Gelöst

Umstellung IP - Magenta Zuhause S (On-Net)

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

mein Vertrag wurde auf IP umgestellt, das hat auch alles super geklappt. Was mich seit der Beauftragung aber stört ist die Aussage von der Hotline das ich angeblich zu spät gewesen sei und deshalb der Tarif Magenta Zuhause S nicht mehr für mich abschließbar sei. Ich könne diesen nur noch bekommen, wenn ich On-Net hinzubuche. Ja, ich war spät dran, aber kann man "zu spät" dran sein, wenn man einfach nur Kunde bleiben möchte? Technisch war ich nicht zu spät und den Tarif habe ich ja auch bekommen, aber eben NUR, weil ich On-Net zugebucht habe...

 

Einzige Erklärung die ich mir irgendwie herleiten konnte war, dass mein Vertrag ja vorzeitig geändert wurde und deshalb nur ein "höherwertiger" Vertrag möglich war. Zur Klarstellung, wir reden hier von wenigen Tagen zwischen Umstellung und letztendlicher Abschaltung.

 

Hat das schon jemand mal erlebt, bzw. ist das normales Vorgehen? Kann man "zu spät" sein, einen "Standard-Vertrag" zu bekommen, ohne eine Option, die man nicht braucht?

 

 

1154

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @Björn_78.

    Ich kann gut verstehen, dass Sie nicht überaus zufrieden damit sind, wie das jetzt gelaufen ist. Es ist aber alles "regelkonform" gelaufen, wie @Dominik Letica und @Gelöschter Nutzer es schon geschrieben haben.
    Mich wundert nur ein bisschen, dass Sie ein Schreiben bekommen haben, dass Sie sofort tätig werden müssen. um Kunde zu bleiben. Das ist mir nur im Zusammenhang mit der Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss geläufig. Hatten Sie bis vor der Umstellung noch einen analogen / Universal-Anschluss?

    Und der Vollständigkeit wegen bestätige ich hier nochmal, dass ein Vertragswechsel innerhalb der Laufzeit nur auf einen höherwertigen Tarif möglich ist. In gleich- und niedrigwertigere Tarife kann man nur zum Ende der Laufzeit wechseln. Die Kündigungsfrist unserer Festnetztarife beträgt einen Monat zum Laufzeitende - wenn dieser Termin bereits überschritten ist, ist eine einjährige Vertragsverlängerung abgeschlossen. Daher sollte ein Wechsel schon vor diesem Zeitpunkt beauftragt werden.

    Gruß Christian He.

    10

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Danke für den Hinweis mit der fehlenden Telefonnummer ... Da ist was dran, dass man diese hinterlegen sollte wenn man sein Handy als Kommunikationsmöglichkeit angibt

    Bild nicht vorhanden

    ... Habe diese und die Kundennummer ergänzt. Gruß Björn

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Björn_78,

    ich hab es heute nicht geschafft - aber morgen sprechen wir uns. (-;

    Gruß Christian He.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Björn_78,

    vielen Dank nochmal für das nette Gespräch gerade.

    Schön, dass wir eine Lösung finden konnten mit der alle zufrieden sind. (-:

    Gruß Christian He.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.