Gelöst
Umstellung Anschlussart auf Glasfaser
vor 5 Jahren
Hallo liebes Telekom-Hilft Team,
ich bin zwischenzeitlich etwas verzweifelt und hoffe dass mit hier weitergeholfen werden kann.
Bei uns wurde Mitte 2019 ein neuer Hausanschluss realisiert.
Ich wohne in einem Neubaugebiet, in dem zwischenzeitlich alle neuen Anschlüsse Glasfaserbasiert ausgeführt werden.
Da unser Bauvorhaben 2019 das erste in diesem Gebiet war, konnte letztes Jahr der Glasfaseranschluss noch nicht realisiert werden.
(Wir erhielten bereits eine AB für Glasfaser und letztendlich wurde Kupferbasiert realisiert)
Mir wurde damals von der Bauherrenhotline zugesagt, dass dies "selbstverständlich" nur eine temporäre Lösung ist und,
sobald verfügbar auf Glasfaser umgestellt wird.
Zwischenzeitlich werden bei meinen Nachbarn (im gleichen Gebiet) Neuanschlüsse über Glasfaser realisiert.
Da vor Ort in diesem Gebiet nur ein NVt steht, auf den alle Anschlüsse laufen und von diesem auch in unseren Keller bereits die SpeedPipe (Glasfaserleerrohr) verlegt wurde bin ich mir sicher, dass bei heutigem Neuanschluss auch unser Anschluss Glasfaserbasiert ausgeführt werden würde.
Leider hat mir zwischenzeitlich Ihr Kundenservice mitgeteilt, dass eine "Umstellung" von Kupfer auf Glasfaser so nicht gebucht werden
kann und auch keine geplante Umschaltung passieren würde. Daher sei die Aussage dass dies nur temporär sei nicht korrekt gewesen.
(unabhängig wie hier jetzt Neuanschlüsse realisiert werden)
Gibt es keine Möglichkeit eine neue Prüfung der technischen Realisierbarkeit für einen Glasfaseranschluss anzustoßen, wie dies bei einem Neuanschluss passieren würde?
(also nicht auf Basis der Telekom Anschlussdatenbank, sonder als ob das Gebäude noch nicht angeschlossen wäre)
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen...
Viele Grüße
Stocki
1983
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
229
0
2
483
0
7
1624
0
3
vor 5 Jahren
Daher wäre der Bauherrenservice der richtige Ansprechpartner.
Aber es ist gut möglich, dass einzelne Häuser einfach nicht nachträglich angeschlossen werden.
Warte mal hier auf jemanden vom Team
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kugic: Wenn die Speedpipe zum Kasten schon liegt müsste das doch im Rahmen von "Mehr Breitband für mich" zu überschaubaren Kosten realisierbar sein, oder?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Frage ist halt, sind es wirklich Telekom Speedpipes oder hat dies ein Tiefbauer nur einfach mitverlegt ohne Auftrag der Telekom oder gar für die Stadtwerke oder so.
Es muss halt geschaut werden, was für das Haus dokumentiert ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo liebes Telekom-Hilft Team, (Wir erhielten bereits eine AB für Glasfaser und letztendlich wurde Kupferbasiert realisiert) Mir wurde damals von der Bauherrenhotline zugesagt, dass dies "selbstverständlich" nur eine temporäre Lösung ist und, sobald verfügbar auf Glasfaser umgestellt wird. Zwischenzeitlich werden bei meinen Nachbarn (im gleichen Gebiet) Neuanschlüsse über Glasfaser realisiert. Da vor Ort in diesem Gebiet nur ein NVt steht, auf den alle Anschlüsse laufen und von diesem auch in unseren Keller bereits die SpeedPipe (Glasfaserleerrohr) verlegt wurde bin ich mir sicher, dass bei heutigem Neuanschluss auch unser Anschluss Glasfaserbasiert ausgeführt werden würde.
