Gelöst
Umzug mit aktuellem DSL250 (MagentaZuhauseXL) Vertrag: unter neuer Adresse DSL175 bzw. nur DSL100 - kann man trotzdem MagentaZuhauseXL behalten?
vor 3 Jahren
Hallo,
Meine Bekannte hat aktuell einen MagentaZuhauseXL (DSL250) Vertrag, der noch ca. 12 Monate läuft. Sie zieht demnächst um und unter der neuen Adresse wird höchstens DSL175 angeboten, eher sehr wahrscheinlich nur DSL100.
Ich weiß, dass sie Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen könnte, möchte aber nicht unbedingt. Das Problem liegt nicht in der DSL Geschwindigkeit, sondern darin, dass sie im XL Tarif Flatrate für Telefonate in alle deutschen Netze hat (Mobil und Festnetz) und im DSL100 Tarif Flatrate nur ins Festnetz bekäme.
Sollte tatsächlich nur DSL100 möglich sein, dürfte sie den XL Tarif behalten (wegen Mobil-Flatrate), oder wäre sie gezwungen in den niedrigeren (L) Tarif z wechseln?
Danke im Voraus!
1447
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
193
0
9
204
0
3
354
0
2
622
0
1
vor 5 Jahren
1095
0
5
vor 3 Jahren
Wenn nur 100 Mbit gehen, kann der XL nicht behalten werden, da er einfach an der Geschwindigkeit gebunden ist.
Gibt es keinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom? Mit Magenta Eins bekommt man auch die Flatrate ins Mobilfunknetz.
Alternativ Kost Flatrate Festnetz -> Mobil 14,95 Aufpreis zum L als extra Option.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok, schade.
Das weiß ich. Es besteht kein Mobilfunkvertrag bei der Telekom und die Person möchte keinen neuen abschliessen, weil er sich nur 12 Monate mit DSL überschneiden würde. MagentaEins Vorteile könnte man dann nur 12 Monate in Anspruch nehmen, sollte nach 12 Monaten der Telekom DSL Vertrag aufgelöst werden.
Auch das weiß ich, das ist aber keine "wirtschaftliche" Option. Für 14.95 Euro/Monat bekommt man mehrere Prepaid Angebote mit Flatrate in alle Netze (plus paar GB Internet).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es besteht kein Mobilfunkvertrag bei der Telekom und die Person möchte keinen neuen abschliessen, weil er sich nur 12 Monate mit DSL überschneiden würde.
Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst.
Telekom Mobilfunklaufzeitverträge gibt es monatlich kündbar. "Flex".
Antwort
von
vor 3 Jahren
@jamargo
Vllt. könte ja auch http://www.yoocall.de/ eine Lösung sein.
Mobilfunkgespräche vom Festnetz für 1 Cent pro Minute.
Das ist meine Lösung und lässt sich über eine FRITZ!Box sehr komfortabel einrichten.
Schau dir es einfach mal an
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Einfach telefonisch einen Umzug nach Telekommunikationsgesetz beauftragen - d.h. einen unveränderten XL, ohne neue 24-Monatslaufzeit.
Was die Verfügbarkeitsabfrage die Dir zugänglich ist anzeigt ist nur bedingt belastbar.
Wenn beim Umzugsauftrag rauskommt, dass das nicht unverändert geht - dass sie mit neuer 24-Monatslaufzeit einen XL haben kann oder halt nur einen L - erst dann muss sie sich entscheiden.
Andererseits - die Flat zu Mobilfunk ist mittlerweile bei vielen Mobilfunktarifen sowieso enthalten. Die wäre mir vom Festnetz keine 10 oder 15 Euro wert.
0
vor 3 Jahren
Moin @jamargo ,
ich schaue mir diesen Umzug gerne mal im Detail an und prüfe auch gleich die technischen Gegebenheiten.
Bitte hinterlege doch einmal die Daten deiner Bekannten in deinem Profil.
