We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor einem Jahr
Das Modem leuchtet aber grün und wurde entsprechend von dir aktiviert?
Im Router auch auf PPPoE gestellt?
0
vor einem Jahr
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Ja, das Modem funktioniert. Bis letzte Woche lief am Anschluß eine Fritz!Box (R.I.P durch Blitzschlag in der Nachbarschaft).
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Ja, das Modem funktioniert.
Und die andere Frage die ich gestellt habe?
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Ja, das Modem funktioniert. Bis letzte Woche lief am Anschluß eine Fritz!Box (R.I.P durch Blitzschlag in der Nachbarschaft).
Hast Du nach dem Blitzschlag schonmal erfolgreich eine Internetverbindung über den Anschluss gehabt, egal mit welchem Router?
Ich frage danach, weil bei dem Blitzschlag auch das Modem beschädigt worden sein könnte. Wir hatten hier schon einmal einen Fall (finde gerade den Link nicht), da leuchteten alle LEDs am Modem korrekt und bei einer netzseitigen Diagnose sah für die Telekom auch alles gut aus. Defekt war nur der Ethernetanschluss am Modem, so dass keine Verbindung zwischen Modem und Router aufgebaut werden konnte und somit der Internetzugang nicht möglich war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich versuche am GF-Anschluß einen Ubiquiti UniFi Express Router in Betrieb zu nehmen. Leider findet der Router die Internetverbindung nicht.
ich versuche am GF-Anschluß einen Ubiquiti UniFi Express Router in Betrieb zu nehmen. Leider findet der Router die Internetverbindung nicht.
Ja, das Modem funktioniert. Bis letzte Woche lief am Anschluß eine Fritz!Box
Schau mal ob die UniFi ne aktuelle FW hat,
hatte letzte Woche auch das Problem, FB lief aber UniFi konnte keine Verbindung herstellen
(und das war ein NW-Techniker, der normal nur die UniFi verbaut, sollte also wissen wie die konfiguriert wird),
evtl. kennt jemand in den Ubiquiti UniFi -Foren auch das Problem;
könnte ja auch ne Charge sein, die Probleme mit WAN hat.)
0
0
vor einem Jahr
Hallo, ich versuche am GF-Anschluß einen Ubiquiti UniFi Express Router in Betrieb zu nehmen. Leider findet der Router die Internetverbindung nicht. Auch eine manuelle Konfiguration mit VLAN 7 habe ich schon versucht. Kann mir jemand einen Tip geben was ich übersehe?
Hallo,
ich versuche am GF-Anschluß einen Ubiquiti UniFi Express Router in Betrieb zu nehmen. Leider findet der Router die Internetverbindung nicht. Auch eine manuelle Konfiguration mit VLAN 7 habe ich schon versucht. Kann mir jemand einen Tip geben was ich übersehe?
Ist der EasyLogin aktiviert oder aus und was ist als Login Daten eingetragen?
Z. B. ginge ja auch anonymous@t-online.de und Passwort 123456 mit EasyLogin. Die Anschlusskennung ist ja mit dem Modem verdongelt.
Doppeleinwahl wäre noch eine Möglichkeit. Das schrie jedenfalls mal panisch ein Telefonsupport Mitarbeiter bei mir in den Hörer, als der Anschluss spann. Von mir war sie jedenfalls nicht.
Eventuell dann im Kundencenter, alte Ansicht, die Einwahldaten ändern mit dem Smart Phone oder einem anderen Internetzugang.
Der Benutzername für eine PPPoE-Verbindung ist die die T-Online-Anschlusskennung+T-Online-Zugangsnummer+Mitbenutzernummer+@t-online.de.
Das Passwort ist das Persönliche Kennwort.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Danke an Alle für die Hinweise dass ich nicht ganz falsch abgebogen war. Ich habt die UniFi nochmal redetet, das Modem und die UniFi 2 Stunden vom Strom getrennt. Die Einrichtung nochmal durchgemacht, das PPPoE manuell eingestellt (VLAN 7) und die Kiste läuft. Keine Ahnung welchen Schritt ich die ganze Zeit falsch gemacht hatte. Eigentlich lässt sich die kleine Box recht einfach einrichten.
Viele Grüße,
Peter
0
vor einem Jahr
Danke für den Tip, daran hatte ich nicht gedacht. Nachdem ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen konnte bin ich davon ausgegangen dass die das zeitliche gesegnet hat.
Aber falls wieder mal wer ein ähnliches Problem hat ist das sicherlich ein guter Hinweis.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber falls wieder mal wer ein ähnliches Problem hat ist das sicherlich ein guter Hinweis.
Sorry, deinen letzten Beitrag (vor meinem) hatte ich völlig übersehen. Damit hat sich die Sache natürlich erledigt. Schön dass der Anschluss läuft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von