Gelöst

Unvollständigen APL reparieren lassen

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe vor Kurzem ein älteres Haus gekauft. Die Leitung vom Verteilerkasten mündet im Keller und ist aktuell direkt mit den Kabeln zu zwei TAEs verbunden. In unmittelbarer Nähe des von Außen kommenden Kabels befinden sich die Reste einer Verteilerdose, die wahrscheinlich einmal als APL zur Verbindung der Außen- und Innenleitungen genutzt wurde. Da ich vermute, dass der Anschluss sich aktuell nicht in einem wünschenswerten Zustand befindet, möchte ich den APL und die Leitung zur ersten TAE möglichst bald instand setzen lassen. Die Vorbesitzer haben ihren Anschluss bereits gekündigt und ich bin aktuell kein Kunde der Telekom. An wen sollte ich mich wegen der Reparatur wenden? Über welchen Weg kann ich Kontakt aufnehmen?


Ich habe ein Bild angehängt. Zusehen sind darauf die Zuleitung von Außen, die Verdrahtung mit dem Hausnetz und die Reste der Verteilerdose.


Einige weitere Informationen:

  • Einen möglicherweise vorhandenen APL im Außenbereich konnte ich nicht finden. Auch den Vorbesitzern ist keiner bekannt. Die Leitung, die im Keller mündet, besteht aus 6 Kabelpaaren.
  • Die Vorbesitzer haben das Haus vor über 20 Jahren gekauft. Damals befand sich die Verkabelung bereits im aktuellen Zustand.


Viele Grüße
Alexander

Hausanschluss-Reste-APL.jpg

600

24

    • vor einem Jahr

      Hallo @Alexander B-Punkt ,

       

      Die graue Verteilerdose war mal der APL . Ich gehe mal davon aus, dass im Rahmen einer Störung vor Jahren ein Techniker die Endleitung direkt auf das Erdkabel geklemmt hat.

      Jetzt ist die gute Frage, wie man das kostengünstig und einfach zum Tiefbau bekommt. Wahrscheinlich wenn ein Techniker die den Anschluss frei schaltet, dann soll er den Auftrag intern weiterleiten.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Patti Müller

      Jetzt ist die gute Frage, wie man das kostengünstig und einfach zum Tiefbau bekommt

       

      Jetzt ist die gute Frage, wie man das kostengünstig und einfach zum Tiefbau bekommt

      Patti Müller

       

      Jetzt ist die gute Frage, wie man das kostengünstig und einfach zum Tiefbau bekommt


      Warum Tiefbau?
      Kann da nicht etwas tiefer ein neuer wasserdichter APL montiert und das vorhandene Kabel aufgelegt werden?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ludwig II

      Warum Tiefbau

      Warum Tiefbau
      Ludwig II
      Warum Tiefbau

      Ich hab einfach mal PTI und Tiefbau gleich gesetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Repariert wird das ganze wenn ein Vertag bestellt wird. Dann wird bei Freischaltung / Bereitstellung das ganze weitergeleitet an PTI / DT Technik zur Instandsetzung. Das ganze unbedingt bei der Bereitstellung anmerken.

      Vorher brauchst du dir darum keinen Kopf machen und nichts melden. 

      Solltest du die Endleitung ggf. neu verlegen, lass sie einfach  mit Reserve an diesem Punkt offen hängen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mr. Oizo

      Repariert wird das ganze wenn ein Vertag bestellt wird. Dann wird bei Freischaltung / Bereitstellung das ganze weitergeleitet an PTI / DT Technik zur Instandsetzung. Das ganze unbedingt bei der Bereitstellung anmerken. Vorher brauchst du dir darum keinen Kopf machen und nichts melden. Solltest du die Endleitung ggf. neu verlegen, lass sie einfach mit Reserve an diesem Punkt offen hängen.

