We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@tcom_user die techn. Eigenschaften kannst du mit dem LInk vom Router.Faq.de durchspielen...
@tcom_user
die techn. Eigenschaften kannst du mit dem LInk vom Router.Faq.de durchspielen...
Hallo @Marcel2605 ,
siehst Du irgendeinen relevanten Unterschied zwischen 1,3 und4 ?
Zumal wenn @tcom_user einen 3er hat?
Das hat sich mir noch nicht erschlossen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
@tcom_user
Das kann keiner sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Wände, Fußbodenheizung, Umgebung, usw.. Das muss man immer selber testen, ob an einer Stelle das Wlan Signal schlechter wird und ein Repeater nötig ist..
Bei gleicher Umgebung kann bei mir der Router ausreichen und bei dir nicht...
Repeater würde ich erst kaufen, wenn du diese wirklich brauchst.
Es gibt Apps, da kann man die WLAN Stärke überall messen, wo ein Repeater sinnvoll ist. Repeater platziert man auf halber Strecke., damit etwa die Hälfte der Signalstärke vom Router noch empfangen werden kann und entsprechend erweitert wird.
Beachte, Geräte, die am Repeater angebunden sind, haben nur noch die halbe Downloadrate gegenüber der direkten Verbindung zum Router. Weil Sende- und Empfangsrichtung geteilt wird.. Es gibt Repeater mit LAN Anschluss, wenn man diese mit LAN Kabel mit dem Router verbindet, fungiert dieser als Access Point und strahlt das Wlan neu zu 100 % aus, ohne Halbierung der Datenrate.
Aber dann Repeater vom gleichen Hersteller.
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut? Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut?
Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
AVM zb, definiert Mesh so:
https://avm.de/mesh/
Mesh funktioniert nur mit gleichen Komponenten vom gleichen Hersteller. Mit aktuellen Komponenten auf dem Markt..
Bei dir müssen es Speedhome Wifi sein.
Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Bitte, ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Bitte,
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Immer dann, wenn zw. Endgeräten und Router kein Verbindung mit WLAN aufgebaut werden kann. @tcom_user
z.B. haben wir in unserem Haus mit 130qm, 2 Geschosse, Betondecken überall prima Verbindungen mit dem Smart 3 und den MagentaTV Boxen. Unsere Endgeräte wählen sich selbständig an dem Zugangspunkt ein, der für sie am günstigsten erscheint.
Gedanken warum das so ist, mache ich mir nicht. Und wenn, erst dann, wenn keine Verbindung möglich ist und Repeater Abhilfe schaffen könnten😊
Bild nicht vorhanden
0