Solved

Umstellung vom Speedport Smart 3 auf Speedport Smart 4

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern eine Umstellung vom Speedport Smart 3 auf Speedport Smart 4 durchgeführt.

 

Die SSID ist jetzt beim Smart 4 die selbe wie beim Smart 3. Dass hatte ich gelesen, dass dies auch okay ist.

 

Wenn ich den Smart 3 (ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) jetzt aber weitergeben möchte, dann hat der neue Besitzer doch die selben Zugangsdaten ( SSID , WLAN Schlüssel, Gerätepasswort).

 

Kann ich den Router problemlos weitergeben oder welche Tipps und Tricks gibt es jetzt?

 

Vielen Dank.

 

VG

Sabecker

614

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Sabecker ,

       

      hier zum Beispiel Gerätepasswort ändern:

       

      Gerätepasswort ändern.jpg

       

      Name und Verschlüsselung ändern:

       

      Name und Verschlüsselung ändern.jpg

      Gruß Gurke

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

      Für den neuen Router rate ich dir,  eine eigene SSID , PW und PW zur GUI zu setzen ungleich der Werks-Settings.

      Dann bist du immer auf der sicheren Seite.

      Natürlich starke PW benutzen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Sabecker 

       

      Ergänzend:

       

      Falls Verbindungsprobleme mit bestimmten Wlan Geräten auftreten sollten, dann bitte ändern (unter WLAN Einstellungen im Speedport Smart 4) :

       

      • Verschlüsselung von WPA2/WPA3, auf WPA2 umstellen
      • Ggf auch Übertragungsmodus von AX auf AC

       

      Generell rate ich auch, nicht die Standard Wlan Daten vom Router zu nehmen.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Sabecker

      Kann ich den Router problemlos weitergeben oder welche Tipps und Tricks gibt es jetzt?

      Kann ich den Router problemlos weitergeben oder welche Tipps und Tricks gibt es jetzt?
      Sabecker
      Kann ich den Router problemlos weitergeben oder welche Tipps und Tricks gibt es jetzt?

      @Sabecker Das Gerätepasswort des neuen Smart 4 ist sicherlich ein anderes, und es wurde auch nicht automatisch das alte übernommen. Wenn im Smart 3 oder jetzt im Smart 4 das Häkchen bei Wichtige Einstellungen automatisch (in der Cloud) sichern  gesetzt ist, erhälst Du bei einem Wechsel des Speedport immer die gleichen WLAN-Daten und brauchst Deine Geräte nicht neu einzurichten.

       

      Wenn Du den Smart 3 jetzt weitergibst und Du nutzt im Smart 4 die Original-WLAN-Daten des Smart 3 kann ich Dir wie @Everything nur empfehlen neue WLAN-Daten einzurichten.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      Sabecker

      Wenn ich den Smart 3 (ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) jetzt aber weitergeben möchte, dann hat der neue Besitzer doch die selben Zugangsdaten ( SSID , WLAN Schlüssel, Gerätepasswort

      Wenn ich den Smart 3 (ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) jetzt aber weitergeben möchte, dann hat der neue Besitzer doch die selben Zugangsdaten ( SSID , WLAN Schlüssel, Gerätepasswort
      Sabecker
      Wenn ich den Smart 3 (ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) jetzt aber weitergeben möchte, dann hat der neue Besitzer doch die selben Zugangsdaten ( SSID , WLAN Schlüssel, Gerätepasswort

       Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt.

      Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt. Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.

      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt.
      Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.
      viper.de
      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt.
      Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.

      @Sabecker: Es ist aber nur dann "Alles gut", wenn Du am Smart 3 eigene WLAN-Daten und nicht die Originalen genutzt hast, die Du jetzt auch weiterhin auf dem Smart 4 weiternutzt. Ansonsten hat der neue Besitzer/Eigentümer des Smart 3 die gleichen WLAN-Daten wie jetzt Dein Smart 4.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      viper.de

      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt. Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.

      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt.
      Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.
      viper.de
      Nein, die gespeicherten Daten aus dem EasySupport gehören zu Deinem Anschluss und werden nicht an fremden Anschlüssen wieder hergestellt.
      Also Werksreset ohne dass der Router am DSL angeschlossen ist und Aljes ist gut.

      @Sabecker: Es ist aber nur dann "Alles gut", wenn Du am Smart 3 eigene WLAN-Daten und nicht die Originalen genutzt hast, die Du jetzt auch weiterhin auf dem Smart 4 weiternutzt. Ansonsten hat der neue Besitzer/Eigentümer des Smart 3 die gleichen WLAN-Daten wie jetzt Dein Smart 4.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      Vielen Dank für die Antworten.

       

      Dann werde ich wohl alles im neuen Smart 4 ändern.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from