nun weiß ich nicht ob die Abschlussmeldung den Routertausch betraf oder im Hintergrund noch an anderen Schrauben gedreht wurde.
Sei es wie es sei, es scheint alles ordentlich zu funktionieren.
Dafür an alle Beteiligten noch einmal ein großes "DANKE!!!"
Grüße Ricardo
PS: Wie kann man den Threat jetzt auf "solved" setzen?
0
Unlogged in user
Ask
from