Umzug ist zu kompliziert

vor 4 Jahren

Ich ziehe von Groß Kreuz (Brandenburg) nach Magdeburg. dass ich die Rufnummern nicht mitnehmen kann, ist mir klar- Allerdings reicht mir an der neuen Adresse ein 16.000 er also S Tarif. an einer Hotline bekam ich nur einen 50er angeboten... zu teuer.

das ganze sollte so Januar noch über die Bühne gehen.....

Wie geht das? weil Hotlineverweildauer von90 Minuten ist mir zu lang...Und Beratung...war für mich nicht ganz verständlich

Ideen? Lösungsvorschläge? T-Shop ist zu Zwinkernd

Umzug? Kündigung und neu? 

339

19

    • vor 4 Jahren

      @rebeccaschlundtliegt Glasfaser in der Wohnung? Welche Tarife werden hier angeboten? www.telekom.de/schneller

      0

    • vor 4 Jahren

      Die Rufnummern kann man eigentlich immer bei einem Umzug mitnehmen...
      Hast du schonmal hier geckukt was an deiner neuen Adresse für Tarife gehen : https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl

      Sonst, auf einen Teamie warten.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      https://www.virtuellegeschaeftsadresse.de/telefonnummer-trotz-umzug-in-andere-stadt-behalten/

      Steffen L.

      Gilt das auch für Privatkunden ohne Gewerbeschein?

      Ich käme mir ziemlich unseriös vor, wenn ich mit einer falschen Vorwahl telefonieren würde.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      Die Rufnummern kann man eigentlich immer bei einem Umzug mitnehmen...

      Die Rufnummern kann man eigentlich immer bei einem Umzug mitnehmen...
      Steffen L.
      Die Rufnummern kann man eigentlich immer bei einem Umzug mitnehmen...

      In ein anderes Ortsnetz? Das erklär mir mal bitte.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      https://www.virtuellegeschaeftsadresse.de/telefonnummer-trotz-umzug-in-andere-stadt-behalten/

      Steffen L.

      Das würde nur mit dem Produkt "Telekom vor Ort" oder wie das mal hieß und von der Bundesnetzagentur kassiert wurde. Und wenn Du solche tollen Tipps verbreitest, sag den Lauten aber auch gleich, dass sie keine Notrufe mehr wählen müssen.....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @rebeccaschlundt 

       

      Wenn Sie den Umzug nicht über die Hotline beauftragen möchten können Sie das auch hier rüber: 

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug?samChecked=true

       

      Eine Kündigung des alten Anschlusses ist nicht zu empfehlen. 

      Wenn Sie nur einen Anschluss mit 16 Mbit/s wünschen, wählen Sie dort auch einen MagentaZuhause S aus. 

       

      Gruß valliciousz

      0

    • vor 4 Jahren


      @rebeccaschlundt  schrieb:

      Allerdings reicht mir an der neuen Adresse ein 16.000 er also S Tarif. an einer Hotline bekam ich nur einen 50er angeboten... zu teuer.



      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

      Gegenüberstellung: Breitband-Korridor

      # Magenta Zuhause S (34,95 EUR)
      0,384 - 16,000 Mbit/s Download
      0,224 - 2,400 Mbit/s Upload

      # Magenta Zuhause M (39,95 EUR)
      27,900 - 51,300 Mbit/s Download
      2,700 - 10,000 Mbit/s Upload


      Die Preiserhöhung beläuft sich auf den Kosten eines Döners. Fröhlich











      Nun gut, hast mal nach MagentaZuhause S1 nachgefragt? (VDSL16 / Fiber 16)

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-s-1

       

      Ein möglicher Grund könnte sein, daß am neuen Standort nur VDSL oder Glasfaser angeboten werden kann, da alle ADSL-Ports belegt sind.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       


      Was nützt dem Kunden eine Leistung, die er nicht in Anspruch nehmen wird, da nicht benötigt?

      Für den Kunden ist der Teil der Leistung relevant, den er auch nutzen möchte.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Käseblümchen

      .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger. .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger. .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger. Was nützt dem Kunden eine Leistung, die er nicht in Anspruch nehmen wird, da nicht benötigt? Für den Kunden ist der Teil der Leistung relevant, den er auch nutzen möchte.

      .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       


      Was nützt dem Kunden eine Leistung, die er nicht in Anspruch nehmen wird, da nicht benötigt?

      Für den Kunden ist der Teil der Leistung relevant, den er auch nutzen möchte.

      Käseblümchen

      .. . . . . . . Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       

      ..
       . . . . . .
      Wenn man mal das Preis-/Leistungverhältnis betrachtet, fährst du sogar günstiger.

       


      Was nützt dem Kunden eine Leistung, die er nicht in Anspruch nehmen wird, da nicht benötigt?

      Für den Kunden ist der Teil der Leistung relevant, den er auch nutzen möchte.


      Betrachte die zugesicherte Bandbreite, welche erst mit der Auftragsbestätigung zustande kommt.

      Der TE könnte im S-Tarif auch nur DSL-384, 2000, 3000 oder 6000 bekommen.

       

      Und ja, mich hat der Breitband-Korridor im S-Tarif dazu bewegt in den nächsthöheren Tarif zu wechseln, obwohl ich selber die Bandbreite nicht vollumfänglich benötige.

      Mit MagentaZuhause S bekomme ich nur 2 Mbit/s, im nächsthöheren Tarif 63 Mbit/s.

      Das sind mir die lächerlichen 5 EUR mehr im Monat durchaus wert.

      Meine persönliche Erwartung liegt bei mindestens 16 Mbit/s. Die kann MagentaZuhause M locker abdecken, selbst wenn der Tarif im Störungsfall durch ASSIA bis auf das untere Korridor herabgesetzt werden würde.

      Das war Ziel meines Tarifwechsels.

       

      Ich erlebe es hier sehr oft das manche sich nur auf den oberen Breitband-Korridor konzentrieren, es aber völlig außer acht lassen die persönlichen Erwartungen in den unteren Breitband-Korridor mit einfließen zu lassen.

      Ein völlig falscher Ansatz bei der Entscheidung einer Tarifwahl.

      Hinterher liest man nur "Mimimi - mein Anschluß läuft nicht auf volle Pulle." Ja, wie auch?! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @rebeccaschlundt,

      wie ich gesehen habe, wurde der Umzug schon angemeldet. Fröhlich Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

      Die Nummer ändert sich immer, wenn sich die Vorwahl ändert. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    703

    0

    10

    vor 6 Jahren

    509

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1234

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1344

    0

    3