Totalausfall Täglich ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr
3 years ago
Hi und Hallo wir haben seit Wochen immer wieder Totalausfälle des gesamten Systems zwar nur kurz aber aber jeden Tag ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr mit 5 bis zu 12 Ausfällen Techniker war schon hier konnte aber nichts feststellen !! Anschlussdose gewechselt weil nicht von Telekom aber Störung nicht beseitigt gleich am nächsten Abend ds gleiche wieder Störung wieder gemeldet seit dem keine Info mehr toller Service Fritzbox Neu alle Fehler registriert aber von der Telekom kommt nix bin echt Sauer
2104
47
This could help you too
2 months ago
104
0
2
Solved
192
0
3
3 years ago
Hallo @Bierbauch65,
... wir haben seit Wochen immer wieder Totalausfälle des gesamten Systems zwar nur kurz aber aber jeden Tag ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr mit 5 bis zu 12 Ausfällen Techniker war schon hier konnte aber nichts feststellen !! Anschlussdose gewechselt weil nicht von Telekom aber Störung nicht beseitigt gleich am nächsten Abend ds gleiche wieder Störung wieder gemeldet seit dem keine Info mehr toller Service Fritzbox Neu alle Fehler registriert aber von der Telekom kommt nix ...
... wir haben seit Wochen immer wieder Totalausfälle des gesamten Systems zwar nur kurz aber aber jeden Tag ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr mit 5 bis zu 12 Ausfällen Techniker war schon hier konnte aber nichts feststellen !! Anschlussdose gewechselt weil nicht von Telekom aber Störung nicht beseitigt gleich am nächsten Abend ds gleiche wieder Störung wieder gemeldet seit dem keine Info mehr toller Service Fritzbox Neu alle Fehler registriert aber von der Telekom kommt nix ...
wenn etwas nicht funktioniert, dann ist das immer ärgerlich, um das mal näher einzugrenzen:
VG
Peuki
4
Answer
from
3 years ago
Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten
Answer
from
3 years ago
Fritzbox 7590AX
Hallo @Bierbauch65
Installiere vielleicht mal die 7.39 Beta und schau mal ob das was hilft.
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Gruss VoPo
Answer
from
2 years ago
jo werde ich testen Danke
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Bierbauch65
welche Fritzbox nutzt du?
Was wird ggf um diese Zeit eingeschaltet? Nutzt du PowerLAN ?
Welcher Vertrag?
was kommt hier raus?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
Answer
from
3 years ago
Nix wird eingeschaltet eher aus und kein PowerLAN Magenta Tv Hybrid M2 Zuhause
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Bierbauch65
Typ der Fritzbox u. deren installierte Firmwareversion?
Logbucheintragungen unter "System-Ereignisse-Internet"?
Powerline -Adapter im Einsatz bzw. in der Nachbarschaft?
Mit einer schnellen Klärung rechne ich nicht - @Bierbauch65 ist schon wieder "offline".🤔
1
Answer
from
3 years ago
Oh sorry das ich ne Woche im Krankenhaus war wusste nicht das ich mich abmelden musste !!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Bierbauch65
Das lässt einen lokalen Störer vermuten.
Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
Haben die Geräte die aktuelle Firmware?
Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.
Wie sind deine Geräte mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
1
Answer
from
3 years ago
Magenta Zuhause Hybrid M 2 TV hat aber nix geholfen denn die Datenrate war immer zu niedrig Fritzbox7590AX 400SW Natürlich haben die Geräte ne Aktuelle Firmware unnötige Frage aber egal Alle Geräte sind mit Lankabel direkt verbunden und ja die Kabel sind Neu selbst die Anschlussdose wurde erneuert vom Techniker der übrigens Alles ich betone Alles geprüft hat Wlan haben nur Laptop und Handy und es gibt nur Router Receiver Fernseher Fertig uf dem Prüfgerät des Telekom Technikers waren alle Störungen aufgelistet mit uhrzeit Fehlercode etc Neustartversuche etc
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
das ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein elektrisches Gerät dass zu diesem Zeitpunkt in Betrieb ist.
Einfamilienhaus oder Mehrfamilien?
9
Answer
from
2 years ago
Ja aber der Screenshot nutzt aber doch nur in dem Zeitraum wo es passiert oder kann da keine Uhrzeit oder eingrenzung erkennen sonst wäre er schon im Netz oder soll ich proforma mal einen reinstellen ?
Answer
from
2 years ago
musste erstmal suchen was DSL Spectrum ist muss mich auch nicht in der Fritzbox auskennen
Nein, natürlich nicht, es ist für die User hier die einzige Möglichkeit, der Sache auf die Spur zu kommen.
Hier der Link, der das auf deiner Fritz-Box direkt aufruft:
http://fritz.box/?&lp=dslSpec
Das Spektrum bitte mit Häkchen bei "Min/max"
und wenn Du Spaß daran gefunden hast hier noch drei andere:
http://fritz.box/?&lp=dslGraph
http://fritz.box/?&lp=dslOv
http://fritz.box/?&lp=dslStat
Answer
from
2 years ago
kannst du die Screenshots sehen?
