Gelöst
Umzug im 2 Parteien Haus
vor 6 Jahren
Hallo Schwarmwissen
Zum 1 Mai ziehe ich Intern im Haus vom Dachgeschoss in das Erdgeschoss in einem 2 Parteien Haus.
Jetzt wollte ich Wissen, ob ich meinen Router einfach mitziehen lassen kann, oder muss da etwas noch gemacht werden am Anschluss, damit dieser Funktioniert ?
244
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
998
0
8
vor 5 Jahren
872
0
3
222
0
2
vor 6 Jahren
Hi @Torsten.H ,
sind das zwei Wohnungen mit getrennten Anschlüssen? Wenn ja, beide bei der Telekom?
Je nachdem müsste man dann handeln, ggf. sogar einem Umzug beauftrragen, auch wenn es im gleichen Haus ist. Die Anschlüsse müssten dann ja im APL umgelegt werden.
Gruß
fdi
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Torsten.H Wenn du da an "doityourself" denkst, überlege auch, wenn in der DG jemand einzieht, es Komplikationen geben kann. Auch ist es nicht erlaubt, am APL selbst in irgendeiner Weise "tätig" zu werden. Nur so als Hinweis. Gruß fdi
@Torsten.H
Wenn du da an "doityourself" denkst, überlege auch, wenn in der DG jemand einzieht, es Komplikationen geben kann. Auch ist es nicht erlaubt, am APL selbst in irgendeiner Weise "tätig" zu werden.
Nur so als Hinweis.
Gruß
fdi
Und bei der ersten Störungsmeldung fliegt der "Schwindel" auf, weil die Leitungsführung bis zur 1. TAE nicht mit der Dokumentation übereinstimmt.
Dann können u.U. zur Bereinigung höhere Kosten anfallen, als eine Umzugspauschale, denn diese Kosten werden dann nach tatsächlichem Aufwand berechnet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich überlege gar nichts
Hat sich erledigt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich überlege gar nichts stimmt! (...) Denke mal nicht, das ein Techniker ins Haus muss, war ja auch bei Autragserteilung keiner da.
Ich überlege gar nichts
stimmt!
(...)
Denke mal nicht, das ein Techniker ins Haus muss, war ja auch bei Autragserteilung keiner da.
Seltsame Logik!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Torsten.H,
dann musst du wirklich einen Umzug des Anschlusses beauftragen (nicht erschrecken, kostet pauschal 70 Euro).
Gruß
fdi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von