      Repariert wird das ganze wenn ein Vertag bestellt wird. Dann wird bei Freischaltung / Bereitstellung das ganze weitergeleitet an PTI / DT Technik zur Instandsetzung. Das ganze unbedingt bei der Bereitstellung anmerken.

      Vorher brauchst du dir darum keinen Kopf machen und nichts melden. 

      Solltest du die Endleitung ggf. neu verlegen, lass sie einfach  mit Reserve an diesem Punkt offen hängen.

      Mr. Oizo

      Repariert wird das ganze wenn ein Vertag bestellt wird. Dann wird bei Freischaltung / Bereitstellung das ganze weitergeleitet an PTI / DT Technik zur Instandsetzung. Das ganze unbedingt bei der Bereitstellung anmerken.

      Vorher brauchst du dir darum keinen Kopf machen und nichts melden. 

      Solltest du die Endleitung ggf. neu verlegen, lass sie einfach  mit Reserve an diesem Punkt offen hängen.


      Besser hätte man es nicht schreiben können.

      Wir als Techniker können den Anschluss zu 99% provisorisch hinbekommen wenn ein Erdkabel da ist.
      Dann können wir bei fehlendem oder defektem APL das Ticket nochmal an unsere Technik Abteilung geben welche dann vorbeikommt und einen neuen Hausanschluss montiert und das Erdkabel dort absetzt.

      Mit Glück und wenn der Techniker nicht zu voll bebucht ist, hat der Techniker einen kleinen Hausanschluss dabei (Für Einfamilienhäuser hab ich immer einen dabei) und kann diesen mal eben montieren.

       

      Thema Endleitung :
      Bitte Netzwerkverlegekabel mit der Kategorie 6 oder höher verwenden.
      alternativ unser "normales" Kabel welches wir überall verbauen: https://shop.doenges-rs.de/alle-produkte/werkzeuge/handwerkzeuge/telekommunikation-fernmeldebau/installationsmaterial/kabel/98517/voka-fernmelde-installationskabel-j-02ys-st-h-2-x-2-x-0-5-stvi-bd

      Bitte mit Reserve auf beiden Seiten legen!
      Telefondose und Anklemmen am Hausanschluss erledigen wir.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr


      @Alexander B-Punkt  schrieb:

      Die Vorbesitzer haben ihren Anschluss bereits gekündigt und ich bin aktuell kein Kunde der Telekom. An wen sollte ich mich wegen der Reparatur wenden? Über welchen Weg kann ich Kontakt aufnehmen?

       


      Und lass dir bitte von deinem Anbieter, falls du ihn kontaktieren solltest, nicht einreden das du dich beim Bauherrenservice melden sollst. Die sind für den Kram nicht zuständig. 

      Eine entsprechende Lösung wird erst gefunden wenn die Punkte befolgt werden die @Mr. Oizo  beschrieben hat. 

      14

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @olliMD  schrieb:
      Sorry, was soll das denn @ke2000-oi?

      Was ist denn das Problem mit der Aussage? Ich habe da nur einen Kunden von vor ein paar Monaten zitiert, der von der gleichen Gruppierung attackiert wurde. Ich sehe da aber auch nichts schlimmes und verstehe auch nicht, was es da schon wieder zu melden gab!?

       

      @Espresso doppio  schrieb:
      Die Mehrheit ist für die falschen Aussagen.

      Genau das ist halt das Problem dieser Community. Es zählt nicht was jemand sagt, sondern wer es sagt. Und auch sehr gerne gegen wen es gerichtet ist.

       

      @olliMD  schrieb:
      Du wirst dich in deinem Berufsleben darauf einstellen müssen, dass das, was heute richtig ist morgen schon falsch sein kann.

      Den Satz hättest du aber auch genauso gut an @*PazVizsla* richten können.

       

      @*PazVizsla*  schrieb:
      War schon immer so, bleibt auch so. 

      Denn nur hier wurde ja vermittelt, dass es schon immer nur den einen Weg gab und es steht nirgendwo was davon, dass dies seit einer Änderung so wäre. Und wenn es diese Änderung gäbe, dann sollten diese Infos doch auch mal in den Sammelthread einfließen.

