Gelöst

Unterschriebener Mietrouter Vertrag binnen 14 Tagen noch stornierbar?

vor 6 Jahren

Guten Tag zusammen, 

wir haben heute einen neuen Vertag bei der Telekom abgeschlossen. Der Mitarbeiter sagte uns, dass man diesen neuen Router haben MUSS. Nun hat der alte Router bei uns zu Hause die selben Funktionen wie auch der neue Router. Der Mietvertag ist bereits unterschrieben, jedoch ist der neue Router selber noch nicht angekommen. Kann ich diesen Vertrag noch kündigen?

 

Vielen Dank im Vorraus

236

15

    • vor 6 Jahren

      Hallo @TKS_Dani 
      handelt es sich um einen "online  Vertrag" / Mietvertrag für ein Endgerät bei der Telekom !?

      Wenn ja, wovon ich ausgehe, dann hast Du bei online Versand das 14 tägige Wiederrufsrecht bei rechtzeitiger Rücksendung.

      Wichtig: Rücksendebeleg aufbewahren. Idee

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 6 Jahren

      Wo wurde etwas unterschrieben ?

      Etwa in einem Telekom-Shop ?

      Falls ja, gibt es kein 14-tägiges Widerrufsrecht.

      Da kann nur der Telekom-Shop auf Kulanz den Mietvertrag stornieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jap. Im Shop. Aber danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Es gibt auch so grundsätzlich kein Wiederrufsrecht.
      Bei Mietverträgen ist kein Widerrufsrecht seitens des Gesetzgebers vorgegeben.

      Welchen Router hast du aktuell?
      Welchen Router hast du bestellt?
      Welchen Tarif sollst du bekommen?

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Okay, danke Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      TKS_Dani

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.

      TKS_Dani

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.


      @TKS_Dani  klar kannst ihn hier online widerrufen den Router da Mietgeräte sowieso nur online geregelt wird

      hier

      oben auf innerhalb 14 Tage Widerrufsfrist gehen 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Hab ich schon gelesen gehabt, dass hier Mietvertrag stand. War nur bisher der Meinung, die Geräte gäbs im Shop nur zum Kauf - offensichtlich kann man sie aber anscheinend doch mieten, werden aber zwangsläufig versendet, also einfach mitnehmen ist nicht. 

       

      Was... Eigentlich, ganz theoretisch, wieder für ein Widerrufsrecht sprechen müsste. Sinn des Widerrufs ist es ja, dass man die Ware begutachten kann - was man im Laden bei Kauf ja kann, und daher kein Widerrufsrecht. "gekauft wie gesehen" sozusagen. Wenn mir die Kiste dann, trotz Abschluss im Shop, gesendet wird, kann ich das aber nicht? 

       

      Ein - sagen wir mal - nettes Hintertürchen, wenn man so will. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      TKS_Dani

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.

      TKS_Dani

      Nein, der Router ist wie gesagt gemietet. Aber er war bei der Buchung des neuen Vertrags auf dem Zettel dabei.


      @TKS_Dani  klar kannst ihn hier online widerrufen den Router da Mietgeräte sowieso nur online geregelt wird

      hier

      oben auf innerhalb 14 Tage Widerrufsfrist gehen 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Hab ich schon gelesen gehabt, dass hier Mietvertrag stand. War nur bisher der Meinung, die Geräte gäbs im Shop nur zum Kauf - offensichtlich kann man sie aber anscheinend doch mieten, werden aber zwangsläufig versendet, also einfach mitnehmen ist nicht. 

       

      Was... Eigentlich, ganz theoretisch, wieder für ein Widerrufsrecht sprechen müsste. Sinn des Widerrufs ist es ja, dass man die Ware begutachten kann - was man im Laden bei Kauf ja kann, und daher kein Widerrufsrecht. "gekauft wie gesehen" sozusagen. Wenn mir die Kiste dann, trotz Abschluss im Shop, gesendet wird, kann ich das aber nicht? 

       

      Ein - sagen wir mal - nettes Hintertürchen, wenn man so will. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen