Solved
Umzug Vertrag von Eltern übernehmen
4 years ago
Hallo,
kurz und knapp: Ich wohne seit einiger Zeit alleine in der Wohnung von meinen Eltern, diese sind umgezogen. Der Telekomvertrag für Internet lief allerdings einfach auf meine Mutter weiter.
Nun ziehe ich um und möchte den Vertrag mitnehmen. Allerdings muss ich ja dafür der Vertragspartner sein.
Wie kann ich den Vertrag auf mich umschreiben lassen? Das mit den Formularen verstehe ich nicht ganz und kann auch nicht das richtige finden.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
393
9
This could help you too
6 years ago
1691
0
5
1318
0
2
Solved
2 years ago
1121
0
3
85
0
1
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @mschmidt291 ,
hilft dir dieses weiter?
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true
0
4 years ago
Ich wohne seit einiger Zeit alleine in der Wohnung von meinen Eltern, diese sind umgezogen. Der Telekomvertrag für Internet lief allerdings einfach auf meine Mutter weiter.
Ich wohne seit einiger Zeit alleine in der Wohnung von meinen Eltern, diese sind umgezogen. Der Telekomvertrag für Internet lief allerdings einfach auf meine Mutter weiter.
<Off Topic>
Mal eine rechtliche Frage in die Runde. Erfüllt das den Sachverhalt
die Leistungen ohne unsere Zustimmung Dritten zum alleinigen Gebrauch zu überlassen
?
</Off Topic>
5
Answer
from
4 years ago
folge einfach dem Link von @jojo1 in der ersten Antwort.
Answer
from
4 years ago
Nein nicht eigenartig, nur doof zu erklären.
Die Wohnung ist nun zum 31.05. gekündigt worden ich würde den Anschluss gerne in meiner neuen Wohnung weiternutzen und deshalb den Vertragspartner auf mich umändern. Dann probiere ich das mit dem Link von Jojo mal.
Answer
from
4 years ago
Du könntest maximal die Nummer übernehmen, den Vertrag aber nicht. Deine Mutter muss diesen kündigen und Du einen neuen Anschluss beauftragen @mschmidt291
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ah, das ist auch so eine Sondersituation, die sich nicht so leicht lösen lässt.
Der Vertrag kann nur im Erbfall übernommen werden. Aber das ist ja Gott sei Dank nicht der Fall.
Insofern muss der Vertrag durch die Mutter entweder umgezogen werden an ihren neuen Wohnsitz oder der Vertrag wird gekündigt.
Unabhängig davon kann eine Rufnummernübernahme auf den neuen Anschluss in der neuen Wohnung von @mschmidt291 beantragt werden.
Vorsicht, das Thema sollte wirklich bald angegangen werden, sonst gibt es im Juni Stress mit dem Nachmieter, wenn der keinen Anschluss in der Wohnung kriegt, weil er noch belegt ist.
Wenn ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden muss, dann greift das frühestens zum 31.07.2021, weil wir schon im April sind, wenn das ausgesprochen werden kann.
1
Answer
from
4 years ago
Danke dir für deine Antwort,
Vielleicht kann mich ja mal jemand von den Teamis kontaktieren, falls da jemand noch mehr weiß, der näher dran sitzt.
Sonst rufe ich morgen mal die Kündigungshotline bzw generell die Servicehotline an.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from