Solved

Umstellung auf VSDSL 175 aber zu langsam

5 years ago

Seit der Umstellung heute auf VDSL 175 (MagentaZuhause XL; vorher MagentaZuhause L) ist die Downloadgeschwindigkeit von vorher 75 Mbit/s auf nunmehr lediglich 96 Mbit/s gestiegen. 

 

Unsere Erwartung war schon deutlich über 130 Mbit/s zu erreichen, da meine Frau beruflich ausschließlich von zu Hause ausarbeitet. Ticket ist erstellt, dennoch wäre es super wenn jemand vom Support einmal checken kann, ob sich da möglicherweise etwas „reparieren“ lässt?

 

Mein Eindruck, dass ich jetzt auf den L geschaltet bin und nicht auf einen XL Tarif, den ich aber bezahle.

 

Danke und Gruß,

 

Stefan

2724746F-EB6C-4880-B3C8-3EEAFB186F73.png

611

20

    • 5 years ago

      Der Speedtest ist nicht so relevant. Wie ist der Sync laut Router? Welcher Router ist vorhanden?

      Wenn der Sync auch nur so gering ist, dann passt das zum vorherigen L. Weil SV kann bei schlechten Leitungen nicht mehr viel rausholen. 

      0

    • 5 years ago

      @govogt 

       

      Benutzt wurde aber ein Speedtest  -  und dieser ist nicht genau.

       

      Wie synchronisiert der nicht genannte Router?

       

      Auch zu diesem fehlen alle relevanten Angaben - z.B. dessen Firmwareversion.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Vermutlich der Smart 1, dass heißt ich muss noch einen neuen Speedport kaufen.
      Gibt es da alternativen?

      Answer

      from

      5 years ago

      @govogtWieviele Telefone benötigst die direkt am Router hängen? ZB 1 Telefon und 1 FAX oder 2 Telefone

      Fals nur ein Telefon benötigt wird kannst auch eine Frizbox 7530 nutzen (bei der soll das WLAN nicht so toll sein) kostet ca 120 €

      Ich würde zu der 7590 tendieren , ca 170 € mit 5 Jahren Garantie (der Preis ist nicht zu schlagen)

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chill erst mal 

       

      Die FB 7530 hat "preisbedingt" ein "langsameres" WLAN-Modul als die FB 7590 eingebaut.

       

      https://avm.de/produkte/fritzbox/

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @govogtHast Du den Smart (1) ? da haut das mit dem SVDSL nicht hin

      Wenn auf der Unterseite nur Smart steht brauchst einen anderen Router, Smart 3 oder Fritzbox 7530 / 7590 als Beispiel

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Stimmt, ist ja der Smart 1, der kann gar kein SV. Ist der gemietet @govogt ?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @govogt,

      wie schon richtig geschrieben wurde, kann der Speedport Smart die Geschwindigkeit nicht realisieren.

      Ich würde aber trotzdem gerne schauen, ob mit der Schaltung soweit auch alles geklappt hat. Hinterlege doch bitte einmal deine Kundendaten in deinem Profil.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      hallo Daniela,

      danke für den Hinweis mit dem kündigen, dass war Mir nicht wirklich bewusst.

      Die Telekom schaltet den  Anschluss Frei erklärt mir aber nicht, dass mein Miet-Router die Leistung garnicht schafft. Dies verwundert und ärgert mich echt, besonders vor dem Hontercrund dass ein Freund mir heute erzählt hat, dass er bei einem solchen Fall persönlich vom Techniker angerufen wurde.
      habe echt den Wunsch einer Wiedergutmachung für den Aufwand den ich als Kund betreiben musste.

      das Format Telekom hilft Telekom ist echt clever die Kunde die Arbeit erledigen zu lassen.

      lieben Gruß

      Stefan

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend, @govogt.

      Es ist nicht viel, doch eine kleine Geste der Wiedergutmachung habe ich eben auf den Weg gebracht.
      Ich wünsche noch einen wunderschönen Abend!

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ganz Lieben Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.