Solved
VDSL 100 möglich?
2 years ago
Liebes Telekom hilft Team,
zunächst noch Frohes Neues und alles Beste für 2023!
Wir haben uns kürzlich ein altes Haus gekauft, in der eine ältere Dame gewohnt hat - mit ziemlicher Sicherheit ohne Internet Nutzung.
Nun renovieren wir und zwecks künftigem Home Office habe ich die Geschwindigkeit getestet: Bei uns liegen 50 Mbit vor, eine Hausnummer weiter 100 Mbit.
Sind die 50 Mbit bei uns das letzte Wort, oder stehen die pauschal erstmal da, weil die Leitung nie ordentlich genutzt wurde?
In einem anderen Beitrag wurde genannt, das mehrere Nebenstellen zu geringerer Geschwindigkeit führen können. Da wir die nicht brauchen wäre es eine wichtige Info während der Sanierung, weil dann entfernen wir das alles bis aufs nötigste, wenn sich dadurch die Geschwindigkeit verbessern lässt?!
Über eine kurze Messung bzw. Tipps würden wir uns freuen!
Lieben Dank und beste Grüße
Uli
Edit: Könnt ihr überhaupt eine Messung an der Leitung machen, wenn kein Gerät gerade angeschlossen ist? Ich hätte noch eine alte fritzbox herumliegen, sollte ich die einfach mal dranhängen?
1057
20
This could help you too
5 years ago
333
0
2
2 years ago
1296
0
5
2 years ago
Die Frage ist, welche Fritzbox das ist?
Man kann bei einer Fritzbox die Leitungskapazität und Leitungslänge ablesen unter DSL Informationen.
Die Fritzbox sollte VDSL tauglich sein
4
Answer
from
2 years ago
Das ist ein 7270, sie kann nur ADSL. Reicht das trotzdem, um die Signalinformation auszulesen?
Das ist ein 7270, sie kann nur ADSL. Reicht das trotzdem, um die Signalinformation auszulesen?
Nein
Answer
from
2 years ago
Das ist ein 7270, sie kann nur ADSL. Reicht das trotzdem, um die Signalinformation auszulesen?
Das ist ein 7270, sie kann nur ADSL. Reicht das trotzdem, um die Signalinformation auszulesen?
Nein. Damit funktioniert das nicht
@Uhetzel
Answer
from
2 years ago
Es würde auch mit keiner anderen funktionieren wenn keinerlei Anschluss gebucht ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Uhetzel
Du schreibst hier von Nebenstellen, was bedeutet das?
Generell darf es bei einem DSL Anchluss nur eine ertse TAE geben.
Im Rahmen der Sanierung würde ich ein entsprechendes Netzwerk mit Cat Kabel installieren und in jedem Raum wenigstens eine doppelte Netzwerkdose mit zwei Leitungen vorsehen.
3
Answer
from
2 years ago
Ich habe den Hausanschluss gestern gesehen, der schaut eigentlich recht neu aus: Mit „Nebenstelle“ meine ich, das eine telefondose in der Einliegerwohnung vorhanden ist, die zweite in der anderen Wohnung oben drüber.
Die Netzwerkverkabelung habe ich so vor, ich überlege gerade ob ich nicht einfach alle Leitungen vom Hausanschluss zu den Dosen Kappe und die künftige fritzbox direkt dort am Hausanschluss positioniere
Answer
from
2 years ago
Das ist aus WLAN-Gesichtspunkten nicht optimal. Es sei denn Du baust per LAN-Verkabelung ein Mesh-Netzwerk auf oder brauchst WLAN am Hausanschluss.
Aber ich würde tatsächlich eher Leerrohre verlegen für Glasfaser und zusätzlich die bereits angesprochenen Cat7 Doppelverkabelung in alle Räume wo Internet gebraucht wird.
Answer
from
2 years ago
Mit „Nebenstelle“ meine ich, das eine telefondose in der Einliegerwohnung vorhanden ist, die zweite in der anderen Wohnung oben drüber.
Bevor du etwas raus reißt:
Womöglich existieren für das Haus mehr als ein Anschluss?
Für die Einliegerwohnungen könnte, da vermietbar, ggf ein extra Anschluss gelegt worden sein. Muss also nicht sein, dass die TAE am gleichen Anschluss hängt. Was Sache ist, dürfte man erst erkennen, wenn man den Kabeln folgt, wo die her kommen.
Ansonsten :
Falls du etwas neu legen möchtest, bitte keinen Telefondraht aus dem Baumarkt oder beim normalen Elektriker besorgen. Diese Kabel sind meist eher nicht optimal.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Messen kann man nur einen bestehenden Anschluß.
Wenn ihr Renoviert, dann legt neue Kabel
und seht auch gleich Leerrohre für GF mit vor.
0
2 years ago
Über eine kurze Messung bzw. Tipps würden wir uns freuen!
Die Verfügbarkeit wird an Hand der bekannten Leitungsdaten ermittelt, darum sehr konservativ. Wenn dann ein Anschluss besteht ist es durchaus möglich, dass auch mehr geht, erwarte es aber nicht.
Als Alternative gibt es ja noch Hybrid, auch damit könnte man die Bandbreite aufbohren, wenn verfügbar.
0
2 years ago
Hallo @Uhetzel,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, haben Sie bereits richtige Aussagen zu Ihrer Frage erhalten. Vielen Dank dafür. Ohne einen gebuchten Anschluss können wir leider die Leitung nicht überprüfen. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben oder Unterstützung bei der Buchung benötigen, rufen wir Sie gerne zurück. Dazu hinterlassen Sie bitte eine Rückrufnummer im Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Allen Beteiligten wünsche ich ein frohes, neues gesundes Jahr.
Viele Grüße,
Damra S.
5
Answer
from
2 years ago
Erledigt 😊👍
Answer
from
2 years ago
@Neele G.
Hallo @Uhetzel, gerne würde ich zurückrufen, aber leider ist keine Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegt. Bitte hinterlegen Sie hier Ihre Daten in Ihrem Profil.
Hallo @Uhetzel,
gerne würde ich zurückrufen, aber leider ist keine Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegt.
Bitte hinterlegen Sie hier Ihre Daten in Ihrem Profil.
Erledigt
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @Uhetzel.
Du musst bei Deinen Bauarbeiten soweit nichts beachten. Leider ist momentan auch nur VDSL 50 möglich. 🤔
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei euerem Hausumbau. Falls ich Dir später bei der Buchung von dem Anschluss behilflich sein kann, dann sag mir gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo
alternativ (wird hier sicher nicht gern gehört) prüfen ob ein "Alternativer" Anbieter evtl. eine Leitung in der Straße verlegt hat. Ein Freund hat sich auch gerade ein Haus gekauft, mir Erstaunen musste er feststellen, das die Telekom dort überhaupt nicht verfügbar ist, und ein anderer Anbieter das Gebiet versorgt.
1
Answer
from
2 years ago
alternativ (wird hier sicher nicht gern gehört)
warum sollte das nicht gern gehört sein?
Ein anderer Anbieter müsset allerdings eine komplett eigene Infrastruktur haben, alle die auf Kupfer setzen können nur das anbieten was auch die Telekom anbietet, bei Vectoring kann es nur einen geben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @Uhetzel.
Du musst bei Deinen Bauarbeiten soweit nichts beachten. Leider ist momentan auch nur VDSL 50 möglich. 🤔
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei euerem Hausumbau. Falls ich Dir später bei der Buchung von dem Anschluss behilflich sein kann, dann sag mir gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Unlogged in user
Ask
from