Gelöst

Umstieg Spedport w723v auf Smart3

vor 6 Jahren

Hallo zusammen 

Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

1772

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @ErichScherm,

     

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 


    willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

     

    Edit: Falls ein Speedphone vorhanden sein sollte, dann bitte die Rufnummern aus dem Telefonbuchspeicher des Speedports W723V (unsere Kontakte) auf das Speedphone (meine Kontakte) übertragen, so dass diese nicht neu abgespeichert werden müssen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Anschließend können diese wieder in den Telefonbuchspeicher des Speedport Smart 3 kopiert werden.

     

    VG

    Peuki

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Leider kann kein Backup vom w723v fehlerfrei auf den SP Smart 3 funktionieren.

     

    wenn du Glück hast läuft dein Anschluss schon über BNG und der SP Smart 3 konfiguriert sich von selber. Du müsstest dann nurnoch die fein Einstellungen vornehmen die Dir bei der Standardkonfiguration nicht gefallen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Peuki

    Hallo @ErichScherm, ErichScherm Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps ErichScherm Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

    Hallo @ErichScherm,

     

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 


    willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

     

     

    Peuki

    Hallo @ErichScherm,

     

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 


    willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

     

     


    Also einfach Übertragen geht nicht,

    aber man kann manuell im WLAN nachhelfen,

    in dem man die SSID (WLAN-Name) und Key (WLAN-Passwort)

    im Smart 3 auf die Einstellungen vom 723 ändert (dann kommen die Clients wieder online und man muß es nicht an den Clients ändern.)

    Aber der Smart 3 hat 2 WLAN (2,4GHz wie der 723 + 5GHz, hier änder ich die SSID auf xxx- 5G ,

    damit man die WLAN unterscheiden kann

    und die Clients nicht als zwischen 2,4/5GHz hüpfen (gerade IOS (Apfel) macht hier Probleme).

     

    Im Grunde sollte nach der Umschaltung ein BNG -Anschluß vorliegen

    (also der Router konfiguriert sich erst mal selber; einstecken und warten.)

     

    Die Sonderanwendungen (Rufnummernzuteilung, Portweiterleitung, MAC-Filter,...)

    muß man dann händisch einrichten.

     

    Wenn alles passt, die Konfiguration exportieren

    (ist ne kleine Datei, die man sich auf den Desktop oder in einen Ordner legen kann,

    in die Cloud, per Email auf ein Online-E-Mail senden (zur Sicherheit lege ich die nur Passwortgeschützt als *.zip da ab)

     

    wenn jetzt der Router mal wg. def. getauscht werden muß,

    einfach die Konfiguration wieder importieren und alles rennt wieder.

     

    HTH!

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Peuki

    Hallo @ErichScherm, ErichScherm Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps ErichScherm Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

    Hallo @ErichScherm,

     

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 


    willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

     

     

    Peuki

    Hallo @ErichScherm,

     

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen. Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren? Vielen Dank für Hilfe und Tipps

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 

    ErichScherm

    Ich werde von w723v auf smart3 umsteigen.

    Nun meine Frage : kann ich irgenwie auf einfache Weise die Einstellungen übernehmen oder muss ich alles neu konfigurieren?

    Vielen Dank für Hilfe und Tipps 


    willkommen in der Community - die Konfigurations-Einstellungen des Speedport W723V können leider nicht auf den Speedport Smart 3 übertragen werden.

     

     


    Also einfach Übertragen geht nicht,

    aber man kann manuell im WLAN nachhelfen,

    in dem man die SSID (WLAN-Name) und Key (WLAN-Passwort)

    im Smart 3 auf die Einstellungen vom 723 ändert (dann kommen die Clients wieder online und man muß es nicht an den Clients ändern.)

    Aber der Smart 3 hat 2 WLAN (2,4GHz wie der 723 + 5GHz, hier änder ich die SSID auf xxx- 5G ,

    damit man die WLAN unterscheiden kann

    und die Clients nicht als zwischen 2,4/5GHz hüpfen (gerade IOS (Apfel) macht hier Probleme).

     

    Im Grunde sollte nach der Umschaltung ein BNG -Anschluß vorliegen

    (also der Router konfiguriert sich erst mal selber; einstecken und warten.)

     

    Die Sonderanwendungen (Rufnummernzuteilung, Portweiterleitung, MAC-Filter,...)

    muß man dann händisch einrichten.

     

    Wenn alles passt, die Konfiguration exportieren

    (ist ne kleine Datei, die man sich auf den Desktop oder in einen Ordner legen kann,

    in die Cloud, per Email auf ein Online-E-Mail senden (zur Sicherheit lege ich die nur Passwortgeschützt als *.zip da ab)

     

    wenn jetzt der Router mal wg. def. getauscht werden muß,

    einfach die Konfiguration wieder importieren und alles rennt wieder.

     

    HTH!

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.