Umstellen von VDSL auf Glasfaser
vor 2 Jahren
Wir haben seit gestern das Leerrohr für Glasfaser im Gebäude. AUftragserteilung war vor einem Jahr.
Jetzt suche wir nach einer Schritt für Schritt Zusammenstellung um den Glasfaseranschluss nach Bereitstellung zügig Nutzen zu können:
Welchen Platz brauchen wir
WIe groß die Box von der Telekom zum LAN ANschluß
Leider auf Ihren Seiten nichts gefunden.
467
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
513
0
4
451
0
3
Gelöst
823
0
5
vor 6 Monaten
310
0
4
vor 2 Jahren
Wir haben seit gestern das Leerrohr für Glasfaser im Gebäude. AUftragserteilung war vor einem Jahr. Jetzt suche wir nach einer Schritt für Schritt Zusammenstellung um den Glasfaseranschluss nach Bereitstellung zügig Nutzen zu können: Welchen Platz brauchen wir WIe groß die Box von der Telekom zum LAN ANschluß Leider auf Ihren Seiten nichts gefunden.
Wir haben seit gestern das Leerrohr für Glasfaser im Gebäude. AUftragserteilung war vor einem Jahr.
Jetzt suche wir nach einer Schritt für Schritt Zusammenstellung um den Glasfaseranschluss nach Bereitstellung zügig Nutzen zu können:
Welchen Platz brauchen wir
WIe groß die Box von der Telekom zum LAN ANschluß
Leider auf Ihren Seiten nichts gefunden.
Wohl falsch gesucht
(denke mal es geht hier um GBGS und nicht mehr FTTH 1.7)
EFH oder MFH?
Durch die Tube wird das GF-Kabel eingeblasen und ein GF-AP gesetzt
(bei EFH GF-AP XS, ist auch gleichzeitig GF-TA ; sei denn es ist ein Leitungsweg bis 20m vorbereitet,
dann kommt dort eine GF-TA hin).
GF-AP ist so DinA5 oder halt wie nen Zigaretten Big-Pack ( GF-AP XS),
Das GF-Modem müßt ihr selber kaufen ( GF-Modem 1 (ca. Postkarte), GF-Modem 2 (etwa 15x15 cm)),
beide brauchen einen Stromanschluß.
Nach Aktivierung der GF-TA (aufbringen des QR-Codes),
kommt ein Einrichtungslink, über den man selber seinen DSL auf GF-Anschluß umschaltet.
0
vor 2 Jahren
@W48
Kannst du hiermit etwas anfangen?
Microsoft Word - Ratgeber_FTTH_NE4_2.5.docx (telekom.de)
Ratgeber für Bauherren/Eigentümer – Glasfaser (System1.7) (telekom.de)
20200610_Leitungsweg_02 (telekom.de)
FTTH -Hausinnenverkabelung | Telekom Hilfe
Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH
Alles auf den Seiten der Telekom gefunden.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend & willkommen @W48!
@W48 wrote: Jetzt suche wir nach einer Schritt für Schritt Zusammenstellung um den Glasfaseranschluss nach Bereitstellung zügig Nutzen zu können:
Schon zu sehen, wie sich die Puzzlestücke zusammensetzen, bis der Anschluss dann anschließend auchn läuft.
Die Zeilen von @Buster01 und @HappyGilmore bringen eine Menge Infos mit, danke euch beiden. Hilft dir das weiter oder ist noch etwas offen geblieben?
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo an die Community!
Erstmal vielen Dank❣️ für die schnellen Antworten.
Werde das jetzt alles erstmal durcharbeiten.
@Buster01
Kauf ist im Auftrag angekreuzt worden. Kann man es überprüfen, da es ja noch keine Auftragsbestätigung gibt?
Und welches wird geliefert
GF-Modem 1 oder
GF-Modem 2 ?
Stromanschluß
hier ist wohl eine Steckdose für ein Steckernetzteil (mit Euro-Stecker) gemeint.
Braucht der " GF-AP " auch einen Stromanschluß?
Bis dahin, alles Gute
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @W48,
aktuell ist das Gasfasermodem 2, das wirst du bekommen.
Der GF-AP ist passiv und benötigt keinen Stromanschluss.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von