Umstellung von 5 GHz auf 2,4 GHz
vor 2 Jahren
Ich habe zwei Aussenleuchte mit Bewegungsmelder, Kamera und Gegensprechanlage. Die wollte ich gestern einrichten. Mein neuer Router Speedport Smart 4 sendet in 2,4 und 5GHz. Die Lampen funktionieren nur mit 2,4GHz. Wie kann ich nur die 2,4GHz in meinem Router einstellen?
Anmerkung:
Text aus dem Spoiler geholt (cannondaleMuc)
520
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
237
0
1
Gelöst
643
0
3
vor 2 Jahren
185
0
1
vor 2 Jahren
1627
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
Die Lampen funktionieren nur mit 2,4GHz
dann können diese sich auch bei eingeschaltetem 5 GHz WLAN nur mit dem 2,4 GHz WLAN verbinden
0
vor 2 Jahren
Wie kann ich nur die 2,4GHz in meinem Router einstellen?
Das ist nicht nötig. Die Geräte verbinden sich automatisch über 2,4 GHz, wenn sie das Netz finden.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Danke für die Auskunft. Gestern hat die Einrichtung der Lampen nicht funktioniert. Muss es heute nochmal probieren. Vielleicht haben sie die 2,4GHz selbst gefunden.
0
0
vor 2 Jahren
@Gartenleuchte
Manche WLAN-Geräte haben Probleme mit der Verschlüsselungs-Standardeinstellung "WPA2/WPA3 Mixed Mode".
Evtl. lohnt sich ein Versuch mit der Einstellung "WPA2".
Beim Frequenzband (5 / 2,4GHz) muss - wie bereits beantwortet - nichts umgestellt werden. In der Standardeinstellung werden beide Bänder unter demselben WLAN-Namen ausgestrahlt. Die WLAN-Geräte verbinden sich mit dem für sie geeigneten. Höherwertige WLAN-Geräte wechseln hin und her (Geschwindigkeit versus Reichweite).
1
von
vor 2 Jahren
@Gartenleuchte Manche WLAN-Geräte haben Probleme mit der Verschlüsselungs-Standardeinstellung "WPA2/WPA3 Mixed Mode". Evtl. lohnt sich ein Versuch mit der Einstellung "WPA2". Beim Frequenzband (5 / 2,4GHz) muss - wie bereits beantwortet - nichts umgestellt werden. In der Standardeinstellung werden beide Bänder unter demselben WLAN-Namen ausgestrahlt. Die WLAN-Geräte verbinden sich mit dem für sie geeigneten. Höherwertige WLAN-Geräte wechseln hin und her (Geschwindigkeit versus Reichweite).
@Gartenleuchte
Manche WLAN-Geräte haben Probleme mit der Verschlüsselungs-Standardeinstellung "WPA2/WPA3 Mixed Mode".
Evtl. lohnt sich ein Versuch mit der Einstellung "WPA2".
Beim Frequenzband (5 / 2,4GHz) muss - wie bereits beantwortet - nichts umgestellt werden. In der Standardeinstellung werden beide Bänder unter demselben WLAN-Namen ausgestrahlt. Die WLAN-Geräte verbinden sich mit dem für sie geeigneten. Höherwertige WLAN-Geräte wechseln hin und her (Geschwindigkeit versus Reichweite).
@Gartenleuchte: Die Verschlüsselungsart stellst Du in den WLAN-Einstellungen unter Name und Verschlüsselung um:
Speichern nicht vergessen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Danke für den Tip. Ich versuche es heute noch einmal
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von