Hallo liebes Telekom-Hilft Team,
(Wir erhielten bereits eine AB für Glasfaser und letztendlich wurde Kupferbasiert realisiert)
Mir wurde damals von der Bauherrenhotline zugesagt, dass dies "selbstverständlich" nur eine temporäre Lösung ist und,
sobald verfügbar auf Glasfaser umgestellt wird.
Zwischenzeitlich werden bei meinen Nachbarn (im gleichen Gebiet) Neuanschlüsse über Glasfaser realisiert.
Da vor Ort in diesem Gebiet nur ein NVt steht, auf den alle Anschlüsse laufen und von diesem auch in unseren Keller bereits die SpeedPipe (Glasfaserleerrohr) verlegt wurde bin ich mir sicher, dass bei heutigem Neuanschluss auch unser Anschluss Glasfaserbasiert ausgeführt werden würde.
Da war die Telekom und die Bauherrenhotline von Anfang an beteiligt.
@Sven Ö.
0
vor 5 Jahren
grundsätzlich gibt es natürlich die Möglichkeit zu prüfen, ob nach heutigem Stand an deiner Adresse ein Glasfaser- oder Kupferkabel verbaut würde. Wichtiger ist aber wohl die Frage, ob euer Gebäude noch zusätzlich nach versorgt wird.
Ich habe gerade bereits probiert zur Klärung und Legitimierung anzurufen, aber offenbar war mein Anruf gerade ungünstig.
Wann darf ich es nochmal probieren?
Viele Grüße
Andrea B.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
erstmal vielen Dank!
Bitte einfach einfach nochmals versuchen.
(in der Regel passt es ab ca 15 Uhr)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oder morgen Vormittag
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community und besten Dank für das freundliche Telefonat.
Wie @lejupp schon richtig schrieb kann man den Ausbau über MBfM anstoßen oder wie wie @Kugic nochmal beim Bauherrenservice nachhaken.
Ich habe jetzt erstmal bei unserer Technik angefragt, wie es sich überhaupt mit dem Ausbau in deiner Straße verhält und welche Infrastruktur dort gegeben ist.
Sobald ich dazu eine Antwort habe, gebe ich euch die Infos hier weiter.
Viele Grüße
Markus Km.
0
vor 5 Jahren
wie gerade im Telefonat besprochen, wirst auch bald einen Zugang über Glasfaser bekommen.
Mein Kollege aus der Technik hat dazu alles in Auftrag gegeben und der Bauherrenservice wird sich nochmal bei dir melden, um die Termine abzustimmen.
Die grobe zeitliche Richtung liegt hier bei ca 50 Arbeitstagen.
Wie versprochen halte ich dich auf dem Laufenden und du mich bitte auch.
Bei Fragen helfe ich natürlich auch immer gerne weiter.
Beste Grüße
Markus Km.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Unterlagen für den neuen Glasfaseranschluss sind an euch versendet worden.
Sobald du diese zurückgeschickt hast, kann die Planung bei den Kollegen vom Bauherrenservice weitergehen.
Bei Fragen kannst du mir hier gerne schreiben.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Markus Km.
danke für die Info,
die Unterlagen sind gestern angekommen und ich habe diese heute morgen zurückgeschickt.
Muss ich den Einzugstermin (1.6.) noch abändern oder ist das nur Formsache?
(wir wohnen ja bereits an der Adresse)
Antwort
von
vor 5 Jahren
das klingt ja ausgezeichnet.
Der Termin ist nur Formsache.
Ich schaue hier am Freitag nochmal rein, ob die Dokumente bereits eingepflegt wurden.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
die Unterlagen für den neuen Glasfaseranschluss sind an euch versendet worden.
Sobald du diese zurückgeschickt hast, kann die Planung bei den Kollegen vom Bauherrenservice weitergehen.
Bei Fragen kannst du mir hier gerne schreiben.
Viele Grüße
Markus Km.
0
vor 5 Jahren
hier sieht alles super aus.
Die Kollegen werden sich auch in den nächsten Tagen per Telefon oder SMS bei dir melden.
