Gelöst
Totalausfall seit Umstellung von Magenta S auf M
vor 7 Jahren
Hallo,
seit gestern früh herrscht hier Totalausfall aller Dienste. Wir haben von Magenta S auf M umstellen lassen, allerdings war uns nicht bewusst, dass wir dadurch mit derartigen Ausfällen zu rechnen hätten. Nun soll laut Störingsstatus am Samstag ein Techniker kommen, ......wegen einem neuen Vertrag!!!!????
Die Mitarbeiterinnen am Telefon hingegen verstehen allesamt nicht, warum überhaupt ein Techniker beauftragt wurde. Da klappt es ja mit der Kommunikation!
Wir sind stocksauer, auf Fernsehen kann man verzichten, aber wir arbeiten auch Zuhause und müssen dringend erreichbar sein.
Haben den Router bereits mehrfach vom Strom getrennt, etc..
619
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
637
0
2
vor einem Jahr
154
0
3
458
0
3
vor 6 Jahren
592
2
2
vor 7 Jahren
Manche Störungen treten erst auf wenn der Motor (Leitung) auf hoher Last laufen.
Die Anmerkung du benutzt die Leitung geschäftlich ergibt nur ein müdes Lächeln denn du hast einen Privatkundenanschluß
Ein vorziehen von Technikerterminen ist nicht möglich da dir immer der schnellstmöglliche Termin angeboten wird.
Wichtig ist natürlich das der Router auch die neue Geschwindigkeit beherrscht, gerade wenn es z.b. kein Telekom Endgerät ist.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ja, wir nutzen einen Privatkundenanschluss, da sich ein Teil unserer Arbeit auf das Ehrenamt im Kinder- und Jugendhospizbereich sowie der Trauerarbeit verwaister Eltern bezieht. Da ist ein Austausch via Internet und auch Festnetz wichtig. Unsere smartphones würden nur angeschafft um für unseren kranken Sohn immer erreichbar zu sein und sollten nicht ständig belegt sein.
Aber das tut hier ja nichts zur Sache.
Es wurde bereits vorab geklärt, dass der Router für den neuen Vertrag kompatibel ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich lese hier in den Beiträgen null Infos zur Störungsart, zum eingesetzten router, Fehlermeldungen, Grund warum laut Hotline kein Techniker kommen muss usw.
Ehrenamt, Schicksale, persönliche Gründe usw. , verständlich dass du hier rummotzt aber in einer Community wo in erster Linie Kunden anderen Kunden helfen bringt das ohne Infos nix..
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sorry, du hast Recht!
Sorry, du hast Recht!
Kommt auch mal vor.
Der W921V sollte kompatibel sein, das stimmt.
Die blinkende DSL-LED könnte schon auf eine Leitungsursache schließen, mich verwirrt aber die Aussage, dass die Hotline den Technikereinsatz nicht erklären kann... haben die dir eine andere Ursache genannt? Und welcher Fehler steht im Routermenü?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Lieben Dank für deine Mühe.
Nach nochmaligem Anruf bei der Störungs-Hotline sagte man mir nun, dass es wohl am ""Endkabel" liegen soll. Dankenswerterweise kommt der Techniker nun doch schon heute.
Ich hoffe nachher Positives berichten zu können.
Danke nochmal!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok, dann drücke ich natürlich die Daumen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es freut mich zu lesen, dass der Termin vorgezogen werden konnte! Halten Sie uns gerne weiter auf dem Laufenden.
Grüße
Alexander M.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
oh man, das ist nicht gut. Tut mir wirklich leid.
Haben Sie zufällig einen Mobilfunkvertrag bei uns? Dann könnte ich zumindest dort zur Überbrückung etwas kostenfreies Datenvolumen beauftragen.
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen lieben Dank, alles gut.
Ganz überraschend hat sich gestern Nachmittag trotz Absage durch die Telekom die Technikern gemeldet. Sie hat uns "dazwischen" geschoben und den Fehler behoben. Ich bin nur Laie....ein Kabel musste erneuert werden, da es die neue Kapazitäten nicht weiterleiten konnte. Da ich so viel gemeckert habe....die Technikerin war ausgesprochen kompetent und freundlich.
Beim nächsten Nutzen der Community werde ich mich also mäßigen und mich auf die technischen Details mit meinen Aussagen minimieren.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Vielen lieben Dank, alles gut.
Ganz überraschend hat sich gestern Nachmittag trotz Absage durch die Telekom die Technikern gemeldet. Sie hat uns "dazwischen" geschoben und den Fehler behoben. Ich bin nur Laie....ein Kabel musste erneuert werden, da es die neue Kapazitäten nicht weiterleiten konnte. Da ich so viel gemeckert habe....die Technikerin war ausgesprochen kompetent und freundlich.
Beim nächsten Nutzen der Community werde ich mich also mäßigen und mich auf die technischen Details mit meinen Aussagen minimieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von