Gelöst

Umzug DSL zu Glasfaser

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe hier nach Umzug in ein neugebautes Haus (zur Miete) ein bisschen Chaos mit dem Internetanschluss und wollte nachfragen, wie man am besten weiter vorgeht.

Folgende Dinge sind passiert:

- Vor 2 Monaten habe ich zum 17.07. den Umzug meines Internetanschlusses mit DSL in Auftrag gegeben.

- Nach Einzug am 16.07. habe ich festgestellt, dass kein Kupferkabel liegt, sondern nur Glasfaser, welches an einer quadratischen Dose mit "T" darauf terminiert ist. Ich habe daraufhin die normale Hotline angerufen, um nachzufragen, ob dies für den Techniker ein Problem darstellen wird. Antwort: Nein.

- Am 17.07. kam pünktlich der Techniker vorbei und fiel aus allen Wolken, als er kein Kupferkabel vorfand. Er fragte noch, ob hier zuvor ein anderes Haus stand, was nicht der Fall gewesen ist. Er sagte, da müsse in 1-2 Wochen nochmal ein Techniker vorbeikommen, und erwähnte noch etwas von einer 7-stelligen Nummer und QR-Code.

- Danach wurden mir drei Mails zugestellt zu meiner Glasfaser-Bestellung mit vorraussichtlichem Bereitstellungsdatum des Tarifs zum 5.12. Weiterhin sehe ich im Kundencenter, dass mein Umzugsauftrag "wunschgemäß ausgeführt" wurde. 

 

Fragen, die ich mir nun stelle, sind z. B.

- Sollte man den DSL-Vertrag am besten direkt kündigen?

- Braucht der Glasfaseranschluss nun statt 1-2 Wochen doch bis zum 5.12. oder ggf. länger?

 

Da ich zu 100% remote arbeite und die LTE -Verbindung via Handy unzuverlässig und natürlich getaktet arbeitet, ist der Zustand aktuell eher suboptimal.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

484

6

    • vor 2 Jahren

      herbert37

      Antwort: Nein.

      Antwort: Nein.
      herbert37
      Antwort: Nein.

      Achja unsere Magischen Hände im Außendienst die schaffen das.. - Ironie aus.

       

      Bei einem Umzug ist das natürlich ne ganz ganz blöde Sache weil man da die Kuh nicht mehr vom Eis bekommt.

      Wie man das jetzt nur lösen könnte:
      - Kupfer "imaginär" bereitstellen damit der Umzug durchgeführt ist 
      - Umzug ins selbe Haus durchführen auf einen Glasfaser Anschluss
      - Glasfaser Anschluss wird bereitgestellt.

      Schaffen anscheinend nicht viele - aber ein Teamie kriegt da bestimmt was hin 😛
      Profil ist ja soweit gefüllt -> am besten noch ein Zeitfenster mit der besten Erreichbarkeit reinschreiben damit Sie ab morgen einmal angerufen werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für den Tipp, die Info habe ich ergänzt und harre gespannt der Dinge, die da kommen 🙂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @herbert37  schrieb:
      Am 17.07. kam pünktlich der Techniker vorbei und fiel aus allen Wolken, als er kein Kupferkabel vorfand. Er fragte noch, ob hier zuvor ein anderes Haus stand, was nicht der Fall gewesen ist.

      Also entweder wurde das Haus umgebaut und der Kupferanschluß entfernt (ohne das der Telekom mitzuteilen),

      oder die Adresse stimmt nicht, mit der in den Telekom-Systemen überein.

       

      Weil wenn ein Gebäude mit GF versorgt ist, bucht das System automatisch auf GF-Anschluß;

      da aber hier auf Kupfer gebucht wurde, gibt es im System unter der Adresse auch einen Kupfer- APL .

      (Ich hätte mir hier vom Innendienst einfach mal einen Lageplan senden lassen,

      dann kann ich sehen, wohin der Anschluß gebucht wurde,

      und das mit der Wirklichkeit vergleichen

      (wäre nicht das erste mal, das Hausnummeränderungen nicht von den Kommunen an die Versorger weiter gereicht

      und in den Systemen angepasst werden),

      Daten vom GF-AP aufnehmen und eine Umbuchung anstoßen;

      ist halt viel telefoniererei, (muß auch der Dispo sagen das der Auftrag wohl etwas länger dauert

      und die nachfolgende Aufträge umdisponieren müßen),

      aber ich bin vor Ort und versuche das Problem für den Telekom-Kunden zu lösen,

      ohne das der wieder mit vielen Hotlines telefonieren muß;

      sollte eigentlich jeder Techniker so machen, weil die nächsten Aufträge für das Objekt kommen in balde,

      und dann gibt es wieder das gleiche Problem.)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @herbert37,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen, müssen wir auf die Fertigstellung des Hausanschlusses warten. Das liegt noch bei den Bauherren.
      Ein Kupferanschluss ist tatsächlich nicht mehr vorhanden.

      Zur Überbrückung habe ich dir Datenvolumen geschickt. Sobald dein Personalausweis wieder aktuell ist, schicke ich dir gerne einen Schnellstartrouter zu. Melde dich dann hier bitte nochmal.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @herbert37 und herzlich willkommen in unserer Community,

       

      vielen lieben dank für die ausführliche Schilderung deines Anliegens.

      Gerne möchte ich mir hier einen Einblick verschaffen.

      Den Rückruf lege ich dann morgen zu 9:30 Uhr.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @herbert37,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen, müssen wir auf die Fertigstellung des Hausanschlusses warten. Das liegt noch bei den Bauherren.
      Ein Kupferanschluss ist tatsächlich nicht mehr vorhanden.

      Zur Überbrückung habe ich dir Datenvolumen geschickt. Sobald dein Personalausweis wieder aktuell ist, schicke ich dir gerne einen Schnellstartrouter zu. Melde dich dann hier bitte nochmal.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      330

      0

      3

      vor 10 Monaten

      624

      0

      2