       

      @olliMD  schrieb:
      Bei dem derzeitigen Sparkurs in allen Bereichen (für den GF-Ausbau) würde es mich wundern, wenn Mittel für eine vorauseilende Instandsetzung ohne Kundenauftrag freigegeben werden.

      Wenn Tanja es so begründet hätte, wäre doch alles fein gewesen. Aber die Hälfte ihres Beitrags bezog sich auf eine falsche Annahme und dann folgte noch eine völlig falsche Aussage. Ich habe darauf einfach nur sachlich hingewiesen und man hätte das auch einfach so stehen lassen können. Ich wollte das Thema gar nicht so groß machen. Aber wenn dann einer kommt, der zu diesen Vorgängen scheinbar gar keinen Bezug hat, dann kann ich diese Antworten auch nicht einfach unkommentiert lassen. Aber auch da hab ich immer noch versucht, sachlich und höflich zu bleiben, weil ich den Optimist bisher immer geschätzt habe.

      Aber leider haben Mitgestalter hier einen viel zu großen Einfluss. Hier geht es nur darum jemanden zu diskreditieren. Was nicht heißt, dass das jeder so ausnutzt. 

       

      Mehr werde ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr schreiben, denn die OT-Diskussion wird dank der Meinungsmacher sowieso wieder mir angelastet werden. Dabei hätte man sich das ohne die Antwort von @Espresso doppio alles sparen können.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ke2000-oi

      der von der gleichen Gruppierung attackiert wurde.

      der von der gleichen Gruppierung attackiert wurde.

      ke2000-oi

      der von der gleichen Gruppierung attackiert wurde.


      Könntest Du deine Verschwörungstheorien "von der gleichen Gruppierung" irgendwie sinnvoll belegen? Dir ist schon bekannt, wie man eine Gruppierung definiert?

       

      ke2000-oi

      Den Satz hättest du aber auch genauso gut an @*PazVizsla* richten können.

      Den Satz hättest du aber auch genauso gut an @*PazVizsla* richten können.
      ke2000-oi
      Den Satz hättest du aber auch genauso gut an @*PazVizsla* richten können.

      Hätte hätte Fahrradkette. Würdest Du die unendliche Güte besitzen, mir selbst die Entscheidung zu überlassen, was ich wem schreibe? Danke!

       

      ke2000-oi

      Aber die Hälfte ihres Beitrags bezog sich auf eine falsche Annahme und dann folgte noch eine völlig falsche Aussage.

      Aber die Hälfte ihres Beitrags bezog sich auf eine falsche Annahme und dann folgte noch eine völlig falsche Aussage.

      ke2000-oi

      Aber die Hälfte ihres Beitrags bezog sich auf eine falsche Annahme und dann folgte noch eine völlig falsche Aussage.


      Mal so unter Kollegen: Man kann Teamies auch per PN auf einen Fehler hinweisen Zwinkernd

       

      ke2000-oi

      Mehr werde ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr schreiben, denn die OT-Diskussion wird dank der Meinungsmacher sowieso wieder mir angelastet werden. Dabei hätte man sich das ohne die Antwort von @Espresso doppio alles sparen können.

       

       

      Mehr werde ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr schreiben, denn die OT-Diskussion wird dank der Meinungsmacher sowieso wieder mir angelastet werden. Dabei hätte man sich das ohne die Antwort von @Espresso doppio alles sparen können.

      ke2000-oi

       

       

      Mehr werde ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr schreiben, denn die OT-Diskussion wird dank der Meinungsmacher sowieso wieder mir angelastet werden. Dabei hätte man sich das ohne die Antwort von @Espresso doppio alles sparen können.


