Gelöst

Umzug steht bevor - Hybrid als kleinen Ersatz

vor 3 Jahren

Hallo liebes Community Team, 

 

Es steht ein Umzug vor der Tür. Eine Umzugsmeldung habe ich an die Telekom weitergeleitet. An meinem alten Anschluss habe ich 250Mbit zur Verfügung, die ich gerne behalten möchte. 

An der neuen Adresse ist max. 90Mbit möglich, was ich aber mit LTE Hybrid ausgleichen könnte. Ich hatte das schon einmal vor Jahren, aber wie sieht's heute damit aus? 

 

Wird wieder ein Hybridrouter zur Pflicht? Da ich gerne bei meiner FritzBox bleiben möchte, muss ich mich damit abfinden den Hybridrouter zu nehmen. Da der Aufstellungsort auch eine Rolle spielt, (soweit ich weiß nah am Fenster), muss ich meine LAN Verkabelungen neu planen.

Der Hybridrouter muss aber zugleich an eine TAE Dose, was sich in der Mitte des Raumes befindet. Das sind ungefähr 5,50m zum Fenster. 

Kann man zum Beispiel mit einem Handy den Leistungsbalken den eines im Router vergleichen? Um zu sehen, wie der Empfang wäre, wenn der Router in der Mitte des Raumes steht? 

 

Gibt es noch Möglichkeiten die FritzBox mit einzubinden? Ich rede jetzt nicht als Repeaterfunktion. Der Komfort ist mir hier lieber. 

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Falls ich was vergessen habe, was benötigt wird, bitte melden. Ich melde mich dann wieder. 

 

Gruß Daniel 

 

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

187

0

1

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

     

    Daniel_Sun

    Da ich gerne bei meiner FritzBox bleiben möchte

    Da ich gerne bei meiner FritzBox bleiben möchte
    Daniel_Sun
    Da ich gerne bei meiner FritzBox bleiben möchte

    Schau mal hier, was geht bezüglich Hybrid und Fritzbox:

     

     

    Daniel_Sun

    Der Hybridrouter muss aber zugleich an eine TAE Dose, was sich in der Mitte des Raumes befindet. Das sind ungefähr 5,50m zum Fenster.

    Der Hybridrouter muss aber zugleich an eine TAE Dose, was sich in der Mitte des Raumes befindet. Das sind ungefähr 5,50m zum Fenster. 
    Daniel_Sun
    Der Hybridrouter muss aber zugleich an eine TAE Dose, was sich in der Mitte des Raumes befindet. Das sind ungefähr 5,50m zum Fenster. 

    Das sollte bei guter Versorgung keine Rolle spielen.

     

     

    Daniel_Sun

    An der neuen Adresse ist max. 90Mbit möglich, was ich aber mit LTE Hybrid ausgleichen könnte. Ich hatte das schon einmal vor Jahren, aber wie sieht's heute damit aus?

    An der neuen Adresse ist max. 90Mbit möglich, was ich aber mit LTE Hybrid ausgleichen könnte. Ich hatte das schon einmal vor Jahren, aber wie sieht's heute damit aus? 
    Daniel_Sun
    An der neuen Adresse ist max. 90Mbit möglich, was ich aber mit LTE Hybrid ausgleichen könnte. Ich hatte das schon einmal vor Jahren, aber wie sieht's heute damit aus? 

    Nicht anders als damals. Ist die Versorgung gut, inkl. Auslastung der Zelle, wird es gut laufen.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

100

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

264

0

3

Gelöst

in  

262

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.