Solved
VDSL 100 mit 54,5 MBit
6 years ago
Ich habe hier seit längerem einen VDSL 100 Vectoring Anschluss. Laut meiner Fritzbox bekomme ich im Download allerdings gerade mal 54,5 MBit (Upload 30,7 MBit). Vermutlich ist die Leitung zu lang und / oder zu dünn, die Störabstandsmarge liegt bei dieser Geschwindigkeit bei 6dB, die Leitungslänge wird von der Fritzbox auf 420 m geschätzt. Nun frage ich mich, ob bei einem Anschluß von VDSL 50 ich auch nur gut 25 MBit bekommen würde oder ob ich durch das Vectoring im Download nur 5 MBit gewinne und natürlich den schnelleren Upload. Der Anschluss läuft bei dieser Geschwindigkeit ansonsten stabil.
1037
18
This could help you too
2501
0
3
6 years ago
459
0
4
Solved
8 years ago
1169
0
1
Solved
742
0
6
6 years ago
@Doc P nein, da stimmt was anderes nicht. Bei mir ist es das selbe und der Download liegt bei 84000
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
6 years ago
@Doc P Schick mal die dsl Infos inkl Statistik und Spektrum.
Sind Powerline Dlan dazwischen alle komplett entfernen auch aus dem Stromnetz
11
Answer
from
6 years ago
das sind gute Nachrichten, vielen Dank für die Rückmelung und ein schönes Wochenende.
Grüße Detlev K.
Answer
from
6 years ago
Falls Du doch mal weg on DLAN willst, es gibt mittlerweile sehr viele gute Alternativen in Form von Mesh WLAN... gibt es auch direkt von der Telekom inkl. Hilfe bei der Einrichtung und Geld-zurück-Garantie.
www.telekom.de/heimvernetzung
Answer
from
6 years ago
Also, das WLAN ist bei mir eigentlich kein Problem. Ich bin hier über vier Etagen mit meinen zwei Routern gut abgedeckt, alle Computer, Tablets und Handys haben perfekten Empfang. Probleme machen nur bestimmte Geräte wie Sony TVs, die kein stabiles WLAN hinbekommen, da kommt es immer wieder mal zu Abbrüchen oder es wird gar nicht erst verbunden oder die Zugangsdaten werden vergessen. Enstprechende Foren sind voll davon. Hierfür ist das DLAN ideal, da ich nicht direkt verkabeln kann. Hinzu kommt, dass ich via WLAN die jetzt mögliche Downloadgeschwindigkeit von fast 90 MBit nicht bekomme, sehr wohl aber per DLAN. Und das DLAN ist und war ja nicht das tatsächliche Problem bei mir.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für den Beitrag.
Ich kann dazu anbieten, dass ich die Leitung überprüfe.
Wann bist du telefonisch erreichbar?
Lieben Gruß, Melanie B.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Melanie,
vielen Dank für das freundliche Angebot.
Ich habe nach den Rückmeldungen hier aber jetzt erst einmal eine Störungsmeldung gemacht und werde sehen, ob und was das bringt.
Die automatische Diagnose hat aber auch nur erbracht, dass meine Geschwindigkeit zu langsam ist (s. Anlage) und sonst keine Störung festgestellt, auch nach dem Reset der Leitung keine Änderung. Ich würde hier ggf. weiter berichten und mich wieder melden.
fritzbox04.jpg
Answer
from
6 years ago
@Doc P Sind als erstes die Powerline komplett entfernt?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Doc P
Du hast einen massiven Stich in der Leitung. Das führt aufgrund der Reflexionen zu einer verminderten Datenrate.
Die FRITZ!Box müsste dir in den Systemmeldungen auch den Hinweis auf eine unzulässige Verkabelung anzeigen.
Wie ist der Leitungsweg zwischen APL und TAE ? Irgendwelche Unterverteilungen oder mehrere TAE -Dosen vorhanden?
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Noch ein kurzes Update zum Abschluss.
Nach meiner Störungsmeldung und diesem Thread war heute nachmittag ein ebenso freundlicher wie kompetenter Techniker der Telekom da. Er hat den seit mindestens 25 Jahren bestehenden Parallelanschluss von zwei Dosen schon beim Hausanschluss im Keller gefunden und beseitigt, ferner eine neue Dose eingebaut. Meine Fritzbox zeigt mir jetzt 88 MBit an und ich bin sehr zufrieden. Das DLAN ist zumindest kein großes Problem und hier leider nicht verzichtbar wegen der ungünstigen Lage der TAE Dose und der schlechten WLAN Implementierung von TV und Hifi Geräten.
Nochmals herzlichen Dank !
0
Unlogged in user
Ask
from