Umzug nicht möglich, da APL voll, obwohl Vormieterin ausgezogen und Vertrag portiert.

vor einem Monat

Folgendes Problem: 

Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter)  noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist. 

Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung. 

Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein. 

Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. 

Nun meine Frage: 

Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?

145

0

16

  • vor einem Monat

    Hallo @HunterHH6,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗

     

    Eigentlich sollte die Leitung wieder frei sein, das stimmt.

    Pauschal kann ich aber nicht wirklich erklären, was dort vor sich geht.

     

    Am besten schaue ich mir das Ganze etwas genauer an.

    Wann kann ich dich dazu telefonisch erreichen?

     

    Liebe Grüße

    Maria

    8

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    .

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @Detlev K. genau Angaben dazu habe ich nicht. Laut meines Vermieters sei letzte Woche Freitag die Portierung des Vertrages der Vormieterin passiert. 

    Ich gehe dem nochmal nach... 

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @HunterHH6,

     

    danke dir.

    Bin gespannt, ob du näheres erfährst.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    HunterHH6

    Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?

    Folgendes Problem: 

    Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter)  noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist. 

    Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung. 

    Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein. 

    Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. 

    Nun meine Frage: 

    Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?

    HunterHH6
    Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?
    HunterHH6

    Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung. 

    Folgendes Problem: 

    Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter)  noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist. 

    Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung. 

    Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein. 

    Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. 

    Nun meine Frage: 

    Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?

    HunterHH6
    Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung. 

    Wenn das erst letzte Woche war, ist das evtl. noch nicht in allen Datenbanken durchgelaufen. 

    0

  • vor einem Monat

    @HunterHH6   die Frage die z.Zt. immer wieder gestellt werden muss:

    Ist Glasfaser in irgendeiner Weise in Aussicht ?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @Smart-und-Clever leider nicht. 

    Das Haus liegt in einer Nebenstraße/ Sackgasse (Circa 15x EFH/ZFH). Die Hauptstraße wurde vor drei Jahren komplett von der Telekom ausgebaut und jedes Haus direkt mit Glasfaser versorgt. 

    Nach meinem Wissenstand ist unser Verteiler dort mittels Glasfaser angeschlossen und die letzten circa 400m gehen dann mit der klassischen Kupferleitung in die Häuser. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    ++Update 27.06.2025 ++

    Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

    0

    3

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Info

    @Detlev K. 

    Anscheinend Portierungsproblem

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo @HunterHH6,

     

    HunterHH6

    Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

    ++Update 27.06.2025 ++

     

    Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

     

     
    HunterHH6
    Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

    das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.

     

    Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Detlev K.

    das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.

     

    Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.

     

     

    Grüße Detlev

    Hallo @HunterHH6,

     

    HunterHH6

    Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

    ++Update 27.06.2025 ++

     

    Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

     

     
    HunterHH6
    Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist. 

    das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.

     

    Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.

     

     

    Grüße Detlev

    Detlev K.

    das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.

     

    Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.

     

     

    Grüße Detlev

    ich denke das war ein Angebot auf den LTE Sofort via BHS mit Laufzeit. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.