Solved

VDSL 100 Mbit gebucht aber Querkabel defekt, jetzt weder Telefon noch Internet

8 years ago

Liebes Telekom-Team,

 

ich bitte dringend um Ihre Hilfe.

 

Ich bin am 12.04. in meine neue Wohnung eingezogen und hatte schon einen Monat vorher bei der Telekom nachgefragt, welche Versorgung mit DSL an meiner neuen Adresse möglich wäre. Die Antwort war: VDSL mit 100 Mbit. Das war das ausschlaggebende Kriterium, genau *diese* Wohnung zu beziehen. Mein Vermieter, der im selben Haus wohnt, ist ebenfalls bestens mit DSL versorgt.

 

Für den 12.04. wurde mir die Freischaltung meines gebuchten VDSL-Anschlusses zugesagt. Einen Tag vorher bekam ich auch noch eine SMS von der Telekom mit der Aufforderung, zwischen 08.00 und 13.00 vor Ort zu sein.
Das war ich dann auch, natürlich voller Vorfreude auf (endlich) schnelles Internet! Dann jedoch erhielt ich einen Anruf von einem Telekom-Techniker mit der lapidaren Aussage, dass der Anschluss leider nicht geschaltet werden könne, da es aufgrund eines defekten Querkabels (da war auch noch die Rede von Masse(n)störung) keine freien Ports gäbe.

 

Für einen Laien ist das absolut unverständlich, nicht nachvollziehbar und sehr ärgerlich! Denn nun habe ich weder einen Telefonanschluss noch eine Internetverbindung. Die ganze Angelegenheit wird leider noch dadurch verschärft, dass ich für meine Arbeit auf Telefon und Internet angewiesen bin und mir die Bereitstellung ja ausdrücklich bei Beauftragung zugesichert wurde.

 

Wie kann es sein, dass erst am Freischaltungstag festgestellt wird, dass ein Kabel defekt ist?
Warum ist mein Vermieter, der im selben Haus wohnt, mit schnellem Internet ausgestattet und ich bekomme gar keines? (Ok, ich bin Laie, es gibt sicherliche einen plausiblen Grund, aber den hat mir noch keiner erläutert.)
Warum bekomme ich von der Hotline der Telekom keine Aussage darüber, wann der Schaden - wenn überhaupt - behoben wird?


Verstehen Sie bitte, dass es mir nicht darum geht, über das Internet Filme zu gucken oder ruckelfrei Onlinegames zu spielen. Ich möchte telefonieren können und ich muss von zuhause aus arbeiten können!

Das Dilemma ist ja auch, dass ich zu keinem anderen Anbieter wechseln kann, denn hier auf dem Land nutzen "die Anderen" ebenfalls die Infrastruktur der Telekom, und wenn ein Kabel kaputt ist, ist es auch für Vodafone, 1&1, O2 etc. kaputt.

 

Entschuldigen Sie den überbordenden Text, aber das war mir jetzt ein absolutes Bedürfnis!


Können Sie mir bitte weiterhelfen?

 

Viele Grüße aus einer DSL-losen Wohnung...

Carsten

751

0

25

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo nochmal an alle,

     

    und auch an alle, die vielleicht über diesen Thread stolpern.

    Seit einer Woche funktioniert nun mein Internetanschluss und ich bin wirklich total zufrieden mit der Hilfe hier.

    Also: egal wie verzweifelt ihr seid, weil vielleicht die Telekom-Mitarbeiter an der Hotline immer nur sagen, dass sie keine weiteren Informationen für euch hätten und euch zum 17ten Mal erzählen, dass ihr euch an die Beschwerde-Hotline wenden sollt und ihr auch dort nicht mehr weiterkommt - HIER in diesem Forum werdet ihr garantiert nicht im Stich gelassen!

     

    Auf meine erste Anfrage hatte ich hier schon 2 Stunden später die erste Antwort vom Hilfe-Team.

    Und ab dann ging's Schlag auf Schlag und ein paar Tage später hatte ich einen funktionierenden Anschluss, nachdem ich zuvor 3 Wochen lang keine (versprochene) Hilfe von der Hotline erhalten hatte.

    Hier im Hilfe-Team sitzen die Leute, die tatsächlich die Lösung vorantreiben... und man kann ihnen dabei sozusagen in Echtzeit zusehen

    Bild nicht vorhanden

     

    Nochmals danke an Steffi und Jana und auch den total netten Techniker, der den Anschluss geschalten hat!

     

    Ciao

      Carsten

    0

This could help you too

Solved

in  

856

0

5

in  

20325

0

32

Solved

1055

0

5

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.