Gelöst
Tägliche Internetabbrüche im Stundentakt
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
auf diesem Wege suche ich Unterstützung, da ich seit Monaten vergeblich auf Hilfe seitens der Telekom warte. Im Juli habe ich eine Störung gemeldet, bei der ein Defekt an einem Kabel als Ursache festgestellt wurde, der repariert werden muss. Zu meinem Bedauern ist bisher nichts geschehen, obwohl mir versichert wurde, dass ein Experte sich darum kümmern würde. Tägliche Internetabbrüche im Stundentakt belasten meine Nutzung erheblich, und ich bin mir unsicher, ob die bisherige Wartezeit als normal anzusehen ist.
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und stehe zur Verfügung, um weitere Informationen bereitzustellen.
292
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
491
2
3
vor 5 Jahren
180
0
3
vor einem Jahr
Störung melden @Gelöschter Nutzer
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
vor einem Jahr
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!
Verwendete Hardware (z.B. Router)
Firmwarestand des Routers
Per lan oder Wlan verbunden
welcher Tarif liegt vor
werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
usw.
Zum anderen,Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und den Telekommitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
Ps: bitte auch noch im Feld "Weitere Informationen" ein Zeitspanne angeben wann man am besten erreichbar ist, sowie die 6 letzten Ziffern der IBAN bereithalten zur Legitimation!
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @jojo1,
natürlich, anbei die Infos. Hoffe das passt so, ansonsten einfach nochmal kurz Bescheid geben.
Fritzbox 7590 Router
Firmware 7.57 (auf aktuellen Stand)
per lan und wlan verbunden
MagentaZuhause L
ja, Powerline Adapter werden benutzt und mir sind die Probleme bewusst, aber ich habe die Adapter auch schon entfernt und getestet, und die Probleme traten trotzdem auf
Antwort
von
vor einem Jahr
ja, Powerline Adapter werden benutzt und mir sind die Probleme bewusst, aber ich habe die Adapter auch schon entfernt und getestet, und die Probleme traten trotzdem auf
Dann lass die doch mal drausen,
wie soll denn sonst das System eine Langzeitmessung machen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer ,
da haben sich wohl die Beiträge überschnitten, hab bei meinem Letzten Beitrag noch was angefügt!
Die PowerLAN auch komplett getrennt also auch aus den Steckdosen entfernt?
Und dieses nicht nur für einen Testzeitraum ( 10 Min ) sondern echt dauerhaft?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@jojo1
Ja, ich hatte sie eine Zeitlang komplett entfernt. Die Abbrüche fanden trotzdem statt.
Aber auch nochmal ganz kurz: Es wurde ja festgestellt, dass die Ursache das defekte Kabel ist. Dieses wurde immer noch nicht repariert. Das ist ja Hauptproblem hier, oder liege ich falsch?
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @holzher24, ja, genau. So meinte es der Techniker, als er es kontrolliert hatte.
Hi @holzher24,
ja, genau. So meinte es der Techniker, als er es kontrolliert hatte.
Dann bleibt Dir nur zu warten bis das Kabel repariert wird. Je nach Aufwand müssen Genehmigungen zum aufgraben eingeholt werden, Verkerssicherung und evtl. sogar Verkehrsumleitungen eingerichtet werden, das kann dann schon mal ein paar Wochen dauern.
Antwort
von
vor einem Jahr
Blöd, dass er sich gelöscht hat, sonst wäre die Anfrage sicherlich vom Hilft Team aufgegriffen worden.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
da komme ich nun zu spät und die fragende Person hat sich schon wieder gelöscht. Schade, dass das Profil aus unserer Community direkt wieder gelöscht wurde.
Die Störung wurde an sich schon bearbeitet, wenn ich das richtig verstehe und der Außendienst war vor Ort. Ein Kabel ist defekt? Nun wurde nicht beschrieben, welches genau. Aber es geht dann wohl seinen Gang - wenn keine Hilfe mehr benötigt wird (wovon ich nun durch die Profillöschung ausgehe).
Dann ist es gelöst.
Besten Dank für die Unterstützung @holzher24 @jojo1 @wolliballa @Thunder99 @Buster01
Allen eine stressfreie letzte Woche im Jahr 2023.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer "meinem Bedauern ist bisher nichts geschehen," Woher weißt Du das? Bloss weil Dein Problem noch da ist, kann doch bereits an der Verkabelung gearbeitet worden sein ?!
Um welches Kabel handelt es sich ? Auf der Straße, am APL , im Haus ?
Störung melden!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
da komme ich nun zu spät und die fragende Person hat sich schon wieder gelöscht. Schade, dass das Profil aus unserer Community direkt wieder gelöscht wurde.
Die Störung wurde an sich schon bearbeitet, wenn ich das richtig verstehe und der Außendienst war vor Ort. Ein Kabel ist defekt? Nun wurde nicht beschrieben, welches genau. Aber es geht dann wohl seinen Gang - wenn keine Hilfe mehr benötigt wird (wovon ich nun durch die Profillöschung ausgehe).
Dann ist es gelöst.
Besten Dank für die Unterstützung @holzher24 @jojo1 @wolliballa @Thunder99 @Buster01
Allen eine stressfreie letzte Woche im Jahr 2023.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von