Gelöst

Update von FritzBox - einige Geräte erkennen Router nicht mehr

vor 9 Tagen

Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

139

0

20

    • vor 9 Tagen

      Housed
      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher.  Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Prüfe mal wie die WLAN Einstellungen sind, hier sollte WPA2 bei der Verschlüsselung eingestellt sein. 

      4

      von

      vor 9 Tagen

      Housed
      Danke für die schnelle Antwort! WPA2 ist eingestellt 👍 trotzdem funktioniert nur noch ein Teil der Geräte.

      Danke für die schnelle Antwort! WPA2 ist eingestellt 👍 trotzdem funktioniert nur noch ein Teil der Geräte.

      Housed

      Danke für die schnelle Antwort! WPA2 ist eingestellt 👍 trotzdem funktioniert nur noch ein Teil der Geräte.

      Um welche FB geht es?

      0

      von

      vor 9 Tagen

      Um die 7590 UD

      0

      von

      vor 9 Tagen

      Housed

      Um die 7590

      Um die 7590 UD

      Housed

      Um die 7590

      Manche dieser Modelle bekommen mit der Zeit Probleme mit dem 2,4 GHz Signal

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      @Housed 

      Welche Updatefunktionsstufe ist eingestellt - I, II oder III?

      Welche Meldungen zeigt die FB 7590 unter "System/Ereignisse/WLAN?"

      Anhand der Seriennummer kann man das Produktionsdatum auslesen - AVM hat vor Jahren fehlerhafte Bauteile verbaut,

      die zuerst zum Ausfall des 2,4 GHz-Netzes führen - und allmählich zum Totalschaden der Hauptplatine.

      Eine Fritzbox "7590 UD" ist mir nicht bekannt, höchstens eine 7590 AX.

      0

      1

      von

      vor 9 Tagen

      Verkannter Helfer

      Eine Fritzbox "7590 UD" ist mir nicht bekannt

      @Housed 

      Welche Updatefunktionsstufe ist eingestellt - I, II oder III?

      Welche Meldungen zeigt die FB 7590 unter "System/Ereignisse/WLAN?"

      Anhand der Seriennummer kann man das Produktionsdatum auslesen - AVM hat vor Jahren fehlerhafte Bauteile verbaut,

      die zuerst zum Ausfall des 2,4 GHz-Netzes führen - und allmählich zum Totalschaden der Hauptplatine.

      Eine Fritzbox "7590 UD" ist mir nicht bekannt, höchstens eine 7590 AX.

      Verkannter Helfer

      Eine Fritzbox "7590 UD" ist mir nicht bekannt

      Die Buchstaben hinter der 90 soll die Erkennung ( SSID ) der Box im WLAN erleichtern, wenn im Umfeld mehrere von den Dingern am Start sind @Verkannter Helfer 

      Hat mit der Box an sich also nichts zu tun. 😉

      @Housed 

      Sollte der Repeater zum Beispiel ein 600er vom gleichen Hersteller sein und sich nicht mehr verbinden will, liegt die Vermutung von@Verkannter Helfer  tatsächlich nah, dass sich dein 2,4 GHz WLAN nun verabschiedet haben könnte.

      Der ist nämlich nur auf 2,4 unterwegs und kann nicht auf 5 GHz ausweichen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      Housed

      ohne Authorisierung

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      ohne Authorisierung

      was ist denn dazu in der FritzBox eingestellt?

      Housed

      Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…

      welche rufst du denn an?

      Für dein Problem wäre die gesonderte Hotline zuständig

      https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service

      wenn du die Option gebucht hast

      0

    • vor 9 Tagen

      Housed

      FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung)

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung)

      Welche Version ist denn jetzt aktuell installiert?

      Könnte ja sein, dass Dein letztes Update schon ne Weile her war.

      Hier werden immer zu wenig Daten mitgeilt, so dass man überhaupt nicht erfährt, um was eigentlich geht.

      Housed

      Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      WLAN-Repeater müssen eventuell aus der Geräteliste im WLAN-Netz aktualisiert werden.

      Und TV-Geräte müssen eventuell neu angemeldet werden.

      Nicht vergessen, den Zugang für alle Geräte über WLAN zulassen zunächst.

      Vielleicht besteht der jetzt auf nur bekannte Geräte.

      Meine FritzBox 7590 AX steht immer auf WPA2/WPA3 und das funktioniert jetzt seit Jahren störungsfrei so.

