Upgrade zu Magenta Zuhause L

vor 5 Jahren

Hallo,

wir haben bei uns ein VDSL50  mit voller Geschwindigkeit (also 50/10 MBit).

Die angeschlossene Fritzbox meldet eine Leitungskapazität von 70909/38418 MBit.

Wir würden daher gern auf den Magenta Zuhause L Tarif wechseln, um 100/40 Mbit zu erhalten.

muss ich mit den effektiven Kapazitäten rechnen, d.h. max 70909 im Download?

(Abstand zur Vermittlungsstelle 401m)

 

Ist meine Fritzbox 7590 für Magenta-L geeignet?

 

 

Vielen Dank für die Rückinfo!

 

mfG

Georg

260

0

5

  • vor 5 Jahren

    Moin @GW_ 

     

    Eine 7590 kann auch mehr leisten als nur 100 und es besteht natürlich die Möglichkeit das diese 400 m eventuell schon zu lang für mehr als 70 sind.

    Interessant wäre trotzdem zu wissen ob ihr mehrere TAE Dosen im Haus habt und ob ihr Devolos einsetzt.

     

    Ein Screenshot der DSL Informationen und des Spektrums können eventuell auch hilfreich sein.

     

    Gruss VoPo 

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Was sich sehr oft lohnt ist es nur die erste Dose zu nutzen und alle weiteren komplett abzuklemmen. 
    Das macht schon ein bisschen aus.
    Diese „überflüssigen“ Kabel sind bei der ersten Dose auf den Klemmen 5 und 6 zu finden. 😉

    Die FritzBox vor dem abklemmen runter fahren und hinterher neu starten. 
    Danach mal schauen wie es sich dann entwickelt.

     

    Und wie bereits erwähnt keine Devolos / Powerlines etc. einsetzen.


    Gruss VoPo 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Werde ich testen!
    Und gebe dann Rückmeldung.

    Gruß
    Georg

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo VoPo,

     

    heute habe ich den Test durchgeführt. Allerdings ohne Reboot der Fritzbox.

    technischer Unterschied: eine Dose statt zwei, ohne Entstörfilter anstatt mit

    Unterschied ist gewaltig (Leitungskapazität 70909 > neu 124960), siehe Screenshot. ....

    KANN DAS SEIN?

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    VG

    Georg

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.