Viele Grüße
Markus Km.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe gerade nochmal nachgeschaut und das passt so weit alles.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Markus Km., hallo liebes Telekom-Hilft Team,
der Auftragsstatus steht aktuell unverändert auf "in Planung"
Kannst Du/Ihr dir bitte den Auftrag nochmals anschauen ob das alles seinen Weg geht?
Sicherlich gibt es aktuell wesentlich wichtigere Themen.
Dennoch möchte ich einfach sicherstellen, dass alles soweit passt
Viele Grüße & bleibt gesund...
Stocki12
Antwort
von
vor 5 Jahren
das wird in deinem Fall wahrscheinlich alles etwas anders aussehen, da du ja bereits einen bestehen Anschluss hast.
Wir müssen hier natürlich auch noch darauf warten, bis das Neubaugebiet angeschlossen wird.
Das Hauptkabel ist auch noch nicht in unserem System hinterlegt.
Das grobe Datum, welches angepeilt wurde, ist Ende diesen Monat.
Ich werde hier dann auch nochmal reinschauen und mir deine Bauherrenakte anschauen.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
da bin ich wieder und habe mir die Bauakte erneut angeschaut.
Leider hat sich der voraussichtliche Termin vorerst auf Anfang Juni verschoben.
Tut mir leid. Ich hoffe, dass die Kollegen das Neubaugebiet und deinen Anschluss bald fertiggestellt haben.
Ich bleibe natürlich weiter dran und melde mich hier Mitte Mai, ob es neue Infos gibt.
Viele Grüße
Markus Km.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @Markus Km. ,
super, danke für deine Mühe.
Dann gedulde ich mich noch etwas und hoffe ich dass das alles seinen Weg geht.
Da zwischenzeitlich auch ein Nachbar, der auf dem gleichen NVT hängt seinen Glasfaseranschluss bekommen hat
(das zeigt auch die Telekom Verfügbarkeitsprüfung) weiß ich, dass das Neubaugebiet jetzt erschlossen ist.
Wer weiß, vielleicht gehts ja auch nicht mehr so lange
Viele Grüße
stocki12
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
da rücken wir ja immer näher. 😉
Ich hoffe natürlich, dass wir schneller fertig werden, als voraussichtlich angedacht.
Viele Grüße
Markus Km.
0
vor 5 Jahren
der aktuelle Termin zur Fertigstellung wird gerade von meinen Kollegen geprüft.
Eigentlich hätte es heute soweit sein sollen.
Sobald ich neue Infos dazu habe, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Markus Km.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider habe ich weiterhin noch keine Rückmeldung bekommen. Ich habe nochmal bei den Kollegen nachgehakt, damit ich konkreter werden kann.
Viele Grüße
Martina H.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe folgende Rückmeldung von meinen Kollegen bekommen:
Dein Haus ist tatsächlich in einem Bauabschnitt, der noch nicht erschlossen wurde. Solange das Gebiet nicht von der Gemeinde offiziell erschlossen wird, müssen wir uns leider gedulden. Es steht dir natürlich frei, einen Glasfaseranschluss über die Offensive "Mehr Breitband für Mich" legen zu lassen, aber diesen müsstest du dann selbst bezahlen.
Wir können hier leider nichts weiter als abwarten, bis das Baugebiet erschlossen ist, das tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich muss nun leider diesen "alten" Thread nochmals aufgreifen.
Nach langem wird in unserer Kommune dieses Jahr nun der 2. Bauabschnitt des Baugebietes (in dem mein Haus ja eigentlich seit 2019 bereits steht) erschlossen. (D.h. direkt ab der Grundstücksgrenze wird weiter erschlossen)
Gibt es eine Möglichkeit einzuwirken, dass mein bereits bestätigter Auftrag/Anschluss mit der Telekom-Ausbauplanung für diesen Bauabschnitt berücksichtigt wird? (Auftragsnummer falls nicht bekannt, gerne per PN)
Viele Grüße
Stocki12
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von