Solved

Umstellung analog --> VDSL 50 - Frage zu Splitter

11 years ago

Hallo liebes Telekom-Team bzw. liebe Community,
ich werde nun demnächst (Dezember 2014) auf VDSL 50 und VOIP umgestellt.
Derzeit nutze ich noch analoge Telefonie und DSL 16000. Zum neuen Tarif habe ich nun folgende kleine Fragen und hoffe, dass Sie mir helfen können.

Die erste TAE -Dose ist in meinem Haus an einem Standort, wo kein Internet benötigt wird. Es wäre also sehr ungünstig, wenn man den neuen Router an dieser Dose anstecken müsste.
Von dieser TAE -Dose wurde der Splitter vor einiger Zeit in die Räume gelegt, wo auch das Internet benötigt wird und derzeit mein DSL-Router angeschlossen ist.

Meine Frage ist nun folgende:
Ich werde auf VDSL 50 umgestellt und es steht explizit OHNE SPLITTER dabei. Kann ich trotzdem den Splitter weiterhin nutzen, also meinen neuen VDSL Router an diesen Splitter anschließen? Die DECT Telefone sollen dann ebenfalls an diesem Router funktionieren.
WLAN ist keine wirkliche Alternative, da einige dicke Wände dazwischen liegen.
Wird bei meinem neuen Anschluss (Annex J vermutlich, da OHNE Splitter) Telefonie und VDSL möglich sein, wenn ich den Router an meinem vorhandenen Splitter anschließe, da dieser räumlich perfekt liegt und die TAE -Dose weit entfernt ist? Hätte dies Nachteile bei Telefonie bzw. schlechtere Bandbreite?

Wie wird - wenn überhaupt möglich - dann der Router am Splitter angeschlossen? Mittels der RJ45 Buchse am Splitter oder die TAE -Dose am Splitter?

Im Internet konnte ich leider sehr unterschiedliche Meinungen lesen.

Ich hoffe, Sie können mir helfen.

Vielen Dank und viele Grüße.

17826

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    in  

    21099

    0

    52

    Solved

    in  

    1072

    0

    4