Gelöst

Unmögliche Wartezeit nach Kabelbeschädigung bei Erdarbeiten

vor 3 Jahren

Guten Tag!

Am 03.10.22 wurde bei Erdarbeiten an meinem Haus das Telefonkabel beschädigt/getrennt.

Zur Zeit bin ich nicht Kunde der Telekom. Das Kabel wird zur Zeit nicht benutzt, da Telefonie/Internet im Moment über ein anderes Kabel funktioniert.

Ich möchte aber gerne das Kabel repariert haben, um auch wieder ein Kunde der Telekom werden zu können.

Am gleichen Tag habe ich den Schaden noch unter der Servicenummer 0800-330 1000

gemeldet und eine Störungsnummer erhalten.

Anmerken möchte ich noch, dass es unheimlich schwierig und nervig ist, bis man als Nichtkunde persönlich mit einem Mitarbeiter spricht.

 

Am 4.10.2022 habe ich einen Rückruf eines Telekom-Mitarbeiters erhalten. Leider war die Störung in der falschen Abteilung gelandet. Der freundliche Mitarbeiter hat den Auftrag nach einem kurzen klärenden Gespräch dann entsprechend weitergeleitet.

 

Nach dem ich nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten habe, habe ich am 10.10.2022 versucht den aktuellen Stand meiner Bearbeitung zu erfahren.

Nach diversen Gesprächen mit unterschiedlichen Service-Hotlines konnte ich lediglich erfahren, dass ich noch einen Rückruf erhalte und die Zielabarbeitung der 15.10.2022 ist.

Mehr Information gab es leider nicht.

 

Morgen ist der 15.10.2022. Ich habe aber leider keine weitere Rückmeldung erhalten und ich glaube auch nicht, dass heute oder morgen viel passiert.

Seit dem 03.10.2022 kann ich an der Stelle, wo das Kabel beschädigt ist nicht weiterarbeiten. Zwei Wochen ohne Rückmeldung seitens der Telekom finde ich persönlich unerträglich, da die freundliche Dame von der Service-Hotline meinte, dass sich vielleicht schon am nächsten Tag jemand den Schaden anguckt.

 

Dass Bestandskunden vielleicht bevorzugt werden, ist verständlich. Doch auch ich muss irgendwie weiter kommen und wenn ich als Bestandskunde eventuell auch so lange warte…

 

Wie sind Eure Erfahrungen? Welche Wartezeiten gab es bei Euch?

Gibt es Möglichkeiten die Abarbeitung der Störung zu beschleunigen? Störungsnummer ist wie geschrieben vorhanden.

 

MfG

 

Thomas

2008

0

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Julia U. 

    Heute hat es dann endlich geklappt und der Techniker hat das beschädigt Kabel repariert.

    Der Techniker hat dabei gut und flott gearbeitet.

    Danke an das „Telekom hilft Team“!

    Mit freundlichen Grüßen 

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

46494

0

3

Gelöst

in  

958

0

4

vor 6 Jahren

in  

814

0

4

Gelöst

in  

2126

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.