Solltest du als Ansprechpartner bei uns hinterlegt sein, können auch gern wir beide mal zusammen darüber schauen.
Grüße Claudia Bö.
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jamargo,
super, dass es mit unserem gemeinsamen Telefonat geklappt hat.
Wie besprochen, habe ich den Umzug mit Vertragsmitnahme beauftragt und für den Techniker eine Notiz bezüglich der Telefondosen hinterlassen.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie mir hier einfach.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Inga Kristina J.
Danke für Ihre Beratung!
Wir haben zwar einen Termin und die Unterlagen für den Umzug bekommen, allerdings hat sich erst HEUTE, drei Tage vor dem Termin herausgestellt, dass der Hausanschluss sich in einem gespertem Raum befindet, der im geplanten Zeitfenster (8 bis 13 Uhr) nur teilweise zugänglich ist.
Wir haben versucht den Termin online zu ändern, aber dann bekommen wir nur die Möglichkeit den Termin komplett, auf einen anderen Tag (über eine Woche später) zu verschieben, nicht die Uhrzeit an dem geplanten Termin anzupassen.
Kann man die Firma, die im Auftrag der Telekom den Kundendienst macht irgendwie direkt erreichen?
Danke im Voraus!
Gruß
jamargo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jamargo,
eine Terminverschiebung kann leider nur zu einem späteren Datum erfolgen, so wie es Ihnen angezeigt wurde. Eine nachträgliche Änderung der Uhrzeit ist nicht möglich, da die buchbaren Kapazitäten für diesen Tag alle schon belegt sind.
Ich kann auch nicht sehen, wem genau der Auftrag zugewiesen wurde. Ich könnte höchstens eine Nachricht an den beauftragten Techniker senden. Das können Sie vermutlich auch über die "Mein Technikertermin" Benachrichtigung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Problem liegt nicht in der DSL Geschwindigkeit, sondern darin, dass sie im XL Tarif Flatrate für Telefonate in alle deutschen Netze hat (Mobil und Festnetz) und im DSL100 Tarif Flatrate nur ins Festnetz bekäme.
Die Bekannte könnte auch ein Tarifwechsel machen.
Magenta Zuhause M Allnet mit Variante VDSL100. (Monatlich 53,95 EUR)
Ein Tarifwechsel geht allerdings mit einer erneuten Mindestvertragslaufzeit einher.
Leistungsbeschreibung MagentaZuhause
Preisliste MagentaZuhause und Call Start
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Stimmt. Die Allnet Dinger vergesse ich auch ständig.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Allnet Dinger vergesse ich auch ständig.
Die werden ja auch nicht bei "Das sind unsere verfügbaren Tarife" angezeigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich schaue mir ..
Ich schaue mir ..
Danke für Dein Angebot, aber die Schritte werden nochmal überlegt.
Danke auch an alle anderen: bis auf die Flex Tarifen (an die ich nicht geacht habe) sind mir alle Wechselmöglichkeiten bekannt. Flex bzw. Prepaid hin oder her - einen Mobilvertrag abzuschliessen wäre ungern gesehe Lösung.
Die Angebote an der neuen Adresse sind irgedwie verwirrend: Telekom max DSL175, O2 max. DSL250 und/oder 1000MBit Kabel, Vodafone max. 1000MBit Kabel aber kein DSL.
DSL175 mit dem bisherigen XL Tarif, wenn das KEINE neue Mindestvertragslaufzeit bedeuten würde, wäre auch eine Option.
Ich werde mir der Bekannten reden und wir würden uns dann melden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @jamargo,
super, dass es mit unserem gemeinsamen Telefonat geklappt hat.
Wie besprochen, habe ich den Umzug mit Vertragsmitnahme beauftragt und für den Techniker eine Notiz bezüglich der Telefondosen hinterlassen.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie mir hier einfach.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von