      Die angemeldeten Geräte benutzen davon automatisch immer das, was sie als höchste Stufe unterstützen.

      0

    • vor 9 Tagen

      Vielen Dank für eure Unterstützung, sorry, ich bin keine Expertin, daher weiß ich nicht genau, welche Informationen alles benötigt werden.

      Der Name der FB ist dann anscheinend nur 7590 - AX steht nirgends.

      updates durfte sie tatsächlich automatisch installieren, das war wohl so voreingestellt. 

      Es gibt nur ein Ereignis, das mit einer bereits abgeschlossenen Prüfung des Funkkanals zu tun hat.

      Versionsnr ist 8.21

      Die Neuanmeldung der TV Geräte funktioniert leider nicht, da das WLAN nicht in der Liste auftaucht- auch nicht nach Restart des Routers und des Fernsehers. 

      Wir haben jetzt erstmal die wichtigsten Geräte mit Kabeln angeschlossen und testen morgen früh nochmal die Hotline, die Lutz geteilt hat. Schönen Abend! 

      0

      2

      von

      vor 9 Tagen

      Housed

      Wir haben jetzt erstmal die wichtigsten Geräte mit Kabeln angeschlossen und testen morgen früh nochmal die Hotline, die Lutz geteilt hat. Schönen Abend! 

      Vielen Dank für eure Unterstützung, sorry, ich bin keine Expertin, daher weiß ich nicht genau, welche Informationen alles benötigt werden.

      Der Name der FB ist dann anscheinend nur 7590 - AX steht nirgends.

      updates durfte sie tatsächlich automatisch installieren, das war wohl so voreingestellt. 

      Es gibt nur ein Ereignis, das mit einer bereits abgeschlossenen Prüfung des Funkkanals zu tun hat.

      Versionsnr ist 8.21

      Die Neuanmeldung der TV Geräte funktioniert leider nicht, da das WLAN nicht in der Liste auftaucht- auch nicht nach Restart des Routers und des Fernsehers. 

      Wir haben jetzt erstmal die wichtigsten Geräte mit Kabeln angeschlossen und testen morgen früh nochmal die Hotline, die Lutz geteilt hat. Schönen Abend! 

      Housed

      Wir haben jetzt erstmal die wichtigsten Geräte mit Kabeln angeschlossen und testen morgen früh nochmal die Hotline, die Lutz geteilt hat. Schönen Abend! 

      Funktionier nur, wenn  v o r  h e r    der aufpreispflichtige Service gebucht wurde.

      Und wenn die Verschlüsselungsart in der Fritzbox mit den entsprechenden Geräten nicht übereinstimmt, können diese 

      auch das WLAN-Netz nicht "sehen".

      0

      von

      vor 8 Tagen

      Housed

      nur 7590 - AX steht nirgends.

      Vielen Dank für eure Unterstützung, sorry, ich bin keine Expertin, daher weiß ich nicht genau, welche Informationen alles benötigt werden.

      Der Name der FB ist dann anscheinend nur 7590 - AX steht nirgends.

      updates durfte sie tatsächlich automatisch installieren, das war wohl so voreingestellt. 

      Es gibt nur ein Ereignis, das mit einer bereits abgeschlossenen Prüfung des Funkkanals zu tun hat.

      Versionsnr ist 8.21

      Die Neuanmeldung der TV Geräte funktioniert leider nicht, da das WLAN nicht in der Liste auftaucht- auch nicht nach Restart des Routers und des Fernsehers. 

      Wir haben jetzt erstmal die wichtigsten Geräte mit Kabeln angeschlossen und testen morgen früh nochmal die Hotline, die Lutz geteilt hat. Schönen Abend! 

      Housed

      nur 7590 - AX steht nirgends.

      Korrekt - die AX hat die Version 8.21 bisher gar nicht bekommen.

      Und ja, die 8.21 hat von Anfang an Probleme gemacht.

      Wenn man vorher eine Sicherung gemacht hat, kan  man auch zurück auf 8.20, wenn ich das auf anderen Seite  richtig verstanden habe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Tagen

      Housed

      Gibt es noch andere Ideen?

      Unsere FritzBox hat sich gestern automatisch aktualisiert (ohne Authorisierung) und nun können sich einige Geräte im Haus nicht mehr mit dem WLAN verbinden, da es nicht mehr erkannt wird. Es betrifft WLAN Repeater und Fernseher. 