      Das ist wirklich ganz großes Kino von Dir @ke2000-oi. Sich schonmal vorsorglich als Opfer deklarieren und dann die Schuld einem anderen zuschieben.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ke2000-oi

      Aber wenn dann einer kommt, der zu diesen Vorgängen scheinbar gar keinen Bezug hat, dann kann ich diese Antworten auch nicht einfach unkommentiert lassen.

      Aber wenn dann einer kommt, der zu diesen Vorgängen scheinbar gar keinen Bezug hat, dann kann ich diese Antworten auch nicht einfach unkommentiert lassen. 

      ke2000-oi

      Aber wenn dann einer kommt, der zu diesen Vorgängen scheinbar gar keinen Bezug hat, dann kann ich diese Antworten auch nicht einfach unkommentiert lassen. 


      Wer ist denn "einer"? Solltest du mich meinen muss ich da leider abwinken. Ne, du kannst mich nicht meinen, passt nämlich nicht zu deinem Zitat. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hey @Alexander B-Punkt

       

      da siehst mal, wohin dich das bringt, nicht bei uns Kunde zu sein.😜

      Nicht jeder Anbieter hat so eine geniale Community wie wir, die dir versuchen, Sinnvoll zu helfen, obwohl du woanders vertraglich gebunden bist. 😅

       

      Spaß bei Seite, Unrecht haben Sie nicht. 

      Melde dich bitte bei deinem Anbieter und erkläre ihm die Situation. In der Regel sollten die auch ihre Techniker bei sowas raus schicken. 

      Wärst du bei uns, hätte ich dir jetzt direkt eben einen rumgeschickt. 😜

       

      Vielleicht sind wir, unsere Community und unser 1A Service ja für dich einen Gedanken ans Wechseln wert.😉😇

      Liebe Grüße Tanja D.❄️

      0

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank für die vielen schnellen und konstruktiven Rückmeldungen. Zur Einordnung hier noch kurz die mir bekannten Informationen zum aktuellen Status des Anschlusses:

       

      • Die Vorbesitzer waren Kunden bei der Telekom.
      • Die Vorbesitzer haben ihren bestehenden Vertrag in die neue Wohnung übernommen/umziehen lassen.
      • Ich selbst habe, für das neue Haus, noch keinen neuen Vertrag bei der Telekom oder einem anderen Anbieter abgeschlossen.

       

      Was genau ist den ein "aktiver Anschluss"? Ist das ein Anschluss, auf dem ein laufender Vertrag mit einem Telekommunikationsanbieter läuft oder bezieht sich das auf die technische Schaltung der Leitung zum Haus?

       

      @Tanja D.Ob ich am Ende einen Vertrag bei der Telekom abschließe, kann ich aktuell gar nicht entscheiden. Ich muss noch einige Informationen zu den lokalen Plänen bezüglich des Netzausbaus einholen.  Die Community hier hat aber in jedem Fall schon gute Überzeugungsarbeit geleistet 😀

       

      Unabhängig vom letztlich gewählten Anbieter werde ich dann möglichst früh auf den aktuellen Zustand des Anschlusses hinweisen. Gibt es, neben den bereits genannten Punkten (CAT-6-Kabel mit ausreichend Reserven für den Weg zwischen APL und TAE ) noch weitere Dinge, die ich bei der Vorbereitung beachten sollte, um die Techniker beim Anschluss zu unterstützen?

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Alexander B-Punkt  schrieb:
      Gibt es, neben den bereits genannten Punkten (CAT-6-Kabel mit ausreichend Reserven für den Weg zwischen APL und TAE ) noch weitere Dinge, die ich bei der Vorbereitung beachten sollte, um die Techniker beim Anschluss zu unterstützen?

      Kabel nicht zu kurz abschneiden.

       

      Und wenn man schon saniert, auch nen Leitungsweg (Leerrohr) für GF mitverlegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo zusammen, 

       

      bitte denkt an die Netiquette und bleibt bei den Formulierungen sachlich. Ich bin mir sicher, dass es kein Problem sein sollte. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      589

      0

      5

      in  

      2370

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1268

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1562

      0

      6