VDSl 100 + Fritzbox 7362 sl - DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

alle 2 - 3 Tage bekomme ich Verbindungsabbrüche mit der Fehlermeldung: "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."

Wenn es passiert dann meist auch ein paar mal hintereinander, ansonsten läuft die Leitung stabil und schnell. Die Abbrüche sind sehr ärgerlich, da diese irgendwann am Tag auftreten. Die Zwangstrennung ist in die Zeit von 3-4 Uhr Nachts verschoben habe ich in den Zeitraum zwischen 3 und 4 Uhr Nachts verschoben.

 

Meine Firmware: 7.12

Folgende DSL Info Werte habe ich: Leitungslänge: 504m

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften:

   

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s7912830488
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152-
Leitungskapazitätkbit/s7843228921
Aktuelle Datenratekbit/s7843228921
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fastfast
Impulsstörungsschutz (INP) 7044
G.INP anan
    
StörabstandsmargedB69
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB2026
ungefähre Leitungslängem504 
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43cB43c

 

Wenn ich die Stabilitätskriterien etwas in Richtung Stabilität verschiebe, bekomme ich keinen Sync hin. Nur wenn alle Regler auf max Performance sind, synct sich die Fritzbox.

 

Es gibt kein Powerline oder ähnliches, nur die Friztbox und die Clients (LAN + WLAN) und das interne Netz läuft stabil.

Da die Verbindung so 1-3 Tage durchgängig stabil läuft und dann ein paar Abbrüche in Folge auftreten, vermute ich ein Problem mit der Leitung.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße

Jan Reichelt

 

 

982

12

  • vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt  Da würde ich erstmal einen neuen Router mir besorgen. Die aktuelle ist ja nicht mehr die jüngste und Updates gibt es auch keine mehr  

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die an meinem Anschluss eingesetzte DSL Version: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) wird von der Fritzbox 7362 sl im Standard unterstützt (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstutzte-DSL-Anschlusse/) .

    Wenn es nicht immer mal ein 1-3 Tage reibungslos laufen würde bis die nächsten Abbrüche kommen, würde ich deine Sichtweise teilen.

     

    Bei dem auftretenden Fehlerbild und dem Fehler im Log: "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)" gehe ich eher von einem Problem beim nicht antworteten DSL Verteiler aus.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt 

    Ich würde einen defekten Router nie ausschließen, vor allem wenn er schon so viele Jahre alt ist.

    Es ist aber im Prinzip ganz einfach.

    Wenn du einen Ausfall hast meldest du einfach Online eine Störung, wird diese auch festgestellt wird ein Techniker terminiert zur Beseitigung, alternativ natürlich einfach das Angebot zur Befüllung des  > Profil < annehmen.

    Ist der Fehler auf Telekomseite muss die Telekom diesen beheben, ist es doch dein Router wird der Technikereinsatz für dich kostenpflichtig.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Jan Reichelt,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Gern möchte ich den Anschluss einmal von hier prüfen. Hinterlegen Sie dazu bitte die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. So können wir als Mitarbeiter darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
    Geben Sie mir hier bitte kurz Bescheid, sobald die Daten eingetragen sind.

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Herr Jürgen U.,

     

    danke für das Angebot. Ich habe die Daten in meinem Profil hinterlegt. Entstehen mir durch Ihre Prüfung Kosten? Der letzte Kommentar im Feed hat mich etwas verunsichert.

     

    @Jürgen U. 

     

    Viele Grüße

    Jan Reichelt

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt 

    sorry, ich wollte dich nicht verunsichern.

    Die Prüfung durch @Jürgen U.  ist für dich kostenfrei.

     

    Mein Kommentar bezog sich auf einen eventuellen Technikertermin der zu einem Besuch raus muss.

    Wenn sich bei der, für dich kostenfreien, Prüfung jetzt rausstellt dass ein Problem seitens Telekom vorliegt musst du dir dazu keine Gedanken machen.

    Bevor überhaupt Kosten entstehen wirst du auch gesondert darüber informiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt
    Vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen wurde gerade ein Linereset durchgeführt. Ich behalte die Sache weiter im Blick und melde mich (vermutlich morgen) wieder.

    Gruß
    Jürgen U.

    0

  • vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt
    Wie ist der Stand heute? Gab seit gestern wieder Abbrüche oder lief es stabil durch?

    Gruß
    Jürgen U.

    0

  • vor 5 Jahren

    @Jan Reichelt
    Hier wieder eine Zwischenmeldung von unserer Seite: Unsere Tools weisen für die letzten Tage erneut eine stabile Verbindung aus. Es sind keinerlei Auffälligkeiten verzeichnet.

    Melden Sie sich gern noch einmal hier mit Ihren Beaobachtungen.

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Jürgen U. ,

     

    einen erneuten Verbindungsabbruch gab es 24.05.2020 um 0:53 Uhr (Logfile Fritzbox) . Ist zu diesem Zeitpunkt etwas bei Ihnen ersichtlich?

     

    Ansonsten läuft die Leitung (bis auf die von mir durchgeführte automatische Trennung gegen 03:00 Uhr jede Nacht) stabil durch.

    Viele Grüße

    Jan Reichelt

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Jan Reichelt  schrieb:

    (bis auf die von mir durchgeführte automatische Trennung gegen 03:00 Uhr jede Nacht)


    Schalte die am Besten einfach aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @Jan Reichelt,

    das Ticket wurde mittlerweile geschlossen, daher kann ich aktuell keine Blick auf die Leitung werfen. Können Sie mir mal einen Screenshot vom Abbruch schicken? Seitdem ist aber alles in Ordnung? Wenn ja, würde ich erstmal kein neues Ticket erstellen.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.