      Neustart der Box haben wir schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die Telekom Hotline ist quasi ständig überlastet, ewige Wartezeiten…Gibt es noch andere Ideen? Vielen Dank! 

      Housed

      Gibt es noch andere Ideen?

      Den Hersteller der fritzBox kontaktieren @Housed ?

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Tagen

      Hallo Zusammem, nach neusten Erkenntnissen ist es so das der Router sich nicht mehr mit Geräten im 2.4 GHZ WLan verbindet. Dazu zählt der Fritz Repeater 600 sowie Samsung Fernseher oder der Roborock Staubsauger die auf 2.4 GHZ senden. Alle Geräte die auf 5 GHZ funktionieren ohne Problem. (Innerhalb der FritzBox 7590 wurde alle Einstellungen getestet. Ohne Erfolg!) Sicher ist das mit dem ausrollen der Firmware 8.21 das Problem aufgetreten ist. Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle Geräte  abgesprochen haben und gesagt haben ab heute funktionieren wir nicht mehr. Zudem finden die Geräte sich untereinander aber die Box findet keine Geräte im2.4GHZ WLAN. Ja die Box funktioniert aber nur eingeschränkt! Wir bekommen nun nach langen Gesprächen ein Austauschgerät. 

      6

      von

      vor 8 Tagen

      Hallo, die Box wurde März 2021 hergestellt laut SN. Austausch erfolgt durch die Telekom da das Gerät gemietet ist. 

      Danke für Eure Unterstützung! 

      von

      vor 8 Tagen

      Housed

      Sicher ist das mit dem ausrollen der Firmware 8.21 das Problem aufgetreten ist. Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle Geräte  abgesprochen haben und gesagt haben ab heute funktionieren wir nicht mehr

      Hallo Zusammem, nach neusten Erkenntnissen ist es so das der Router sich nicht mehr mit Geräten im 2.4 GHZ WLan verbindet. Dazu zählt der Fritz Repeater 600 sowie Samsung Fernseher oder der Roborock Staubsauger die auf 2.4 GHZ senden. Alle Geräte die auf 5 GHZ funktionieren ohne Problem. (Innerhalb der FritzBox 7590 wurde alle Einstellungen getestet. Ohne Erfolg!) Sicher ist das mit dem ausrollen der Firmware 8.21 das Problem aufgetreten ist. Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle Geräte  abgesprochen haben und gesagt haben ab heute funktionieren wir nicht mehr. Zudem finden die Geräte sich untereinander aber die Box findet keine Geräte im2.4GHZ WLAN. Ja die Box funktioniert aber nur eingeschränkt! Wir bekommen nun nach langen Gesprächen ein Austauschgerät. 

      Housed

      Sicher ist das mit dem ausrollen der Firmware 8.21 das Problem aufgetreten ist. Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle Geräte  abgesprochen haben und gesagt haben ab heute funktionieren wir nicht mehr

      Das ist Quark und hat mit der Firmware nichts zu tun. Es war schlicht ein Zufall das du vom 2.4 Problem betroffen jetzt bist 

      0

      von

      vor 8 Tagen

      BigWoelfi2

      Ich de ke, das ist auch nicht wirklich wichtig.

      Verkannter Helfer

      Das Produktionsdatum der aktuell verwendeten Fritzbox 7590 hast Du leider nicht erwähnt.

      Von AVM, von der Telekom - oder vom Händler?

      Das Produktionsdatum der aktuell verwendeten Fritzbox 7590 hast Du leider nicht erwähnt.

      Verkannter Helfer

      Das Produktionsdatum der aktuell verwendeten Fritzbox 7590 hast Du leider nicht erwähnt.

      Ich de ke, das ist auch nicht wirklich wichtig.

      Meine FB 7590 hatte ich in 2017 gekauft, als es sie in Deutschland gab.

      Diese benutzt meine Tochter an einem VDSL100-Anschluss, seit ich im Mai 2021 auf die AX gewechselt habe.

      Und bei der 7590 meiner Tochter gibt es keinerlei Ausfälle mit der 8.21.

      BigWoelfi2

      Ich de ke, das ist auch nicht wirklich wichtig.

      Aber selbstverständlich ist es wichtig. Es ist nur eine bestimmtes Bj bzw SN die betroffen sind

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...