unnachvollziehbarer Reset auf Werkseinstellung beim Router W921 V

vor 4 Jahren

Seit ca. 3-Jahren wird der Router nicht nachvollziehbar hinsichtlich Kennwort, WLan - Name und WLan Kennwort auf Werkseinstellung

ca. alle 3 bis ca. 6 Wochen, manchmal auch länger, zurückgesetzt. Ich kann nicht nachvollziehen, wodurch dieses Problem entsteht.

1431

23

    • vor 4 Jahren

      Vielleicht isr der Router einfach defekt! ist ja auch schon in die Jarhe gekommen! Ich würde mir einen neun besorgen!

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Speedport Pro ist etwas mehr als ein Jahr alt!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @0175felix.bi ,

      vielleicht ein Witzbold in der Familie, der des öfteren den Reset-Knopf des W921V betätigt und die Kiste dadurch auf Werkseinstellungen setzt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      an diesen Router geht niemand außer mir

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @0175felix.bi 

       

      Der von dir beschriebene Fehler deutet auf ein defektes Netzteil aufgrund von Bauteilealterung hin.

      Du solltest den doch schon "alten" 921 in einen aktuellen Router wechseln!

       

      schöne Grüsse

       

      @F.ausHH 

      Eröffne bitte einen eigenen Beitrag!

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, das wäre ggf. eine Erklärung, habe aber ansonsten noch nichts bemerkt, das irgend ein Ausfall war, zB Telefon. Wenn die Spannung kurzzeitig zusammenbrechen würde, gehe ich davon aus, dass der Router dann auch wieder in seine selbstcheckroutine

      verfallen würde, also sich selbst überprüft und auch püft ob der Kontakt zu Telefon und DSL besteht. Eine solche Reaktion habe ich nicht beobachtet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @0175felix.bi 

      Findet sich in den System-Meldungen des W921 irgendetwas bezüglich der Werkseinstellungen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ne, leider nicht !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @0175felix.bi,

      bitte entschuldigen sie die späte Reaktion von uns.
      Können wir Sie hier noch unterstützen?


      Grüße Detlev K.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen Dorothea,

       

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe übers Wochnende noch meinen zweiten Repeater wieder

      angeschlossen, aber auch mit diesem war bisher nichts festzustellen. Ich glaube der Router sollte dran bleiben, bis die

      Umstellung auf Glasfaser erfolgt ist. Das Kabel ist ja schon mehrer Wochen verlegt, so dass ich erwarte, dass die TK hoffentlich

      bald auch den Anschluß vornehmen wird. Wenn Du ander Meinung bist, dann würde ich den Router auch vorher tauschen.

      Hab vielen Dank für Deine Mühe.

       

      Liebe Grüße

      Hannes

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @0175felix.bi,

      entschuldige bitte, jetzt hat auf unserer Seite die Antwort wirklich lange gebraucht.

      Grundsätzlich können wir auch erstmal alles so lassen, Hauptsache, du hast dadurch nicht erneut Schwierigkeiten - das zu vermeiden, ist ja unser Anliegen.

      Viele Grüße
      Anna J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für Deine Nachricht. Wie ich bereits vorher geschrieben hatte, wird hier bald Glasfaser installiert, die Kabel

      liegen bereits, es muß noch der Anschluß seitens der TK erfolgen. Mit Glasfaserbetrieb werde ich auch nachzudenken haben,

      ob einen anderen Router anschließe. Bis dahin kann das Problem warten. Es auch nicht allzu großer Aufwand die Einstellungen

      wieder herzustellen aber eben lästig. Ich habe aber insofern noch festgestellt, daß wenn ich den TP Link (TL-WA801ND) Repeater

      mit im WLan Netz betreibe, es häufiger vorkommt, dass der Router auf Werkseinstellung zurückgeht. Es muss also irendwie

      mit dem Zugriff beim Router liegen.

       

      Einen schönen Tag wünsche ich

       

      Gruß  Hannes

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Dorothea,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Die Uhrzeit heute Abend ist ok.  Wie meldest Du Dich, per Telefon oder mail ? Muss ich in der Nähe des Router sein ?

       

      LG Hannes

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich übernehme kurz, hallo @0175felix.bi.
      Meine Kollegin ruft dich heute Abend ~20 Uhr an. Es wäre super, wenn du den Router dann in greifbarer Nähe hast, ja. Fröhlich

      Schöne Grüße
      Ina B.



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    280

    0

    3

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    144

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1658

    0

    2

    Gelöst

    in  

    491

    0

    3