Solved

Upgrade von MagentaZuhause L auf XL sinnvoll ?

5 years ago

Hallo,
ich nutze derzeit MagentaZuhause L (2) mit TV an einem 100MBit/s Anschluß, die ich auch bei großen Downloads tatsächlich erreiche.
Meine neue FritzBox7590 zeigt mir wie die bisherige 7490 eine aktuelle Datenrate von 116MBit/s an, und eine Leitungskapazität von 135MBit/s im Download.

Ich hätte gerne noch mehr, und die Telekom-Verfügbarkeitsprüfung gibt als Maximum den MagentaZuhause XL mit max. 250 Mbit/s im Ddownload an.

Muß ich davon ausgehen, daß bei einem etwaigen Upgrade auf MagentaZuhause XL real doch nur die 135MBit/s der Leitungskapazität möglich würden, oder würde sich die Leitungskapazität z.B. durch Änderungen auf der DSLAM-Seite auch weiter erhöhen können?

Angehängt sind Screenshots der FritzBox7590 zu DLS-Infos und zum DSL-Spektrum

 

3840

10

    • 5 years ago

      Kann man im Vorfeld nicht sagen, es spielen zuviele Faktoren eine Rolle

      0

    • 5 years ago

      Hallo @taufrosch,

       

      die angezeigte Leitungskapazität gilt in dem Fall für die Vectoringtechnik.

      Der MagentaZuhause XL würde aber über Supervectoring realisiert. Das heißt, da gelten dann nicht mehr die aktuellen Zahlen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • 5 years ago

      ....also ich. hatte Magenta Zuhause M mit 50 mbits/s connect ca 63.700 kbit/s und Leitungskapazität ca. 120.000 kbit/s.

      Nach Umstellung auf Magenta XL 175 habe ich 188.100 kbits mit 191.000 kbit/s Leitungskapazität (entspräche aber auch einem Magenta XL 250.)

       

      vg

      wp

      0

    • 5 years ago

      Hallo @taufrosch ,

      die aktuell angezeigte Leitungskapazität wird aufgrund des "normalen" Vectoringprofil 17a berechnet, und damit bist du unter realen Bedingungen am oberen Maximum.

      Was mit Supervectoring möglich wäre, lässt sich vorher nur sehr schwer abschätzen und wird in der FritzBox auch erst angezeigt, wenn das Profil 35b aktiv ist.

      0

    • 5 years ago


      @taufrosch  schrieb:

      Meine neue FritzBox7590 zeigt mir wie die bisherige 7490 eine aktuelle Datenrate von 116MBit/s an, und eine Leitungskapazität von 135MBit/s im Download.


      Diese Geschwindigkeitsabschätzung basiert auf dem Frequenzumfang, der mit Vectoring genutzt wird (als am "L", läuft mit Profil 17a)).

      Bei Supervectoring ("XL", läuft mit Profil 35b) werden zusätzliche Frequenzen genutzt - ohne diese ginge von vorneherein keine höhere Geschwindigkeit.

       

      In anderen Worten - es KANN sein, dass Du auf volle 250 Mbit/s kommen wirst. Ziemlich sicher wird Dir aber zunächst nur eine max. 175 Mbit/s Geschwindigkeit angeboten - die Du frühestens nach etwa drei Wochen auf "mehr" als 175 Mbit/s upgraden kannst.

       

      Sollte bei Dir das Angebot gelten, dass Du den XL für zwei Jahre zum Preis des L haben kannst (gilt nur mancherorts) dann würde ich nicht zögern.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.
      Schmucki_1975
      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Aktuell sind es ja wie Du selbst gefunden hast nur 5 Euro. Und an manchen Anschlüssen sind es sogar 0 Euro

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-l-xl-aktion

       

      Man erhält ja nicht nur die höhere Geschwindigkeit sondern auch noch die Flatrate zum Mobilfunk zusätzlich (wenn man kein MagentaEINS Kunde ist - denn ein solcher hat die Flatrate per MagentaEINS).

      Answer

      from

      5 years ago

      muc8033.7

      Schmucki_1975 Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll. Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll. Schmucki_1975 Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll. Aktuell sind es ja wie Du selbst gefunden hast nur 5 Euro. Und an manchen Anschlüssen sind es sogar 0 Euro https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-l-xl-aktion Man erhält ja nicht nur die höhere Geschwindigkeit sondern auch noch die Flatrate zum Mobilfunk zusätzlich (wenn man kein MagentaEINS Kunde ist - denn ein solcher hat die Flatrate per MagentaEINS).

