Gelöst

Umzug - Sonderkündigungsrecht - 3 Monate zahlen, obwohl Produkt nicht verfügbar

vor 6 Jahren

Wir ziehen um - an unserem neuen Wohnort ist das von uns genutzte Telekom Produkt, Magenta M Entertainment, leider nicht verfügbar, weshalb wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen möchten. Nun ist es so, dass das Sonderkündigungsrecht eine dreimonatige Kündigungsfrist vorsieht, was bedeutet, dass wir bis zum 31.08.2019 weiter ein Produkt zahlen müssen, das wir gar nicht mehr nutzen können. Man mag einräumen, dass die drei Monate Kündigungsfrist ja auch für Wohnungen gelten, dies kann aber bei der derzeitigen Situation am Wohnungsmarkt in Berlin als überholt gelten - man kann froh sein, wenn man überhaupt etwas findet und dann ist es innerhalb von 2-3 Wochen schon so weit, dass man umziehen muss. Wie dem auch sei - wir sind alles andere als erfreut darüber, dass wir weitere drei Monate ein Produkt bezahlen müssen, dass wir gar nicht mehr nutzen können - selbst wenn wir es wollten. 

 

Ich bin mir nicht sicher, ob es rechtlich in Ordnung ist, jemanden weiter für ein Produkt zahlen zu lassen, dass er nicht mehr nutzen kann. Bin dankbar über Hinweise, wie ich schon vorher aus dem Vertrag kommen könnte oder ob die Telekom nicht zumindest verpfllichtet werden könnte, uns für die verbleibenden drei Monate eine adäquate Ersatzleistung zukommen zu lassen.

 

Dankschön!

2508

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hi @Umzieher ,

     

    das ist im TKG genau so geregelt, Dreimonatiges Sonderkündigungsrecht bei Nichtherstellung eines gleichwertigen Neuanschlußes.

     

    Und bevor du weiter jammerst, davor hattest du bei Umzug überhaupt kein Kündigungsrecht, Umzug ist ja deine Entscheidung und nicht die des Providers. Also schon mal ein deutlicher Fortschritt in dem Fall.

     

    Gruß

    fdi

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.