Screenshot (1).png
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi und Hallo wir haben seit Wochen immer wieder Totalausfälle des gesamten Systems zwar nur kurz aber aber jeden Tag ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr mit 5 bis zu 12 Ausfällen Techniker war schon hier konnte aber nichts feststellen !! ... wieder Störung wieder gemeldet seit dem keine Info mehr toller Service Fritzbox Neu alle Fehler registriert aber von der Telekom kommt nix bin echt Sauer
Hi und Hallo wir haben seit Wochen immer wieder Totalausfälle des gesamten Systems zwar nur kurz aber aber jeden Tag ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr mit 5 bis zu 12 Ausfällen Techniker war schon hier konnte aber nichts feststellen !! ...
wieder Störung wieder gemeldet seit dem keine Info mehr toller Service Fritzbox Neu alle Fehler registriert aber von der Telekom kommt nix bin echt Sauer
Was soll denn, da kommen ?
mein Dienstende im Spätdienst ist 20:00, also kann im normalen Dienst der Fehler gar nicht gefunden werden,
die Störung muß zum SL3 oder Service-Ingenieur,
weil dann muß die Arbeitszeit verschoben werden, damit man auch suchen kann, wenn der Fehler auftritt.
Das Zeitfenster "ab 21.50Uhr bis ca.22.30Uhr" ist schon etwas merkwürdig,
ich würde jetzt auf ne LED-Lampe oder ein Ladegerät tippen ;-(
Einfach mal das Spektrum (mit eingeblendetem Minimum + Maximum) in der Zeit posten,
und wenn man noch ein "altes" Radio hat, was noch MW kann,
dann das mal einschalten und ne freie Frequenz zwischen 550-650MHz suchen,
wenn dann im Störungszeitraum ein "brummen" zu hören ist,
gibt es einen EM-Störer
(das "brummen" wird lauter, je näher man dem Störer kommt.)
9
Answer
from
2 years ago
@Bierbauch65
In Punkto Höflichkeit bist du jedenfalls kein Vorbild.
Dann halt nicht !
Answer
from
2 years ago
Also entweder postest du diese Screenshots oder halt nicht. brauche ich Ihre Hilfe nicht das ist weder Hilfreich noch Höflich
Also entweder postest du diese Screenshots oder halt nicht.
brauche ich Ihre Hilfe nicht das ist weder Hilfreich noch Höflich
Doch, die Screenshots wäre sehr wohl hilfreich.
Und der Fehler ist nach wie völlig unklar:
Du schriebst von Ausfällen des kompletten Systems
Der Techniker schreibt von zu geringer Bandbreite.
Das sind zwei völlig verschiedener Fehler, meist auch mit völlig verschiedenen Ursachen.
Answer
from
2 years ago
Ja dieses Spectrum Ding mit Min und Max soll ich ja erst dann machen wenn der Fehler da ist bzw 21.15Uhr habe aber in der Historie Fehler wie IPV6 Präfix nicht mehr gültig oder Zeitüberschreitung bei PPP Aushandlung oder keine DSL Synchronisierung was immer das heisst. Und die Bandbreite zu gering schreibt der TV bei seiner Analyse des Receivers auch mal Fehler 00900 nur den Buchstaben weiss ich nicht mehr genau bin auch kein IT Spezi musste erstmal suchen was DSL Spectrum ist muss mich auch nicht in der Fritzbox auskennen kaufen Anschliessen fertig so sollte es sein und nicht noch Treier oder ähnliches ändern müssenalso wenn ihr Daten braucht bitte mir auch sagen wo ich diese Finde
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Bierbauch65,
das ist natürlich sehr ärgerlich, wenn es ständig zu Abbrüchen kommt.
Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.
Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal Deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
0
2 years ago
Keine Ahnung obs klappt Ich habe es versucht
Beitragstitel angepasst (Marcel2605)
Screenshot (1).png
Screenshot (2).png
Screenshot (3).png
14
Answer
from
2 years ago
Hi und Hallo ja ich habe diverse Nachbarn und wohnen in einem EFH habe aber schon Nachgefragt und alle Behaupten Sie würden nichts machen. Ausserdem kommt der Fehler ja auch morgens un 02.00 oder 03.45 usw usw habe da ja diverse Screenshots gepostet Auch die Fritzbox meldet keinen Störer nur den Permanenten Fall Präfix nicht mehr gültig
Hi und Hallo ja ich habe diverse Nachbarn und wohnen in einem EFH habe aber schon Nachgefragt und alle Behaupten Sie würden nichts machen. Ausserdem kommt der Fehler ja auch morgens un 02.00 oder 03.45 usw usw habe da ja diverse Screenshots gepostet Auch die Fritzbox meldet keinen Störer nur den Permanenten Fall Präfix nicht mehr gültig
@Simone W.
Zur Info
Answer
from
2 years ago
Ausserdem kommt der Fehler ja auch morgens un 02.00 oder 03.45
@Bierbauch65
Das ist aber das Wartungsfenster, wo ASSIA den Anschluss mit neuen Werten neu synchronisiert.
Das ist wiederum die Folge aus den anderen Abrüchen.
Answer
from
2 years ago
Ich kann Ihnen gerne die Ergenislisten der Frtizbox senden bzw eine Freigabe für Fernwartung erteilen d können Sie Ursachenforschung betreiben denn dort wird ja jede kleinigkeit registriert und alle Abbrüche beginnen mit Präfix nicht mehr gültig egal zu welcher Uhrzeit
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from