      Schmucki_1975

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.
      Schmucki_1975
      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Aktuell sind es ja wie Du selbst gefunden hast nur 5 Euro. Und an manchen Anschlüssen sind es sogar 0 Euro

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-l-xl-aktion

       

      Man erhält ja nicht nur die höhere Geschwindigkeit sondern auch noch die Flatrate zum Mobilfunk zusätzlich (wenn man kein MagentaEINS Kunde ist - denn ein solcher hat die Flatrate per MagentaEINS).

      muc8033.7
      Schmucki_1975

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.
      Schmucki_1975
      Zumal ich es auch nicht okay finde, dass ich für die Differenz von 75 Mbit/s gleich 10 € mehr zahlen soll.

      Aktuell sind es ja wie Du selbst gefunden hast nur 5 Euro. Und an manchen Anschlüssen sind es sogar 0 Euro

      https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-l-xl-aktion

       

      Man erhält ja nicht nur die höhere Geschwindigkeit sondern auch noch die Flatrate zum Mobilfunk zusätzlich (wenn man kein MagentaEINS Kunde ist - denn ein solcher hat die Flatrate per MagentaEINS).


      Das ist richtig. Aber bei mir sind es eben 5 €, leider ist es nicht kostenfrei. Und die Mobilfunk-Flat habe ich sowieso durch MagentaEins. Da muss ich leider auch sagen, dass sich MagentaEins eigentlich kaum noch lohnt. Zu Anfang gab es die Mobilfunk-Flat sowie 10 € Rabatt auf die Mobilfunk Rechnung. Mittlerweile kann man die MoFu-Flat auch so bekommen, statt 10 € gibt es nur noch 5 € Rabatt auf die Mobilfunk Rechnung. Einziger großer Vorteil ist, dass alle Mobilfunk Karten (inkl. FamliyCards, auch Basic) das doppelte Datenvolumen bekommen. Da ich insgesamt acht Karten haben, ist das schon lobend. Allerdings verbraucht man durch StreamOn auch wesentlich weniger. Und für "normale" Kunden mit nur einem Festnetz und einer Mobilfunk Karte, ist es etwas ernüchternd. Ich bin schon Fan der Telekom und auch sehr zufrieden, allerdings lassen die Zugaben echt nach bzw. werden umpriorisiert. MagentaTV für unterwegs war früher auch inklusive, nun kostet es 4,95 € für TV Kunden. Ich weiß noch, wie ich mich gefreut hatte, dass ich MagentaTV auch unterwegs nutzen konnte. Dank StreamOn sogar völlig sorgenfrei. Und nun kostet es 4,95 €. Nicht so prickelnd...

      Answer

      from

      5 years ago

      Als Threat-starter wollte nochmal eine Rückmeldung zum weiteren Verlauf geben:

      Nach den Infos dieses Threats zur Einschätzung der Angabe der Leitungskapazität habe ich dann tatsächlich von MagentaZuhause L auf XL geupgraded.

      Die in der Fritzbox7590 angegebenen Leitungskapazität hat sich damit von 135Mbit (Profil17a) auf 310Mbit

      (Profil35b) im Download erhöht Es werden dort Datenraten von 292Mbit im Download und 46Mbit im upload angezeigt.

      Externe Speedtestswebseiten geben auch tatsächlich Werte in diesen Dimensionen an ;^)

      Alles gut!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Als Threat-starter wollte nochmal eine Rückmeldung zum weiteren Verlauf geben:

      Nach den Infos dieses Threats zur Einschätzung der Angabe der Leitungskapazität habe ich dann tatsächlich von MagentaZuhause L auf XL geupgraded.

      Die in der Fritzbox7590 angegebenen Leitungskapazität hat sich damit von 135Mbit (Profil17a) auf 310Mbit

      (Profil35b) im Download erhöht Es werden dort Datenraten von 292Mbit im Download und 46Mbit im upload angezeigt.

      Externe Speedtestswebseiten geben auch tatsächlich Werte in diesen Dimensionen an ;^)

      Alles gut!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from